1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Über Alkoholgegröhle auf der Insel für Möchtegernreiche wird wochenlang diskutiert, aber echte Nazis (Nicht mehr und nicht weniger ist die Asow-Killermaschine) können solche Auftritte in Betracht ziehen... Das die Ukraine zu einem großen Teil rechtsfaschistisch rechtsnationalistisch denkt, haben schon diverse Botschafter hier in Deutschland bewiesen. Ebenfalls existiert dort ein eigenartiges Geschichtsbild. Aber das haben ja hier auch einige. Und diese Personen erklären mir Geschichte und den gegenwärtigen Krieg. Das ist pure Satire. Obwohl es bitterer Ernst ist und auch so gemeint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay in Deutschland gibt es ja auch nachweislich Nazis also ist es für dich in Ordnung wenn ganz Deutschland als Nazis abgestempelt werden?
    Du verbreitest hier mal wieder die russische Propaganda.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    und bei ihm im Bundesland sind die sogar auf Platz 1.
    In der Ukraine hatten die einen sehr niedrigen % Wert.
    Aber laut ihm sind es ja alles Nazis in der Ukraine, obwohl es bei uns 10x so viele sind.

    Aber die sieht er scheinbar nicht, oder verbreitet halt das russische Narrativ
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na ja die Antifa hatte ja Gegendemos angekündigt. Man hatte halt Angst, das die Ukrainischen Nazis gleich zur Flinte greifen und mit der Antifa kurzen Prozess macht. Daher unter obskuren Gründen abgesagt um die Antifanten zu schützen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Russland muss wohl "all in" gehen, weil absehbar ist dass Russland in etwa einem Jahr nicht mehr genügend Panzer und gepanzerte Fahrzeuge für größere Offensiven haben wird.
    Bereits heute müssen die russ. Streitkräfte auf uralte Panzer zurückgreifen, welche noch während des kalten Krieges gebaut wurden.
    Die Produktionskapazität für neue Panzer ist nicht im Ansatz ausreichend um die Verluste auf dem Schlachtfeld zu decken.

    Bedeutet für die russ. Streitkräfte: Nun erobern was geht und dann halten bis zum Friedensvertrag.
    Putin dürfte es nicht mehr erleben bis die russ. Streitkräfte Kiew erreichen, beim derzeitigen Tempo würde das nämlich etwa 20 Jahre dauern.
     
  6. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Russland sollte auch schon lange, durch die westlichen Sanktionen, wirtschaftlich am Boden liegen.

    Du scheinst dich ja gut auszukennen, was die Bestände an russischen Panzern angeht.
    Russland fährt Panzer-Produktion hoch: T-90M für die Armee
    Vergleich Militärfahrzeuge Russland Ukraine 2024 | Statista
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt noch genügend Länder welche sich nicht an den wirtschaftl. Sanktionen gegen Russland beteiligen, u.a. China u. Indien.
    Allerdings wird das den finanziellen Niedergang lediglich verzögern, weil der Gewinn aus den russ. Verkäufen nicht nachhaltig hoch genug ist.

    Es gibt ja Infoquellen was dies betrifft, z.B. Satellitenbilder über die Depotbestände der russ. Streitkräfte.

    Die Produktionskapazitäten reichen für 500 bis 600 neue Panzer pro Jahr. Die Streitkräfte verlieren aber über 1000 Stück pro Jahr. Bedeutet der Rest sind alte Panzer aus Beständen, welche in etwa einem Jahr aufgebraucht sind.
    1500 neue Panzer pro Jahr sind ein Planziel, aber es fehlen wohl ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte um das zu erreichen.

    In der Statistik sind alle Fahrzeuge aufgeführt, egal in welchem Zustand sich diese befinden. Die meisten von den russ. mil. Fahrzeugen standen jahrzehnte ohne Wartung herum und sind nicht einsatzbereit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach den geschönten Meldungen in der russischen Staatspresse (kommersant.ru) sieht es übel für Russland aus. Es fehlen Arbeitskräfte für die Wirtschaft. Der Zinssatz der wurde auf inzwischen 18% erhöht. Dank fehlender Arbeitskräfte und den hohen Lohn für Fronteinsatz müssen die löhne erhöht werden wodurch die inflation stark steigt.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zahlen halte ich für Humbug, wenn die Russen 1 zu 8-10 überlegen wären, dann wäre der Krieg schon längst vorbei.
    Und die 200 Leoparden würden da auch keine Auswirkung haben
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die zweitstärkste Armee der Welt (Russland) schafft es nicht die 18. stärkste Armee (Ukraine inkl. Militärhilfe des Westens) zu besiegen. Zu Kriegsbeginn war die Ukraine auf Platz 31. (hinter Nordkorea, Thailand & Vietnam. (berücksichtigt nur konventionelle Waffen)

    Russland hatte 2022 den Powerindex 0,0501 und die Ukraine 0,4724, (je niedriger der wert, desto Kampfstärker ist die Armee)

    Global Firepower Index – Wikipedia