1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ich würde sagen 3, China mischt mittlerweile auch gewaltig mit ;)
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Weiß nicht, ob die auch schon Putsche organisieren oder einer Bevölkerung "Versprechungen" machen, die der Präsident des jeweiligen Landes nicht erfüllen kann. Wenn, dann kann man ihr Handeln nur als sehr geschickt bezeichnen und nicht so plump.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2015
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Die machen das auf eine andere Art ;)
    Das bekommen wir hier so in der Presse nicht mit.
    Die rüsten massiv auf, besetzen inseln, bauen dort militärbasen, drohen den Nachbarn und den Amis.

    Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der "Drache" erwacht ;)
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Mag sein. Ich bin mir dessen bewusst und erwarte nichts anderes von Menschen mit zu viel Macht.
     
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Schon 1963 haben Experten nachgewiesen: Ohne Russland hätte es den 2. Weltkrieg und den Holocaust nicht gegeben:
    Achtung an ws1556, dieser Satz enthält Ironie!

    Das Ausmaß der Sowjet-Hilfe wurde erst jetzt bekannt: Professor Dr. Ferdinand Friedensburg, Präsident des "Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung", eruierte aus meist russischen Statistiken, daß der Zweite Weltkrieg früher zu Ende gewesen wäre, hätte die Sowjet-Union nicht anderthalb Jahre lang den deutschen Partnern ein Übersoll an wirtschaftlicher Vertragserfüllung demonstriert und ihnen dadurch die ersten Blitzsiege ermöglicht.
    [...]
    Russland lieferte 1940 dreizehnmal soviel Waren wie im voraufgegangenen Jahr. 52 Prozent der gesamten sowjetischen Ausfuhr gingen in das Hitler-Reich.
    [...]
    1940 gingen 81,4 Prozent der sowjetischen Gesamtausfuhr an Getreide nach Deutschland."
    [...]
    Gleichwohl hat der Kreml dem besiegten Deutschland diese Rechnung niemals präsentiert: Der Weltöffentlichkeit sollte verborgen bleiben, was die Sowjet-Union alles für Hitler getan hatte.
    Quelle: SOWJET-LIEFERUNGEN: Ohne Rechnung - DER SPIEGEL 7/1963



    Unterstützung des russischen Putsch-Regimes durch die USA!
    Achtung an ws1556, dieser Satz enthält Ironie!

    Auf die verzweifelten, oft hysterischen Bitten der kommunistischen Machthaber Rußlands lieh der "kapitalistische Erzfeind", die Vereinigten Staaten, den Russen Gold. Schiffe, Maschinen, Lebensmittel, Flugzeuge, Tanks und tausenderlei andere Dinge im Werte von über 11 1/2 Milliarden Dollar. 11 1/2 Milliarden ist ein beträchtlicher Teil des nationalen Vermögens der Vereinigten Staaten.
    [...]
    Man darf nicht vergessen, daß das Leih-Pacht-Gesetz auf dem Prinzip gegenseitiger Hilfeleistung aufgebaut war. Aber die russische Gegenleistung, obwohl sie mit den verzweifeltsten Mitteln hochgetrieben war (die Russen belasteten das amerikanische Konto sogar mit den Löhnen der Lotsen, die amerikanische Leih- und Pachtschiffe in die russischen Häfen steuerten), beträgt nur 2213000 Dollar. Während die Vereinigten Staaten dem britischen Weltreich unter dem Leih-Pacht-Gesetz fünfmal soviel gaben, wie sie empfingen, erhielten die Russen fünftausendmal soviel, wie sie den Amerikanern gaben.
    [...]
    Insgesamt bekam Rußland von den Vereinigten Staaten 14700 Flugzeuge, 7000 Tanks, 52000 Jeeps, 375000 Lastwagen, 35000 Motorräder. Außerdem ganze Fabriken (u. a. ein riesiges Werk zur Produktion von Autoreifen), Schiffe. Hochöfen, Lokomotiven und ganze Krankenhäuser. Die Russen erhielten 2670000 t Oel und Benzin, 8218 Abwehrgeschütze, 131000000 Maschinengewehre, 15000000 Paar Schuhe und unzählige andere Materialien.
    Quelle: Amerika präsentiert die Rechnung - DER SPIEGEL 19/1948
     
  7. blinky1982

    blinky1982 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Russland im Abseits

    Den Spiegel Artikel aus dem Jahr 1948 haben die Amerikaner wohl selbst verfasst. Es ist ein perfides Beispiel für die Desinformation gegen die Sowjetunion, der die Deutschen schon kurz nach dem 2 Weltkrieg ausgesetzt wurden.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leih-_und_Pachtgesetz
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Unter dem Link "in Gold bezahlt" steht aber, dass die Goldlieferung 1948 auf dem Grund des Meeres lag und die Bergung erst 1981 erfolgte, wovon die USA aber nichts erhielten. Also stimmt der Teil "in Gold bezahlt" offenbar nicht...

    Und im englischen Wikipedia-Artikel liest sich die Geschichte dann so:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Lend-Lease
    Da steht nun, dass die Menge der seltenen Mineralien nicht bekannt ist, im deutschen Wikipedia-Artikel wird sie ohne Quellenangabe auf 7,3 Milliarden Dollar beziffert. Nur von dieser Zahl hängt ab, ob der Spiegel-Artikel komplett daneben lag oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2015
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Da gab es aber unterschiedliche Auffassungen:


    Der Unterschied in der Bewertung der Piloten könnte nicht größer sein: die Amerikaner nannten die Maschine „iron dog“ und versuchten, sie loszuwerden; es gab Fälle von mutwilliger Zerstörung von Airacobras durch die eigenen Piloten. Die sowjetischen Flieger schätzten die „Kobra“ oder „Bell“ sehr und im Allgemeinen waren Elitestaffeln mit diesem Muster ausgerüstet.
    Bei den an die Sowjetunion gelieferten Maschinen handelte es sich größtenteils um stark verbesserte Versionen der ab 1943 gebauten N-Q-Baureihen, bei denen der Hersteller Bell die Schwachpunkte der von den Amerikanern im Frühjahr 1942 eingesetzten D-K-Reihen größtenteils beseitigt hatte.
    [...]
    Diese Einsatzweise und die grundsätzlich niedrigere Einsatzhöhe an der Ostfront ließen den fehlenden Turbolader leicht verschmerzen, so dass die Sowjets mit dem Flugzeug sehr zufrieden waren.
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bell_P-39
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Im Endeffekt kam es dann schlicht auf die Quantität an.
    Man hatte zwar im deutschen Reich die überlegene Waffentechnik, aber man war materiell zum Ende des Krieges dermaßen unterlegen, dass die bessere Technik keinen Unterschied mehr machen konnte.