1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist doch bei den Russen auch so, ist aber auch nicht verwunderlich.
    Zum einen wurden Arbeiter an die Front geschickt, wovon nicht wenige nun tot sind.
    Zum anderen wurden Arbeiter für die Waffenindustrie gebraucht, die fehlen nun woanders.
    Auf beiden Seiten natürlich.

    Dennoch wird es nicht so sein, das die Ukraine morgen die Soldaten ausgehen, auch wenn sich das manche hier wüschen.
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193

    Ist das auch so bei den Russen? Ist das von Dir belegbar, dass die Russen auch diese massiven Personalprobleme an der Front und vor allem in der Wirtschaft haben oder ist das nur wieder so ein Gefühl von Dir?
    Russland zieht seine Soldaten größtenteils aus den ärmeren ländlichen gegenden und nicht aus Wirtschafts- oder Industriestandorten.
    Insbesondere weil die Bezahlung in der Armee deutlich besser ist als in den ärmeren ländlichen Regionen zieht dort im Gegenteil zu den "reicheren" Wirtschafts- oder Industriestandorten viele Menschen in die Armee.
    Wo fehlen denn Arbeiter in Russland die für die Waffenindustrie gebraucht werden? Wo wurden die abgezogen?

    Der Ukraine sind die Soldaten schon ausgegangen oder warum meinst Du war Selensky zu diesem Schritt mit dem Mobilisierungsgesetz gezwungen?
    Neues Mobilisierungsgesetz in der Ukraine tritt in Kraft
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nutzt du nicht einfach mal Google ?
    Russland fehlen Arbeitskräfte: Wirtschaft greift auf sowjetische Praxis der Gefangenenarbeit zurück, so ein Think Tank
    Russlands Wirtschaft unter Druck - Putins Kampf gegen wichtiges Problem geht nach hinten los
    Kriegswirtschaft: Ukraine-Krieg verschärft Arbeitskräftemangel in Russland
    Gehen Russland Soldaten und Arbeitskräfte aus?

    Interessant, wenn die Ukraine nun Mobilisieren muss, gehen ihnen also die Soldaten aus.
    Aber das machen die Russen auch schon seit mehr als 2 Jahren, aber da ist es für dich kein Problem ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Auf dem Truppenübungsplatz Jaworow in der Region Lwow nahe der polnischen Grenze
    hat es Raketeneinschläge gegeben:

    x.com

    Dort sind wohl vor kurzem auch französische Ausbilder stationiert worden.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich weiß. Du postet ja immer wieder seit 2 Jahren das gleiche.
    Danach sollten ja schon ettliche male den Russen die Munition, die Soldaten/Personal, das Material und die Ressourcen ausgegangen sein.
    Auch wirtschafltich und als Staat dürfte es ja nachdem was Du hier und da aus Twitter postest Russland schon lange nicht mehr geben. Die Sommeroffensive der Ukraine war ja auch immer als voller Erfolg von Dir progostiziert worden.
    Der Punkt ist. Russland hat immernoch genug Munition, Material und Soldaten/Personal und das, so prognostizieren es auch die westlichen Medien (nein nicht auf Twitter), wird noch für ettliche Jahre reichen.

    Ich meine die Russen rekrutieren aktuell im Monat ca. 30.000 Soldaten.
    Wieviel Soldaten rekrutiert die Ukraine um Monat?
    Die Russen bauen daraus zusätzlich Reserven auf und rotieren ihre Soldaten an der Front.
    Wieviel Reserven baut die Ukraine auf und wie wird die Rotation ohne vorhandene Reserven von der Ukraine umgesetzt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre mir neu, die russischen Soldaten berichten auch das komplette Gegenteil.

    Ist aber auch völlig egal, es ist wie beim Fussball, es zählt nur auf dem Platz.
    Und da sieht es nicht so toll aus für die Russen, ja sie rücken langsam vor, bestreitet niemand.
    Aber bei dem Tempo brauchen sie noch 30 Jahre bis Kiev.

    Und der Vorteil den die Russen hatten, ist nun auch vorbei.
    Die Ukainer haben ja nun wieder Muni.

    Die Russen heulen heute, das die Ukraine ein Gegenangriff oberhalb von Charkiv gestartet hat, und teile der besetzen Stadt zurück erobert haben.
    Gibt also überall gute und schlechte Nachrichten, ist aber bei weitem nicht so, das die Russen vor Kiev stehen.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.520
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Dafür das die Ukraine nix mehr hat und Russland aus dem Vollen schöpfen kann geht es enttäuschend langsam voran in der Ukraine.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Klar heulen die Russen. Die Ukraine und Selenskyj heulen noch lauter.
    Aktuell ist Selenskyj und die Ukraine meiner Meinung nach enorm unter Druck, weil in in der Schweiz zum Friedensgeipfel Mitte Juni Erfolge vorweisen muss. Deswegen hat er auch in Charkiw jetzt alles rein was geht um mit biegen und brechen diesen Erfolg zu erreichen. 70.000 ukrainische Soldaten sollen nach Charkiv verlget worden sein. Intressant ist auch ob dadurch an anderen Fronabschnitten Nachteile für die Ukraine bei der Verteidigung entstehen.
    Auch ich bin daher gespannt wie das ausgeht.

    Strategisch wäre es aus russicher Sicht sinnvoll die Ukraine, vor allen beim Personal "ausbluten" zu lassen. Also nicht weiter vorzurücken und vor allem nicht schneller vorzurücken als unbedingt nötig um dann die Befestigungen und Stellung der Ukraine immer wieder mit FAB's anzugreifen und so nach und nach das endliche Personal der Ukraine zu erledigen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eines muss man aber sagen, im Gegensatz zum Beginn des Krieges lernen die Russen nun aus ihren Fehlern / Problemen
    Die verbesserte Russische Elektronische Kriegsführung dürfte für die Nato noch ein Problem werden.

    Die ein großer Teil der Nato Waffen scheint wohl davon betroffen zu sein.
    JDAM, Himars, GLSDB und Exkalibur sind wohl davon eim meisten betroffen

    Dazu hier mehr
    Westliche Waffen in der Ukraine wirkungslos? Das ist das Ass in Putins Ärmel

    Bei den Panzern sieht es für die USA auch Düster aus.
    Deren M1 ist in der Ukraine total gescheitert, nur der Leo wird von den Ukrainern gelobt.
    Die Nato muss nun die Zeit nutzen, und die Schwachstellen schließen, wie im Bericht steht, kämpfen die Waffen ja nicht gegen Taliban.