1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, mache ich. Weil ich es besser nicht weiß. :(
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wenn Putin ein Natoland angreift ist die Lage klar, die Nato wird eine Antwort liefern die kein einziger Russe auf diesem Planeten überhören wird.

    Aber was machen wir wenn Putin z.B. "nur" Charkiw, Kiew oder eine kleinere Stadt auslöscht?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geschichte, da warst du wohl auf dem Klo ;)
    Die USA waren damals das Land, was von Japan angegriffen wurde.

    Hat die Ukraine Russland angegriffen, was einen Atomwaffen Einsatz rechtfertigen würde ?
    Russland würde durch einen Atomwaffen Einsatz sicher die restlichen nicht Schurkenstaaten Verbündete verlieren.

    Wie wäre es damit, die Ukraine endlich mal richtig zu unterstützen, und nicht nur mit Almosen oder Verboten.
    Wirtschaftlich hätte Russland Null Chance, wenn die Nato Länder die Ukraine mit Waffen fluten würden.

    Er kann doch jederzeit die Spezial Operation beenden, niemand hält ihn auf.

    Kosten Nutzen Effekt, nur um mal zu schauen ?
    Warum s0llte man das machen ?
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann Putin die Atombombe alleine zünden?

    Selbst wenn Putin suizidal unterwegs ist, werden andere doch verstehen, dass die Reaktion darauf das Ende von Russland bedeuten kann.

    Bei einem US-Präsidenten hatte man doch auch im Hintergrund Vorkehrungen getroffen, dass er im Fall der Fälle keinen Mist machen kann? Zumindest meine ich, das mal gelesen oder gehört zu haben.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie wäre es mit folgender Logik

    Ein "paar" Waffen haben gereicht, das die "rumreiche" Russische Armee nach 2 Jahren des Krieges nicht wirklich viel von der Ukraine erobert hat.
    Weniger Waffen würden bedeuten, die Ukraine wäre jetzt russisch.

    Demnach hätten mehr Waffen bedeutet, Russland hätte den Krieg verloren.
    Kannst du mir soweit folgen ?

    Aber ich spekuliere mal was du sagst.
    Weniger Waffen = der Krieg wäre vorbei
    Mehr Waffen = der 3. Weltkrieg beginnt ;)

    Dann gebe ich dir jetzt schon mal meine Antwort.
    Das wiederum würde doch bedeuten, Putin hat die Nato angegriffen.
    Also wenn er das so oder so vor hat, warum sollten wir dann nicht der Ukraine helfen, was dieses zumindest noch um Jahre heraus zögert.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, es gibt zwei Faktoren wenn es um Verbündete von Russland geht, ideologische und wirtschaftliche.

    China verfolgt eine eigene Agenda und wird Russland nicht aus ideologischen Gründen weiter unterstützen, genauso wenig wie Indien.
    Falls Russland wirklich A-Bomben in der Ukraine einsetzt dann würde Russland die Unterstützung durch China u. Indien verlieren. Diese sind gegen einen Einsatz von A-Bomben zur Eroberung von Territorium.
    Zudem haben China u. Indien die Annexion von ukrainischem Gebiet durch Russland, zumindest offiziell, nicht anerkannt.

    Von daher würden da vermutlich nur der Iran, Nordkorea und Weißrussland als Verbündete bleiben. Aber dann würde Russland nur zwei Optionen bleiben.
    Friedensverhandlungen oder komplette Eskalation, weil ohne die Unterstützung durch China und Indien wird Russland den Krieg aus wirtschaftlichen Gründen nicht lange durchhalten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicherheitsrisiken: Experten empfehlen Schutzräume in Gebäuden

    „Berlin - Ein Expertenbericht für die Innenministerkonferenz rät wegen wachsender Sicherheitsrisiken dazu, in deutschen Gebäuden verstärkt Schutzräume einzurichten. Das 25-seitige Papier von einer Arbeitsgruppe aus Experten des Bundesinnenministeriums, des Bundesamts für Bevölkerungsschutz (BBK) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), über das die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, spricht sich entweder für eigens eingebaute und aufwendige "Hausschutzräume" oder einfachere "Bauliche Selbstschutzräume" aus.

    Hintergrund der Empfehlung für ein bundesweites Schutzraumkonzept ist die Sorge, in einem Kriegsfall könnte es auch Angriffe auf deutsche Ziele geben. "Eine militärische Bedrohung des Nato-Bündnisgebietes scheint real möglich", heißt es in dem Bericht unter Verweis auf Verteidigungsszenarien von Bund und Ländern. Möglich sei ein Konfliktverlauf, bei dem "auch Ziele in Deutschland angegriffen werden" könnten. Denkbar seien … Angriffe auf verteidigungswichtige Anlagen, Regierungs- und Verwaltungsgebäude sowie weitere kritische Infrastrukturen in Deutschland - etwa, um Nato-Truppenbewegungen zu verhindern oder die "Handlungsfähigkeit des deutschen Staates insgesamt einzuschränken und Unruhe in der Bevölkerung zu verbreiten".

    Möglich seien … Angriffe "mit modernen, äußerst präzisen Waffentechnologien wie Raketen oder Drohnen", bei denen Gefahr durch "Kollateralschäden" entstehe.

    Die in Deutschland gute und überwiegend massive Bausubstanz biete beste Voraussetzungen für einen Schutz vor solchen Schäden, heißt es in dem Papier weiter. Innenliegende Räume oder solche unter der Erdoberfläche schützten bereits ohne Umbau "vor einem Teil der anzunehmenden Gefahren". Auf freiwilliger Basis könne mit einfachen Maßnahmen eine "Härtung" insbesondere von Kellerräumen erreicht werden.

    …“

    Sicherheitsrisiken: Experten empfehlen Schutzräume in Gebäuden
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In deinem Kopf vielleicht. Völkerrechtlich... ach ist doch sowieso egal, weil es einige nicht interessiert und Putin sowieso alles auslegt wie er will, da er ja auf alle Rechte und Gebote auf dieser Welt :poop: hat.
    Schade, dass du das bis heute nicht so siehst, denn der Zusammenhang ist eigentlich ersichtlich.
    Nein, wir unterstützen ein Land bei der Verteidigung. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Da kräht komischerweise hier niemand danach so nach dem Motto "die ukrainische Zivilbevölkerung zu beschützen". Nur wenn man die Waffenlieferungen einstellt und die Ukrainer erst recht niedergemetzelt werden, dann ist es zwar Paradox, aber die bösen Waffen gefährden die Zivilisten nicht mehr. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :D
    Es ist sowieso nichts ausgeschlossen, da Putin eh macht was er will. Wenn NATO Waffen ins innere Russlands einschlagen hat das völkerrechtlich nichts zu bedeuten, weil sie nicht von NATO Soldaten abgefeuert wurden in direkter Beteiligung. Die direkte Beteiligung würden Flugzeuge oder NATO Infanterie bedeuten.
    Welche Drohungen hat er denn noch nicht ausgesprochen? Putin kann hier nicht mehr als Sieger hervorgehen. Einzig die Zeit ist auf seiner Seite.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von wem die Waffen gekommen sind, spielt keine Rolle.
    Aber es wird halt gerne von der Russischen Seite angesprochen, um zu sagen wir kämpfen ja gegen die gesamte Nato, daher kommen wir nicht vorwärts.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte Speedy bereits beantwortet, aber die Moldau war auch schon das Ziel gewesen laut einer Karte von Lukaschenko aus dem Staatsfernsehen, wie die Operation hätte verlaufen sollen.
    Nicht zwingend. Es muss auf jeden Fall vermieden werden. Denn ein Angriff aufs Baltikum würde entweder nichts außer omg bla bla bedeuten (keine will ja einen Weltkrieg mit dem Artikel V riskieren) oder es wird dann tatsächlich der Artikel V ausgerufen und dann... Ja das will ich eigentlich gar nicht wissen ergo die Ukraine unterstützen, die tatsächlich für unsere Freiheit kämpft (auch für unseren Wohlstand, den Putin ebenfalls angegriffen hat), bis Russland unter einer neuen Führung vielleicht zur Besinnung kommt oder vielleicht das ganze Volk endlich mal vereint auf die Straße geht und das System zusammenbricht, weil zu viele im Gefängnis sitzen.