1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.629
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Sind nicht schon russische „Flugkörper“ in den Natoluftraum eingedrungen? Dann hat Russland den Krieg mit der Nato doch schon begonnen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, russische Drohnen sind beim Angriff auf ukrainische Binnenhäfen an der Donau für wenige Sekunden durch den rumänischen Luftraum geflogen. Problem dabei ist, schießt die rumänische Luftverteidigung diese ab stürzen möglicherweise Trümmer auf eigenes bewohntes Gebiet. Von daher müssten Anrainerstaaten welche sich an der Luftverteidigung beteiligen Drohnen, Marschflugkörper und Raketen eigentlich so abschießen dass möglichst keine Trümmer auf eigenes Staatsgebiet herunterfallen.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.016
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.157
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, du täuschst dich.
     
  5. yander

    yander Guest

    Erst hatte Selenskyj Westliche Staaten freundlich gebeten um
    Unterstützung jetzt fordert Selenskyj.

    Gewinnt Russland den Unsinn Krieg gehört die Ukraine Russland .
    Gewinnt Ukraine den Unsinn Krieg gehört die Ukraine dem Westen,
    so viel Geld wir da rein gesteckt haben im den über geblieben Türmer Haufen.

    Würde Russland seine Truppen sofort abziehen wenn
    Selenskyj zurück tritt sollte man mal Putin fragen .
    Der Ru Kreml Putin mögen den Selenskyj nicht das ist dehn ihre Sache.


    @TV_WW

    Eine Luftraum Verletzung ist noch keine Kriegserklärung
    eine Provokation mal Richtig informieren .
    Drohnen kann man auch ab abschießen wo Trümmerteile keine Wohngebiete oder Industrie Analgen sind ,
    die sind halt unfähig .

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Mai 2024
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum schreist Du so?
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.016
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und schon wieder haben Besoffene Raucher eine Ölraffinerie angezündet. Der ukrainische Drohnenangriff wurde wie üblich von der großartigen russischen Luftabwehr abgewehrt

     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grünen-Verteidigungspolitiker kritisiert Rheinmetall

    „Berlin - Grünen-Verteidigungspolitiker Sebastian Schäfer kritisiert den Rüstungskonzern Rheinmetall wegen seiner Meinung nach ausbleibender Unterstützung der Ukraine.

    "Schon im Winter sollte in Lwiw eine Wartungswerkstatt eröffnet werden, um auch komplexere Reparaturen vor Ort in der Ukraine durchführen zu können." Das sei wichtig, um beschädigte Panzer aus deutscher Produktion wie den Leopard 2 oder den Marder möglichst schnell wieder an die Front bringen zu können. "Leider ist diese Werkstatt bisher ein unerfülltes Versprechen geblieben."

    Auch bei der geplanten Munitionsfabrik von Rheinmetall in der Ukraine geht es laut Schäfer nicht voran: "Der Vorstandsvorsitzende scheint mehr mit der Kurspflege der Rheinmetall-Aktie beschäftigt zu sein als mit der effektiven Unterstützung der Ukraine. So nutzt Rheinmetall die Knappheit bei der Artilleriemunition und setzt hohe Preise durch."

    Schäfer reiste gerade erst mit Kollegen von SPD und FDP eine knappe Woche durch die Ukraine, sprach dort mit dem Kommandostab der Armee, Ministern und Rüstungschefs.
    ...“

    Grünen-Verteidigungspolitiker kritisiert Rheinmetall
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.016
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland beschießt Mal wieder aus Versehen die Stadt Belgorod.

     
    brixmaster gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wahrscheinlich ist dem Grünen-Verteidigungspolitiker Sebastian Schäfer entgangen das immernoch Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Es war doch absehbar, dass ein Wirtschaftunternehmen bei steigender Nachfrage auch die Preis anheben wird.
    Auch zu den Wartungswerkstatt und der Munitionsfabrik darf Herr Schäfer gerne in Lwiw selbst mit anpacken. Er hat offensichlich zum einen vergessen das dort Krieg herrscht und zum anderen wie lange der Bau solcher Gebäude in Deutschland dauern würde. Zudem wird es auch nur sehr wenige Mitarbeiter bei Rheinmetall geben die sich freiwillig in ein Kriegsgebiet begeben werden um dort zu arbeiten.