1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Frankreichs Präsident Macron warnt in Rede: "Unser Europa kann sterben"
    _________________

    Lukaschenko sieht Zeit für Friedensgespräche
    Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hält nach eigenen Angaben die Zeit reif für Friedensgespräche im Ukraine-Krieg. Die Front sei festgefahren, und die Bedingungen für die Aufnahme von Friedensgesprächen seien gegeben, wird Lukaschenko von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zitiert. Vorschläge, die zwischen russischen und ukrainischen Vertretern in der Türkei in den ersten Kriegswochen diskutiert worden seien, könnten als Ausgangspunkt für Verhandlungen dienen.

    Der enge Verbündete des russischen Präsidenten Wladimir Putin warnt laut Tass zugleich, dass ein "Weltuntergang" drohe, falls Russland als Vergeltung für westliche Aktionen Atomwaffen einsetze. Russland hat wiederholt davor gewarnt, dass die Unterstützung des Westens für die Ukraine zu einer direkten Konfrontation mit Russland führen und einen Atomkonflikt auslösen könnte.

    Quelle:Ukraine-Krieg im Liveticker - Aktuelle News
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon komisch, das man nun "Frieden" angeboten hat, wo man vorher noch sagte, jetzt wo ihnen die Munition aus geht zu verhandeln wäre dumm ;)
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kubicki für Bodentruppen-Einsatz in Ukraine bei Atomwaffen-Angriff

    „Berlin - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist für den Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine, sollte Russland dort taktische Atomwaffen einsetzen. "Der Einsatz von Atomwaffen in Europa durch eine Atommacht hat ganz andere Herausforderungen", sagte er in der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Ronzheimer" von "Bild"-Vize Paul Ronzheimer.

    "Da müssen wir uns mit der Frage beschäftigen, ob wir uns tatsächlich gegenüber Russland nicht nur wirtschaftlich anders verhalten müssen, sondern auch militärisch anders verhalten müssen." Europa müsse sich dann insgesamt mit dem Gedanken des französischen Präsidenten Emmanuel Macron beschäftigen, der einen Einsatz westlicher Bodentruppen in der Ukraine ins Spiel gebracht hatte. Kubicki weiter: "Oder man gibt die Ukraine gleich auf."

    Der Bundestagsvizepräsident schloss auch den Einsatz deutscher Bodentruppen in der Ukraine nicht aus.

    …“

    Kubicki für Bodentruppen-Einsatz in Ukraine bei Atomwaffen-Angriff
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Viel wichtiger ist, was Macron in der Überschrift vom Liveticker gesagt hat:
    "Die Grundvoraussetzung für unsere Sicherheit ist, dass Russland diesen Angriffskrieg nicht gewinnt"
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einig Russland Sektion Germaniya (AfD) fordert ebenfalls Friedensverhandlungen, daher scheint Russland durch die US-Lieferung unter hohen Druck zu stehen. Nach den letzten Friedensforderungen hat sich Russland aus Cherson zurückgezogen. Mit mehr als tausend ATACMS mit 300km Reichweite kann man die komplette Krim durchschütteln.

    Derweil hat Russland 4000 Offiziere verloren deren Tod mit Todesanzeigen/Grabsteinen bestätigt ist.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Luftabwehrsysteme: Athen will Ukraine weder S-300 noch Patriot liefern

    „ATHEN (dpa-AFX) - Griechenland wird keine Luftabwehrsysteme vom Typ Patriot oder vom Typ S-300 an die Ukraine liefern. Das sagte der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag in einem Interview mit dem griechischen TV-Sender Skai. "Griechenland wird weder S-300 noch Patriot in die Ukraine schicken", sagte Mitsotakis. Sein Land habe der Ukraine bereits mit Verteidigungsmaterial anderer Art unter die Arme gegriffen. Athen könne keine Waffensysteme liefern, die für das Land selbst von entscheidender Bedeutung seien.
    ...


    Luftabwehrsysteme: Athen will Ukraine weder S-300 noch Patriot liefern
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts verwerfliches an der Entscheidung.

    Da wir uns eh nicht verteidigen könnten, geben wir gern :D
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    London: Russland rückt bei Awdijiwka schneller voran

    „LONDON (dpa-AFX) - Russische Truppen rücken nach der Einnahme des ostukrainischen Orts Adwijiwka nach britischer Einschätzung in der Gegend schneller voran. "Russische Bodentruppen haben einen schmalen Vorsprung tiefer in ukrainisches Gebiet geschaffen, um in den Ort Otscheretyne einzudringen, der etwa 15 Kilometer nördlich des Zentrums von Awdijiwka liegt", teilte das britische Verteidigungsministerium am Freitag mit. Otscheretyne im Gebiet Donezk hatte vor Kriegsbeginn etwa 3500 Einwohner.

    Auch nach der Eroberung von Awdijiwa Mitte Februar bleibe das Gebiet eines der wichtigsten Gebiete für russische Operationen, hieß es in London weiter. "Obwohl sie heftige Verluste erlitten haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass russische Bodentruppen in der Lage sind, ukrainische Positionen in der Gegend anzugreifen, und die Kontrolle über mehrere kleine Siedlungen übernommen haben."



    London: Russland rückt bei Awdijiwka schneller voran
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir brauchen uns auch gar nicht zu verteidigen. Putin beabsichtigt nicht ernsthaft, Westdeutschland anzugreifen.

    Es reicht ihm, wenn er die DDR wieder bekommt. :p

    Bevor russische Truppen in Berlin einmarschieren, verwandelt sich Polen in ein Schlachtfeld.

    Das sagt die Geographie: der Weg von Moskau nach Berlin führt durch Polen.

    Wäre ich Pole, würde ich mir Gedanken machen, wie ich mein Land verteidigen kann. Polen hat eine große terrestrische Landesgrenze mit dem jetzt bereits unter russischem Einfluss stehenden Weißrussland sowie mit der seit zwei Jahren hart umkämpften Ukraine.

    Werden die Amerikaner zulassen, dass Putin in Polen einmarschiert?

    Selbst wenn Trump wieder Präsident wird: Trump ist ein Mann der Wirtschaft, und Polen ist zurzeit ein freies Land, wo die Amerikaner viele Geschäftsinteressen haben.

    Stichwort Digitalfernsehen: das polnische TVN gehört den Amerikanern, und zwar WBD Warner Brothers / Disney.

    Trump und Putin mögen im Dreieck titschen - aber die Amerikaner liefern neue Waffen nach Kiev, und Putins unfreiwillige Soldaten bekommen demnächst kräftig einen auf die Mütze. :p

    Wie will Putin die hohen Verluste zu Hause erklären? Für was sterben 50000 tapfere russische Soldaten?

    Die Nato hat Russland nicht bedroht, sondern durch den Einmarsch westlicher Medienkonzerne kommt der Wind der Freiheit in das Territorium des Warschauer Pakts. Putin fürchret den Wind der Freiheit wie der Teufel das Weihwasser.

    Wie will Putin seinen Landsleuten den Einmarschbefehl nach Polen erklären, ohne dass er versehentlich zeitnah aus dem Fenster fällt und sich das Genick bricht?

    Die Lösung des Konfliktes besteht immer noch darin, dass die Russen gegen ihren Tyrannen aufbegehren und ihn aus dem Fenster schmeißen, erschießen oder vergiften.

    Darauf warte ich.

    Hitler wurde mit Bodentruppen besiegt. Macron wird welche nach Warschau schicken, falls dort gekämpft wird. Das weiß Putin.

    Berlin ist weiter westlich. Wenn in Warschau gekämpft wird, ist für einen Deutschen mit international anerkanntem Spezialwissen als "skilled worker in short supply" immer noch genug Zeit, eine Schiffspassage Liverpool - Halifax, N. Sc., zu buchen oder mit China Eastern Airlines von Frankfurt über Shanghai nach Auckland zu fliegen. :cool:
     
    Benjamin Ford gefällt das.