1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Diskutiert wurde ja zunächst Zins Einnahmen zu verwenden. Da sind wohl auch schon einige Milliarden zusammen gekommen. Ich denke das wäre durchaus gangbar wenn das eigentliche Geld da bleibt, aber die Zinsen verwendet würden.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Zinsen? Die des russischen Staat oder die Zinsen der Anleger? Wenn es auch den Zinsertrag der Anleger betrifft, werden die sich in Zukunft 3 Mal überlegen, ob sie noch in europäische Firmen investieren. Denn ist es denn auszuschließen, dass es aufgrund von politischen Ereignissen auch irgendwann andere Länder betreffen könnte?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Russen haben den Fernsehturm in Charkiw zerstört


    Muss ja Kriegsentscheidend sein, so ein Fernsehturm.
    Mal sehen ob nun wieder Ukrainische Sender über Satellit ausfallen.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bericht: Lieferverzögerung bei deutschem Rüstungsauftrag für Kiew

    „Berlin - Die von der Bundesregierung geplante Lieferung von bis zu 400 schwer gepanzerten Transportfahrzeugen vom Typ "MRAP" an die Ukraine verzögert sich offenbar. Das berichtet die "Bild".

    Nach Recherchen der "Bild" wurde der Zeitplan für die Auslieferungspläne Anfang 2024 eingestampft und nach hinten verschoben. Der Lieferbeginn wurde von Januar auf Mai 2024 verschoben. Doch auch diesen Zeitplan können FFG und das Pistorius-Ministerium gegenüber der Ukraine nicht einhalten.

    In einem Dokument (Einstufung "VS - Verschlusssache") von Mitte April heißt es laut Zeitung, die 100 von Pistorius im März versprochenen minengeschützten deutschen Fahrzeuge sollen jetzt doch erst "ab Juni 2024 ausgeliefert werden". Grund für die Verspätung sind demnach angeblich restriktive US-Ausfuhrgenehmigungen.


    Bericht: Lieferverzögerung bei deutschem Rüstungsauftrag für Kiew
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und die Russen haben an der Krim wieder ein U-Boot mehr, ein ehemaliges U-Boot-Bergungsschiff wurde nun selber zum U-Boot.

    MSN
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moskau: Russische Armee erobert weiteres ostukrainisches Dorf

    „DONEZK (dpa-AFX) - Die russischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben in der Ostukraine ein weiteres Dorf erobert. Es handele sich dabei um den Ort Nowomychajliwka im Donezker Gebiet, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Montag mit. Damit sei die taktische Lage verbessert worden. Nowomychaliwka befindet sich gut 20 Kilometer südwestlich von der unter russischer Kontrolle stehenden Gebietshauptstadt Donezk entfernt. Von ukrainischer Seite wurde die Eroberung nicht bestätigt. Im Generalstabsbericht war von zurückgeschlagenen Angriffen die Rede. Ukrainische Militärbeobachter hatten den Ort aber bereits in der Nacht als russisch kontrolliert gekennzeichnet.



    Moskau: Russische Armee erobert weiteres ostukrainisches Dorf
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Da war wohl Technik vom Militär mit drauf.
    Es sind aber nur die oberen 80m Antennenmast abgeknickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2024
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohlstand in Russland und in Deutschland müssen Arme zu den Tafeln.

     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So wie bei allen Wohnhäusern und Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten, die bus jetzt mit Raketen angegriffen wurden? Klar, Totschlagargument äquivalent mit der Russen-Propaganda.

    Und warum erst jetzt? Wolle man doch schon seit 2 Jahren die Ukraine "demilitarisieren".
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Der Kampf gegen Freiheit und Demokratie erfordert nun mal Opfer, da muss das russische Volk jetzt mal ein paar Jahre den Arsch zusammenkneifen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.