1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ukraine hat fast alle Wärmekraftwerke verloren

    „KIEW (dpa-AFX) - Nach massiven russischen Angriffen seit Mitte März ist der Großteil der ukrainischen Wärmekraftwerke zerstört oder unter russischer Kontrolle. Das lässt sich aus einer ukrainischen Medienrecherche und den Angaben von Unternehmen ableiten. "Nach dem letzten Beschuss und der Zerstörung des Tripyllja-Wärmekraftwerks hat das Staatsunternehmen Zentrenerho einhundert Prozent seiner Stromerzeugungskapazitäten verloren", schrieb das Online-Nachrichtenportal Ukrajinska Prawda am Freitag. Zuvor war bereits das Wärmekraftwerk bei Smijiw im ostukrainischen Gebiet Charkiw zerstört worden. Seit Sommer 2022 ist das ebenso zu Zentrenerho gehörende Kraftwerk Wuhlehirsk im Gebiet Donezk unter russischer Kontrolle.

    Nach Angaben des größten privaten Energieunternehmens DTEK sind fünf seiner sechs Kraftwerke zumindest stark beschädigt. Nur 20 Prozent der Kapazitäten zur Stromproduktion seien intakt. Die Ukrajinska Prawda geht nach den neuerlichen Angriffen davon aus, dass es eher weniger sind.

    Beim dritten Betreiber von Wärmekraftwerken, Donbassenerho, ist die Situation nicht besser. Das Kraftwerk bei Starobeschewe im Gebiet Donezk ist der Recherche zufolge bereits seit 2015 unter Kontrolle der prorussischen Separatisten. Das zweite Kraftwerk des Unternehmens bei Slowjansk werde regelmäßig beschossen, hieß es.

    ...
    Die drei unter ukrainischer Kontrolle verbliebenen ukrainischen Atomkraftwerke, die die Grundlast gewährleisten, seien von den Angriffen ausgenommen. Energieminister Herman Haluschtschenko gab am vergangenen Sonntag den Atomanteil an der Stromerzeugung mit mehr als 50 Prozent an.



    Ukraine hat fast alle Wärmekraftwerke verloren
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selenskyj ist wohl kurz vor dem Kollaps. Sieht immer besorgter und verzweifelter aus was er erzählt und tut.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.934
    Zustimmungen:
    31.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    IAEA-Chef warnt vor Atomunfall im AKW Saporischschja

    und das auch noch:

    Angriff mit Iskander-Rakete: Russland zerlegt Ukraine-Drohnenfabrik
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Findest du wohl richtig geil, wa? Sieg für Putin, jawohl ja!
     
    take_over gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.647
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Eigentlich müsste es doch schon längst harte Sanktionen gegen China geben ... Schließlich hatte man doch vollmundig verkündet, dass man Länder die Russland unterstützen oder helfen auch sanktionieren wird ...

    China unterstützt Russlands Kriegsanstrengungen in der Ukraine, indem es Moskau bei seiner größten militärischen Aufrüstung seit der Sowjetzeit hilft und Drohnen- und Raketentechnologie, Satellitenbilder und Werkzeugmaschinen bereitstellt, sagten hochrangige US-Beamte am Freitag.

    Ein Beamter sagte, dass chinesische Materialien kritische Lücken in Russlands Verteidigungsproduktionszyklus einreichen und Moskau dabei helfen, seine "ehrgeizigste Verteidigungsexpansion seit der Sowjetzeit und auf einem schnelleren Zeitplan durchzuführen, als wir es früh in diesem Konflikt für möglich gehalten haben".

    Die Russen haben wahrscheinlich Maschinenwerkzeugeimporte aus China verwendet, um ihre ballistische Raketenproduktion zu erhöhen, sagten die Beamten. Sie nannten die Dalian Machine Tool Group, einen der führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen in China, als ein Unternehmen, das Russland beliefern.

    Im Jahr 2023 kamen 90% der russischen Mikroelektronik-Importe aus China, das Russland zur Herstellung von Raketen, Panzern und Flugzeugen verwendet hat, sagten die Beamten.

    Die Beamten sagten auch, dass China Russland mit Drohnenmotoren und Turbojet-Triebwerken für Marschflugkörper versorgt habe und dass chinesische und russische Einheiten daran gearbeitet hätten, gemeinsam Drohnen in Russland zu produzieren.

    https://www.reuters.com/world/us-says-china-is-boosting-russias-war-machine-ukraine-2024-04-12/
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.934
    Zustimmungen:
    31.825
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann müsste aber Deutschland auch Sanktioniert werden wir bekommen weiter LNG aus Russland und auch Uran wird nach Deutschland geliefert was dann zu Brenntäben verarbeitet wird und für Frankreich bestimmt ist.
    Wenn man mit China einen Handelskrieg anfängt hat man schon verloren! Hier würde alles zusammenbrechen von Fahrzeugbau bis Medizinischer Versorgung und Lebensmittel.
     
    Dirkules und Eike gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Putin offen für Verhandlungen

     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich dachte es gebe kein Verbot auf den Import von LNG und Uran aus Russland.
    Sanktioniert sollen Firmen in China die Russland unterstützen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    EU will Verstöße gegen Russland-Sanktionen eindämmen

    „BRÜSSEL (dpa-AFX) - Um die Umgehung von Russland-Sanktionen einzudämmen, haben die EU-Staaten neue Regeln zur Strafverfolgung beschlossen. Die am Freitag angenommenen Vorschriften sehen vor, dass künftig überall in der Europäischen Union Zuwiderhandlungen geahndet werden müssen. Dazu zählen etwa die Hilfe bei der Umgehung eines Reiseverbots, der Handel mit sanktionierten Gütern oder die Durchführung verbotener Finanztätigkeiten. Zudem kann den Angaben zufolge künftig auch die Anstiftung, Beihilfe und der Versuch eines Sanktionsverstoßes bestraft werden.

    So gilt es demnach sicherzustellen, dass bei einem vorsätzlichen Verstoß gegen Sanktionen auch eine Freiheitsstrafe verhängt werden kann.

    Unternehmen sollen darüber hinaus auch dann haftbar gemacht werden können, wenn eine Straftat von einer Person begangen wurde, die eine Führungsposition in der Organisation innehat. "In solchen Fällen können Sanktionen den Ausschluss von Geschäftstätigkeiten und den Entzug von Zulassungen und Genehmigungen für die Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit beinhalten",
    teilte die EU mit.

    Die Neuregelung gilt für Verstöße gegen alle EU-Strafmaßnahmen. Dazu gehören etwa Einfuhrverbote für Rohöl, Kohle, Stahl, Gold und Luxusgüter, Ausfuhrverbote für militärisch nutzbare Produkte sowie Strafmaßnahmen gegen Banken und Finanzinstitute.

    Zu einem entschlosseneren Vorgehen gegen Sanktionsverstöße hatte im vergangenen Jahr unter anderem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgerufen. Er kritisierte damals, es gebe deutliche Umgehungen - auch aus Deutschland heraus.
    ...“

    EU will Verstöße gegen Russland-Sanktionen eindämmen