1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Klar glaubst du wieder den russischen Aussagen. Angeblich hat ja die Ukraine ihr eigenes Kraftwerk wer weiß wie oft angegriffen. Macht man halt einfach mal so.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.640
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wir könnten da die russische Argumentation übernehmen wenn in der Ukraine ein Wohnhaus getroffen wurde. Da hat eindeutig die russische Flugabwehr versagt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nur den ZDF Link genutzt. Auch die Aussagen darin.
    Hier noch mal die aktualisierte Variante.
    Atomkraftwerk Saporischschja: Russen melden Drohnenangriffe

    Das KKW selbst ist aber mittlerweile für die Ukraine verloren und unter russischer Leitung. Nur so als Protokollnotiz.
    Sowas passiert also im Krieg. Bei Kerntechnischen Anlagen aber Brandgefährlich für ganz Europa. Der dortige Reaktortyp ist zwas nicht der Grafit-Druckröhren-Typ wie in Tschernoby und kann so nicht explodieren, aber die Freisetzung von Radioaktivität, zumal wenn die Schutzhülle fehlt, wäre auch so fatal. Sowohl für die Ukraine als auch Russland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2024
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hä? :confused:

    Sowohl die Wirtschaftsdaten als auch der bisherige Kriegsverlauf haben mit "Großmacht" nichts zu tun. Widerlicher Aggressor passt besser.

    Außerdem ist Russland nicht gleich Putin. In Russland leben viele nette Menschen, die von einem größenwahnsinnigen Diktator brutal unterdrückt und geknechtet werden.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dramatische Hilferufe die zur Zeit nicht erhört werden. Es sind Wahlen und Biden hat derzeit das Nahostproblem.
    Läuft nicht gut für die Ukraine. Und Europa hat seine eigenen Wehwehchen.
    Die Slowakei wendet sich eher den Russen zu. So will es die Mehrheit der Wähler dort.
    Auch andere Staaten halten sich eher zurück. Deutschland ist noch der größte Unterstützer. Frankreich spuckt eher große Töne als Taten.
    Aber auch bei uns drohen Wahlen wo die AfD eher als Sieger rausgehen könnte. Auch weil man traditionell Russland anders sieht als am Rhein.
    Selenskyj warnt wegen schwieriger Lage vor Niederlage seines Landes
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Röttgen legt Ungarn und Slowakei EU-Austritt nahe

    „Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen legt Ungarn und der Slowakei einen Austritt aus der Europäischen Union nahe. Der neu gewählte slowakische Präsident Peter Pellegrini und Regierungschef Robert Fico "sympathisieren offen" mit Russlands Präsident Wladimir Putin, der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sei "das trojanische Pferd Putins in der EU", sagte Röttgen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Die EU darf und kann das nicht weiter tolerieren."



    Röttgen legt Ungarn und Slowakei EU-Austritt nahe
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun wenn beide in den weiteren Expansionsplänen Russlands, nach Trump veranlasster Übergabe der Ukraine an Russland, eh eine Rolle spielen, braucht es keinen formalen Austritt. Nur eine völkerrechtliche Anerkennung als russisches Staatsgebiet. Hoffen wir mal dass die Bundesregierung die ca. 5 Jahre bis zur Wiederauffüllung der russ. Reserven für eine ordentliche Aufrüstung der Bundeswehr nutzt. Könnte sein dass wir schneller als gedacht plötzlich eine direkte Grenze zu Russland an der Oder haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier scheint bei einigen die Angst in Verbindung mit der Phantasie das Ruder übernommen zu haben.

    Der Widerspruch bezüglich Putin kommt dann noch dazu. Einerseits ist er angeblich ein unberechenbarer Irrer aber andererseits weiß man ganz genau was er wann und wie tun wird.

    Suspekt.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Sorge, die Polen werden es nicht so weit kommen lassen. Wenn Polen in Deutschland läge, und Deutschland in Polen, wäre es vermutlich so...
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo kann man die Glaskugel kaufen?