1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    würden man diese anwerben, dann sieht es halt komisch aus...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    10.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest die USA scheinen sowas zu haben:
    [​IMG]
    3,6 Megawatt hat diese Anlage an Leistung.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nanü...kamen die Attentäter in der Crocus Hall doch eher aus den Reihen vom IS rekrutierter Tadschiken und nicht aus der Ukraine? Jetzt will man dann wohl an der Afghanistan Grenze gute Laune verbreiten, nachdem man die Grenze durch Ausdünnung der Truppen wegen des Ukraine Kriegs nicht mehr richtig schützen kann und der IS ohnehin sauer auf Russland ist.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Na wenn denen keiner Langstreckenwaffen liefert müssen Sie eh selber was basteln. Auf lange Strecken navigieren können Sie schon, die Erhöhung der Nutzlast ist garantiert schon in Arbeit.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht wirklich so aus. :eek:
    Da wird dann halt alles ausgebaut was nicht gebraucht wird (Fahrwerk usw).
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wenn man ein akzeptable Echtzeitverbindung hat reicht ja ein beliebiger flugfähiger Körper, ein Handy und ein wenig Modellbauequipment...und ein Teenie mit etwas Gamingerfahrung.

    Nix mit hochpräzisen Geodaten, Flugbahnen berechnet auf hochgeheimer hoch seltener Militärhardware (die wohl nicht nachbestellbar ist) durch hochqualifizierte Spezialisten usw.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.996
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die hochpräzisen Geodaten (Von SAR-Satelliten) sind bei kommerziellen Dienstleistern erhältlich. Mit den Daten plant man die Flugroute und nutzt sie mittels Terrainfolgeradar auch für die Navigation als Fallback. Einfache Radarsysteme gibt es für <200USD. Navigation per Satelliten- und Trägheitsnavigationssystem (gibt fertige Chips dafür)

    Evtl. Videokamera & Bilderkennung für den finalen Zielanflug.

    Was vor 20j hochgeheime Militärtechnik war steht heute Hobybastlern zur verfügung.