1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Wirklich?
    Active Denial System – Wikipedia
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.506
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2024
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    was brennt denn da ? so schwarzen Rauch hab ich selten gesehen
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2024
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russland hat gestern im Gebiet Avdivka einen "Großangriff" durchgeführt.
    Mit so vielen Panzern wie schon lange nicht mehr, es sollen wohl über 40 beteiligt gewesen sein

    Meldung von ntv
    [​IMG]

    Das sollen wohl die "Verluste" sein nachprüfen kann ich es aber nicht ;)
    Es gibt aber auch ein Video

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2024
    Berliner gefällt das.
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mal die Google KI gefragt warum einige einen Diktator verehren:

    Einer der Punkte war:
    Ideologische Verblendung: In einigen Fällen kann die Verehrung eines Diktators auf einer ideologischen Verblendung beruhen. Menschen können so stark an die Ideologie des Diktators glauben, dass sie die Unterdrückung und Verfolgung, die er ausübt, ignorieren oder sogar rechtfertigen.

    Das trifft wohl auf einiger der Putinverehrer zu.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Professor Wladislaw Inosemzew: "Russland ist eine Gesellschaft ohne Bürgersinn und Erwartungen"

    „Euronews sprach mit Vladislav Inozemtsev, einem renommierten Wirtschaftswissenschaftler und Politologen, der derzeit als Sonderberater für das Russian Media Studies Project am MEMRI-Institut in Washington, DC, tätig ist.

    **Euronews**- Lieber Wladislaw, willkommen bei Euronews. Wie würden Sie heute, nach den jüngsten Präsidentschaftswahlen in Russland und zwei Jahre nach der Invasion der Ukraine und der Verhängung von Sanktionen, die innenpolitische Situation in Russland charakterisieren?

    Vladislav Inozemtsev:

    Vor fast vierzehn Jahren habe ich auf Bitten meiner französischen Kollegen eine Kolumne zu fast demselben Thema geschrieben, das Sie heute interessiert. Ich beschrieb die Situation als "eine Gesellschaft ohne Bürgersinn", und auf die Frage nach den Erwartungen antwortete ich: nichts. Und obwohl mich viele für diesen Ansatz kritisiert haben, als bald Zehntausende von Russen auf dem Bolotnaja-Platz marschierten, habe ich heute den Eindruck, dass ich im Großen und Ganzen Recht hatte, und wenn ich ähnliche Fragen erhalte, werde ich sie genau so beantworten.

    Die russische Gesellschaft des Jahres 2024 ist aus der Sicht eines politischen Analysten eine tote Gesellschaft. Empathie ist ihr nicht fremd, obwohl die Behörden jahrelang geschickt den Hass der Menschen gegeneinander aus den verschiedensten Gründen (einschließlich ethnischer und geschlechtsspezifischer Unterschiede) geschürt und Gewalt, einschließlich häuslicher Gewalt, gefördert haben. In ihr finden natürlich die üblichen Prozesse einer jeden Gesellschaft statt: wirtschaftliche, soziale, demographische...

    Euronews: - Und politische Prozesse?

    Vladislav Inozemtsev:

    Nein, er hat heute nichts politisches mehr an sich. Dieser Staat ist die größte Errungenschaft von Wladimir Putin, der fast der einzige Diktator ist, dem es gelungen ist, ein Gefängnis zu errichten, aus dem die meisten Gefangenen nicht einmal ausbrechen, geschweige denn gegen es aufbegehren wollen. Die Gründe dafür sind banal, aber gleichzeitig für den Durchschnittseuropäer unverständlich. Zum ersten Mal in den letzten zwanzig Jahren haben die Russen begonnen, ein relativ normales Leben zu führen, verglichen mit dem, was sie vorher erlebt haben: Sie haben eine beträchtliche Anzahl persönlicher Freiheiten (einschließlich Freizügigkeit und Eigentumsrechte) und Möglichkeiten gewonnen, von denen sie die meisten nicht einmal zu nutzen gedenken (vom Zugang zu einer Vielzahl von Informationen bis hin zu Auslandsreisen). Die Politik wurde für sie in den 2000er Jahren zu einer dieser unnötigen Möglichkeiten - und als der Kreml dies erkannte, war er schnell dabei, die Menschen ihrer am meisten unterschätzten Freiheit zu berauben.



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213