1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.985
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Unter der Annahme, dass das Tempo so bleibt. Aber das ist meist nicht so. Irgendwann knackt es und dann geht es meistens sehr schnell.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist natürlich richtig
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wieviel von den besetzten Gebieten hat die Ukraine denn bisher zurück erobert? Wieviel Jahre wird die Ukraine wohl für die komplette Eroberung der besetzten Gebiete benötigen? Wahrscheinlicb brauchen sie deutlich mehr als 480 Jahr dafür.
    Mal ganz unabhängig davon hat man am Fall von Awdijiwka gesehen wie schnell die Russen nach einem Durchbruch durch Verteidungslinie der Ukraine Gebietsgewinne machen konnten.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es würde mich auch nicht wurden, wenn die kleinen und mittelständischen Unternehmen also die Zulieferer von MBDA aufgrund der desaströsen Wirtschaftspolitik der Ampelregierung schon längst nicht mehr existent sind und demzufolge gar nicht mehr zuliefern können.
    Taurus-Hersteller klagt über langsame Vergabe von Rüstungsaufträgen
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2024
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    kanpp 50%, jetzt sind es wieder etwas weniger vielleicht 48% kein Plan wie genau das Verhältnis ist.
    Aber um den Dreh

    *bevor die Frage kommt, es geht um den Teil der bei der Invasion 2022 erobert wurde.

    Ist halt eine Frage der Unterstützung. Will man der Ukraine nur so viel geben, damit sie die Russen gerade so aufhalten, verlangsamen können, oder mehr. Die Frage musst du Biden + Olaf stellen.

    Das ist der Sinn einer Offensive, Gebiete zu erobern. Haben die Ukrainer im Sommer gemacht, und die Russen nun bei Avdivka.
    Da die Ukraine halt zu wenig hat, haben Sie sich ja dazu entschieden, aktuell erstmal in die Defensive zu gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2024
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frankreich will Ukraine weitere Radpanzer und Raketen liefern

    „PARIS (dpa-AFX) - Frankreich will der von Russland angegriffenen Ukraine weitere Radpanzer und Abwehrraketen liefern. Er arbeite an einem entsprechenden Hilfspaket mit altem, aber noch funktionstüchtigen Gerät der französischen Armee, sagte Frankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu der Zeitung "La Tribune" (Sonntagsausgabe). Die allradgetriebenen VAB-Panzer seien für die Mobilität der Truppen entscheidend. Die Ukraine habe um diese Fahrzeuge gebeten - sie könnten helfen, die lange Frontlinie zu halten.

    Zusätzlich sollen weitere Raketen des Typs Aster für das Flugabwehrsystem Samp/T geliefert werden.
    Um welche Menge Radpanzer und Abwehrraketen es genau geht, sagte Lecornu nicht, er sprach auf Nachfrage zu den gepanzerten Militärfahrzeugen von "Hunderten". Die Ukraine könne noch in diesem Jahr und zu Beginn des kommenden Jahres damit rechnen.



    Frankreich will Ukraine weitere Radpanzer und Raketen liefern
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.313
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Franzosen sollten vielleicht mal nicht soviel labern was sie tun wollen, sondern das denn auch mal tun.
    Bodentruppen für die Ukraine?: Macron lenkt nur ab
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.006
    Punkte für Erfolge:
    213
    Elon Musk hat beim Terrorangriff des Westen in Moskau geholfen.



    Info stammt aus russischen Fernsehen, also absolut wahr.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar das Moskau versucht, diesen Terroranschlag so zu drehen, dass der Westen und / oder die Ukraine damit zu tun haben.

    Muss er ja!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt als Headline nach einem neuen Sicherheitsgefühl in Deutschland. Liest man aber den Bericht...

    ...ist es kaum mehr als eine Gruppe die sich Sonntags am Skateboard Platz trifft. Immerhin besser als Influencer werden.