1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Ich verteidige nichts und niemanden bei einer herrschenden Politik, die ich so sehr verachte. Da könnte ich mich genauso Putin anschließen, den ich genauso ätzend finde.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na dann ist ja alles gesagt. Putin mit der deutschen Politik gleichgesetzt. Und was unter russischer Herrschaft passiert, egal ob man sich fügt oder nicht, weiß man ja. Willkür und Anarchie. Bitte.
     
    master-chief und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.688
    Zustimmungen:
    9.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so nehme ich speziell dich aber auch andere hier wahr.

    Pure Eskalation und anderen ständig sagen wie schlimm sie doch sind wenn sie nicht im Chor mitsingen.

    Eine Sache verstehe ich nach wie vor nicht. Einerseits ist Putin ja der absolut unberechenbare Superhitler bei dem man nie sicher sein kann.
    Aber gleichzeitig steht fest das wenn die Ukraine den Krieg nicht gewinnt das er sofort ganz Europa überfällt.

    Schon etwas widersprüchlich oder?
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So unberechenbar ist er doch kaum noch, bis auf die Tatsache dass tatsächlich niemand in seinem Schädel reinschauen kann. Wer hat hier zuletzt geschrieben, dass er unberechenbar ist? Schon sehr lange her.

    Das steht fest, wenn man 1:1 zusammenzählt. Das ist nur eine Frage der Zeit. Die ganze russische Politik redet nur noch über die Wiederherstellung der alten Grenzen und der alten Größe. Die Wirtschaft ist komplett auf Krieg umgestellt. Baltikum und Moldau werden ständig bedroht. Was soll man da sonst noch interpretieren? Und wenn man zulässt, dass die Ukraine quasi vernichtet wird als Staat und Kultur. Was glaubst du machen die anderen Diktatoren dieser Welt, die schon nach Krieg sabbern? Die fühlen sich bestätigt, dass sich Krieg lohnt. Ob sie das wirklich machen und wann? Weiß niemand. Ob Russland erst in 20 Jahren wieder loslegt? Weiß niemand. Aber der Point of no return ist erreicht, wenn man ihn "gewinnen" lässt mit dem Angriffskrieg.

    Und dass er ihn begonnen hat, lässt sich nicht abstreiten. Und "wir" unterstützen einen Staat bei der "Verteidigung" mental, der dich gegen einen übermächtigen Gegner wehrt, den ihn ANGEGRIFFEN hat. Das sollte man als Tatsachen mal betrachten. Wenn die Ukraine sagen würde, wir wollen keine Waffen mehr, dann ist das deren Entscheidung, genauso wann die Verhandlungen losgehen sollen.

    Allerdings will Putin gar nicht mehr verhandeln, wenn man das überhaupt so nennen kann. Also wie soll es weiter gehen, sachlich betrachtet?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn man es sich leicht machen möchte, dann kann man das natürlich so sehen. Funktioniert übrigens rechts wie links gleichermaßen.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann schreib es etwas subtiler. Ich finde, dass es im Ernstfall wurschd ist, mit der Politik kann man nachher abrechnen - so wie mit Netanyahu. Aber bis 2025 wird der Spuk mit dieser gestörten Politik hoffentlich vorbei sein.
     
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wie meinst du das, man könne mit der Politik nachher abrechnen? Man soll also erst einmal sein Leben für Politiker und eine Politik einsetzen, die man eigentlich aufgrund deren Politik zutiefst verachtet, da sie tatsächlich Politik aktiv gegen einen Großteil der Bevölkerung machen... und hinterher, falls man also den Krieg überlebt hat, darf ich die dann endlich abwählen?

    Für mich lingt das zutiefst zynisch.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja, wenn keiner das Land verteidigt, hat man danach Politik, die niemand will. Ist das nicht Absurd, Grotesk und Paradox?
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nachdem die Verbreitung russischer Staatsmedien EU-weit unterbunden ist stellt sich die Frage: Woher hast du diese Information?
    Da kannst du mal sehen was in einer Autokratie möglich ist. Bei uns schaffen sie es nicht mal die Waffen neu zu bestellen, die sie aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine verschenkt haben.
    Muß ich wieder meine Glaskugel auspacken...

    Im Moment sehe ich zwei Möglichkeiten:

    Wenn die Ukraine irgendwie gewinnt wird das auf Jahrzehnte hin das Armenhaus Europas, was nach dem Krieg kaum Mittel haben wird um die Zerstörungen zu beseitigen.

    Wenn die Ukraine aufgibt oder verliert wird Rußland einen Teil oder alles übernehmen und dann schnell mit dem Aufbau beginnen um der Welt zu zeigen daß das für die Ukraine die richtige Wahl war.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vorschlag von verbindlichen Militärhilfen ist gescheitert. Entsprechend sauer reagiert Selenskyi.
    Ukraine-Krieg: Selenskyjs Entfremdung von den europäischen Verbündeten - WELT


    Das ist das was ich meinte... Man kann sich auf "Den Westen" nicht verlassen.
    Alle Nationen müssen demokratisch auf ihr (Wahl-)Volk achten was es mitträgt und was nicht.

    Die Entfremdung von Russland war für die Ukraine politisch der größte Fehler den man machen konnte.