1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Huawei, TikTok etc. USA habe ein Problem damit und plötzlich denkt man in Deutschland auch so. Nur ein Beispiel von vielen.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Luftwaffe soll vier neue Patriot-Flugabwehrsysteme erhalten

    „BERLIN (dpa-AFX) - Aus dem Bundestag gibt es grünes Licht für den Kauf von vier Flugabwehrsystemen vom Typ Patriot für die Bundeswehr. Nach dem Verteidigungsausschuss gab am Mittwoch in Berlin auch der Haushaltsausschuss seine für die Beschaffung nötige Zustimmung, wie es aus dem Bundestag hieß. Die Luftwaffe hatte zwei ihrer Patriot-Systeme an die Ukraine abgegeben und verfügte zuletzt nur noch über zehn der Anlagen.

    Der Gesamtkosten für die vier Systeme betragen schätzungsweise 1,3 Milliarden Euro.

    Luftwaffe soll vier neue Patriot-Flugabwehrsysteme erhalten
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist doch quatsch. Huawei wurde schon weit vorher kritisiert. Wenn sich also Personen oder Staaten mal einig sind, heißt es wieder man wäre "abhängig" von denen?
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war er meiner Meinung nach von Anfang an. Kalter Krieg 2.0
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Wortwahl:
    klingt für mich nicht nach dem Versuch, einvernehmlich eine Lösung zu finden. Das liest sich meiner Auffassung nach eindeutig so, dass du nur deine Interessen durchdrücken willst. Es würde hier helfen, wenn du die aktuelle Gefährdungslage etwas ausführlicher beschreiben würdest. Doch darauf bist du nicht eingegangen.
     
    Rheinberger und Redfield gefällt das.
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stimme zu, was die Vergangenheit angeht. Nur kann man das nicht mehr 1:1 auf die Gegenwart oder Zukunft übertragen. Mit dem sich abschwächenden Kalten Krieg Ende der 80er war auch die BRD über ihren Zenit hinaus. Die Wiedervereinigung war für die westdeutsche Wirtschaft wie ein 6er im Lotto. Ein neuer Markt mit 16 Millionen Abnehmern, dazu staatlich geförderter Wiederaufbau, billige, gut ausgebildete Arbeitskräfte - das alles sorgte für einen Aufschwung, der über langfristige Probleme hinwegtäuschte. Denn die zunehmende Globalisierung mit einem immer stärker werdenden China im Osten war und ist das eigentliche Problem. Ergänzt durch gesellschaftliche und politische Strömungen, die die eigene Wirtschaft beschneiden und nicht ausreichend gegen die globale Konkurrenz schützen. Die Völkerwanderungen, die diskutiert werden, sind da allenfalls das i-Tüpfelchen. Derzeit würde ich keinen Cent darauf wetten, dass wir in Deutschland noch einmal ein Wirtschaftswunder erleben.
     
    Redfield und atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da bin ich ganz bei dir, gerade auch im Hinblick auf die vorhandene eher geringe Leistungsbereitschaft, verbunden mit exorbitanter Erwartungshaltung.
    Hinzu kommt die ewige Gleichmacherei. Bei meinem Enkel in der Schule, bekam jeder eine Medaille beim Weitsprung, auch die, die gar keinen gültigen Sprung geschafft haben. Angeblich, um niemanden auszuschließen oder zu verletzen. Hier lohnt es sich nicht einmal mehr den Kopf zu schütteln.
     
    Redfield und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dirkules gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich befürchte, wenn es nach dem Westen gehen würde, wahrscheinlich bis zum letzten Mann und zur letzten Frau.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb sollte "der Westen" hier bestimmen wie lange die Ukraine kämpft?
    Ist es nicht eher so dass die Ukrainer selber kämpfen möchten, es diesen aber an Waffen mangelt?

    Putin wird nicht verhandeln solange die russ. Streitkräfte in der Ukraine Bodengewinne erzielen.
    Erst wenn die russ. Streitkräfte keine Bodengewinne mehr erzielen können wird Putin bereit sein zu verhandeln.
    Dazu muss die Ukraine allerdings zuerst mal in der Lage sein diese Bodengewinne zu stoppen.
    Wie lange die Kämpfe dauern werden bestimmt die Ukraine.
     
    -Blockmaster- und hvf66 gefällt das.