1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Und jeder hätte wieder ein Recht auf Arbeit und wir müssten uns nicht mehr streiten, denn wir hätten dann alle nur noch eine Meinung :)
     
    Penny666 und Rheinberger gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dirkules gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Genau das ist neben der Uneinigkeit und Unentschlossenheit des Westens das Problem und das was ich damit meine, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen. Wir machen uns ständig darum Sorgen, was Putin akzeptiert oder verärgern könnte und ich denke, es ist genau der Grund, weshalb er eben das tut, was er macht. Der Mann schert sich um kein Recht, sondern nur um das, des vermeintlich Stärkeren. Zumindest kann ich seine Aussagen nicht anders deuten. Er sagt unter anderem, der Westen ist schwach und hier muss ich ihm Recht geben.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich hab mehr denn je das Gefühl, dass wenn wir Putin nicht stoppen, wir nicht nur die Ukraine verlieren werden. Wir werden auch ein Stück weit unsere eigene Freiheit und Wohlstand verlieren. Ziehen sich die USA unter Trump dann auch noch aus Europa zurück, dann können wir uns im Prinzip die Kugel geben. Dann werden wir früher oder später das, was früher die Staaten des Warschauer Paktes waren: Vasallen von Russland.
     
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verlieren wir doch jetzt schon. Da bedarf es kein Putin, dass erledigt die Ampel schon.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das könnte auch ein Kalkül sein. Die Ukraine so lange wie möglich am Leben erhalten und sich mit Putin bekriegen lassen, bis dieser geschwächt ist oder sich etwas in Russland in Richtung Machtverschiebung ereignet und er andere Probleme bekommt, um sich die Russen damit oder zumindest so lange wie möglich vom Hals zu halten.

    Die USA haben eher Interesse im fernen Osten rund um China und wohl keine Lust mehr, den Europäern Jahrzehnt um Jahrzehnt die Russen vom Leib zu halten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.190
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt ist Deutschland nur USA-Marionette. Echte Souveränität sieht anders aus.
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.985
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Was ist denn echte Souveränität und wer kann sich diese in einer Welt von Abhängigkeiten, in letzter Konsequenz überhaupt leisten?

    Aber auch hier gibt es wie üblich mehr als nur schwarz und weiß.
    Was Deutschland angeht, allein Nordstream 2 widerlegt deine Aussage.
     
    ralphausnrw und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die BRD hatte nach dem 2.Weltkrieg ein paar sehr gute Jahrzehnte als "Marionette der USA". Für die DDR-Bürger waren diese Jahrzehnte nicht ganz so schön. Ich jedenfalls würde diese Zeit hier im Westen nicht missen wollen.
     
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Na ja...
    Deutschland ist Teil der EU und hier zählt ein Nationalstaat nicht mehr so viel, wie ohne diese Vereinigung. Man kann es drehen und wenden wie man will, wirklich souverän sind wirtschaftlich starke Atommächte und solche mit vielen Ressourcen, Russland bspw. Beides sehe ich bei Deutschland, als auch jedem anderen europäischen Staat nicht gegeben. Nicht umsonst verbündet man sich und sucht Stärke und Heil in der Gemeinschaft unter einem Dach.
     
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.