1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht vor allem darum, dass der Krieg bekanntlich dazu dient, die Zitat Kreml "faschistische Regierung in Kiew abzusetzen". Das heißt, die gesamte Ukraine würde -international nicht anerkanntes - russisches Staatsgebiet. Oder glaubst du auch noch ernsthaft an anschließend "freie Wahlen" in der Rest-Ukraine abzgl. Donbass/Krim mit Aufsicht durch die Wahlleitung"Kreml"? Wie das aussähe, haben wir gerade erst letztes Wochenende durch. Auch wenn man bis 1989 derartige "Wahlen" auch hier gewohnt war, heißt das nicht dass man das nun wieder einführen muss.

    Die geopolitischen Auswirkungen einer durch die USA/Europa/NATO/UNO goutierten weinerlichen Gebietsübergabe an einen kriegswütigen Diktator scheinst Du nicht zu überblicken. Und dabei reden wir primär erstmal nur von den Flüchtlingsströmen, die Du und andere erstmal live erleben werden und natürlich wieder empört darüber schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2024
    KenDaley und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein. Keine weiteren Ambitionen, keine Massenmorde, kein Terror mit Atomwaffendrohungen und keinerlei Vernichtungswillen die Kultur und die Bevölkerung zu dezimieren. Es wird keinen Frieden geben, man muss zwischen den Zeilen lesen, was Propaganda ist und was nicht und bei der Eroberung der Krim, vollkommen illegal nach dem dir plötzlich so wichtigem Völkerrecht (man kann nicht einfach den Status Quo brechen wie man will und die Krim wurde im 16. Jahrhundert auch nur von allen möglichen Völkern erobert und zuletzt von den Osmanen, also haben die Nachfolger der Osmanen ergo den Türken nun das Recht die alten Gebiete wieder zu erobern aus "historischen" Gründen?), war es rein militärischer Natur um mehr von dem Gebiet im schwarzen Meer zu kontrollieren. Den Hafen in Sewastopol' durfte man doch schon nutzen für die Streitkräfte.

    Russland will keinen Frieden, der ist nicht erreichbar, weil sich jedes Land gegen illegale Eroberungen wehren wird. Krieg vorprogrammiert!
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mich wundert gar nichts mehr bei einigen hier. Manche vergleichen Russland mit Deutschland und finden, dass es "uns" schlechter geht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.000
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rund 20% der russischen Haushalte müssen kein Klo putzen.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ernst gemeinte Frage an die Kriegstreiber: Wie kann man glauben, dass mit Russland ein eingefrorener Konflikt dauerhaften Frieden bzw überhaupt Frieden bringt, wenn Russland:
    - Gegen mindestens die von mir verlinkten europäischen und internationalen Verträge verstoßen hat
    - Gegen internationale Rechte generell (z.B. Hacking und Cybercrime, hybride Kriegsführung), schon seit Jahrzehnten (mit Verfolgung und Ermordungen von Regimegegnern auf der ganzen Welt) verstößt
    - Gegen Versorgungsverträge verstößt wie z.B. die Minimierung und endgültige Einstellung der Gaslieferungen per NordStream
    -usw.

    Man kann natürlich kuschen und sich erpressen lassen. Aber was wird wohl China, Nordkorea, Venezuela, Pakistan und so manch afrikanischer Staat denken, der/ die auch nur seine/ihre "Interessen" durchsetzen möchten? Man kann schimpfen wie man will über die NATO, sie war nie eine Bedrohung per se, sondern nur ein Verteidigungsbündnis um GENAU SOLCHE Aktionen zu verhindern. Aus genau dem und nur dem Grund haben sich die Ländern und kürzlich Schweden sowie Finnland dem Bündnis angeschlossen. Muss man sich doch mal nach den Fakten umsehen.

    Und was war nochmal mit Transnistrien, Abchasien, Südossetien und Tschetschenien? War da nicht was? :whistle:

    Und die Folge wird sein, dass keiner mehr für sein Vaterland kämpft, wie man aus Umfragen und Posts lesen kann, wenn es mal soweit ist. Nur weil die Regierung aktuell einen Totalschaden hat, lässt man sein Land im Stich? Soviel zum Thema "nie wieder". Und dann das Paradoxe: Man würde "Freunde und Familie" vielleicht noch verteidigen, aber bis es vielleicht soweit ist, sind viele ja schon dahingeschieden und überlassen dem Feind (ja, solange Russland mit Gewalt Grenzen verschiebt und alle Rechte dieser Welt mit Füßen tritt ist es der Feind) dieses Land, welches ihre Väter und Großeltern aufgebaut haben. Dass die Kinder dann mit Repressalien und Gewalt leben müssen und mit deutlich mehr Flüchtlingen von angegriffenen Ländern, geschenkt. Das hier und jetzt zählt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast ja meine Frage in "stürmischer See" umschifft? Welche Perspektive siehst Du, den Krieg zu beenden ohne Zugeständnisse?
    Ich persönlich gehe davon aus das die Ukraine seine Ex-Gebiete nicht rückerorbern kann, der Westen auf gar keinen Fall mit Bodentruppen mitmischt, und die schweren Waffen sogar so limitiert, dass sie russischen Boden nicht erreichen.

    Unter dem Strich reden wir also nur davon das die Ukraine sagt "lass uns verhandeln" oder der Westen "einen Teil der Melodie" bei Verhandlungen mitbestimmt um seine Sicherheit zu gewährleisten.

    Lass(t) mal die ganze Polemik und die Phraserei weg...
    Niemand sagt das Erkenntnis leicht ist.

    Und Thema Flüchtlinge. Nun, wenn die Kernukraine wieder ruhig leben kann und der EU und ggf. Nato angehört, dann flüchtet auch mit mit Gebietsabtretungen keiner.

    Ich will erstmal einen Plan wie man dahinkommt. Krieg bis zum letztem Tag wird es nicht geben. Und wenn, dann ist die Ukraine als Staat tatsächlich ganz weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2024
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese von dir und anderen immer nur, dass die Ukraine Zugeständnisse machen soll. Macht doch mal Vorschläge was Russland zugestehen soll. Dort ist bisher nur die Ansage, Donbass und Krim gehört uns sowieso und sind gesetzt und die "faschistische Regierung in Kiew müsse weg". So, was davon soll Russland zur Beendigung des Krieges jetzt zurücknehmen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss erst mal einen Plan entwickeln wie man zu Verhandlungen kommt.
    Wo soll es denn sonst enden?
    Jede der Seiten müssen natürlich letztlich einem Kompromiss zustimmen und in der Lage sein das als Erfolg zu verkaufen. So war es am Ende von Kriegen immer und so wird es auch hier dazu kommen. Dazu braucht man nicht viel Phantasie.

    Momentan ist nur das Kriegsgeheul auf allen Seiten groß mit dem Ziel des maximalen Sieges. So wird es aber nicht kommen. Also, die Soldaten sind begrenzt. Wie lange soll noch gestorben werden? Kein Plan?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na dann erzähl mal, was Russland (entgegen deiner Darstellung) so zustimmen würde an Kompromissen? Kann ich dir schon mal beantworten: Nichts! Das ist das Problem und das bringt eine Menge Folgeprobleme. Kriege wurden bis jetzt größtenteils mit "Niederlagen" entschieden. Von mir aus soll sofort entschieden werden: Russland soll abziehen und die Grenzen und die Verträge respektieren! Naja egal, will es ja eh nicht.

    Aber: Entscheiden kann und wird nur das angegriffene Land und das ist die Ukraine. Selbst wenn sie den (angeblich faschistischen) Selenkij stürzen, meinst du dort wird es Frieden geben? Die werden kämpfen und wenn auch im Verborgenen. Es wird ein immerwährender Konfliktherd geben. Hat man am Maidan 2014 gesehen. Die Menschen wollen größtenteils nicht mehr gedemüdigt und kontrolliert werden, wie zu Zeiten der Sowjetunion. Hier wird sowas wie der Holodomor und weitere Verbrechen seitens Stalins und den Vorgängern an die Ukraine ständig vergessen (mit Absicht wohl aus Gründen des "Geschichtsunterrichts" oder was weiß ich, wieso). Und ich geb' dir Brief und Siegel, dass kein Mensch in der Ostukraine (außer vielleicht noch die, die im vorher annektierten Donbass leben und indoktriniert bzw. aus Russland umgesiedelt wurden) noch etwas mit Russland zu tun haben möchte, bei dem Ausmaß der Zerstörung, Ermordung, Vergewaltigungen etc... ich meine "Befreiungen".
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Jaja, der Wessi is ja soooo arrogant. Und selbst so?
    Ja klar, jetzt passt es natürlich wieder in die eigene Schublade. Plötzlich ist die NATO was Tolles. Wie schon geschrieben: Damit wird sich die Ukraine nicht abfinden können bzw. die Ukrainer. Niemand sagt, dass Erkenntnis leicht ist.

    Und NATO in der Ukraine? Hast du Putin ein einziges Mal zugehört? Seit 2008? Oder früher? Das wird von Putin NIEMALS akzeptiert werden. Außerdem hat er letztens wieder betont: Verhandlungen gibt es keine. Die "Ziele" werden auf dem Schlachtfeld entschieden. Der will nicht verhandeln, der will eine Kapitulation oder Krieg bis zum letzten Mann. Wozu wurde denn auf Kriegswirtschaft komplett umgestellt? Nur für die Ukraine? Der Grad an Naivität sprengt echt den Rahmen.
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.