1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Werden denn die Polen die Russen durch winken bis zur deutschen Grenze ?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Polen werden bis zum Ende kämpfen, an der Deutschen Grenze wird dann gewunken, Eike hat bestimmt schon die Fahne bereit gelegt ;)
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Deutschen haben sich mehr bemüht um Freundschaft mit den Russen als Polen, Tschechen und Rumänen.
    Diese hatten einen anderen Blick auf ihren direkten Nachbarn.
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Naja es ist allgemein bekannt und auch Du weißt das, dass sie Russen das bisher meistens nur als eigenen Abschuss "verkaufen".
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ob das wirkliche "Verluste" sind und ob die Wirklich abgeschossen wurden, dafür gibt es noch keine wirklichen Nachweise oder Belege. Auch scheint die Präsenz der russischen Flieger an der Frontlinie und auch hinter der Frontlinie aktuell zu steigen ... siehe Video ..
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    auch wenn du es zum 100. mal schreibst, es macht die Situation nicht besser sonder eher schlechter, wenn wir unsere Lager und auch die der anderen Nato-Staaten Leeren und alles ins Ausland verschenken. Damit stärkt man nicht die NATO und damit vermeidet man auch keinen Angriff auf NATO Gebiet sondern man macht und erreicht damit genau das Gegenteil, man schwächt die NATO und die Wahrscheinlichkeit von einem Angriff auf die NATO wird damit erhöhrt. Denn wie und womit will denn Deutschland andere Nato-Partner unterstützen? Wie will Deutschland so das 2% Ziel erreichen?
    Frag Dich mal warum man keine Munition mehr an die Ukraine liefern kann. Was haben denn die Nato-Länder selbst noch an Munition lagernd?

    Natürlich hat sich etwas an der Gesamtsituation geändert, weil man das was man noch lagernd hatte ans Ausland verschenkt hat. Und vor allem wird nix oder zu wenig nachproduziert. Man ist aktuell quasi fast nackig in Europa und hat noch weniger als zuvor um sich selbst oder ein Nato-Land zu verteidigen. Den eigenen Laden kann man nur Aufrüsten, wenn man das Geld was man an die Ukraine verschenkt im eigenen Land z.B. in die Aufrüstung investiert. Beides gleichzeitig ist nicht machbar.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Unsere Waffen töten russische Soldaten, ob jetzt in der Ukraine oder in 5 Jahren auf Natogebiet ist doch egal.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Masala: Macron-Idee zu Bodentruppen in Ukraine nicht dumm
    Auszüge aus einem Interview:

    Die Strategie des Kanzlers führe am Ende dazu, dass die Ukraine den Krieg verlieren müsse, weil nicht genug Menschen und Blut vorhanden seien. Und spätestens dann werde Deutschland doch zur Kriegspartei: "Weil Russland inzwischen ohne Krieg nicht mehr regierbar ist." Würde die russische Armee die Ukraine besetzen, wäre danach das Baltikum dran, prophezeit Weisband. "Weil Putin genau weiß, dass, sobald er eine Atombombe erwähnt, ganz Europa die Füßchen hochklappt und gar nichts mehr tut." Wir, Europa, müssten uns jetzt endlich entscheiden, ob uns dieser Krieg etwas angeht oder nicht, so Weisband.

    Und Weisband ergänzt: "Die Ukrainer sind im Moment diejenigen, die ihr Blut für uns vergießen, die uns helfen. Und wir haben jetzt die Möglichkeit, diesen Faschismus zurückzuschlagen, ohne einen Tropfen Blut zu vergießen. Und diese Möglichkeit müssen wir nutzen."
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Na dann traust du den Ukrainern immerhin viel zu. Die letzte A50 wurde relativ weit von der Front entfernt abgeschossen.
    Vielleicht ist es dann doch nicht so sinnlos, die übrigen erst mal am Boden zu lassen.

    Es hat sich nichts fundamental geändert. Punkt. Es gab vorher von allem zu wenig und so ist es jetzt auch.
    Also muss man das jetzt ändern und wenn mal will, kann man das auch.
    Wer das nicht will sucht Gründe dagegen und behauptet weiter, dass beides nicht geht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon bei diesem Satz bekomme ich das kotzen.
    Und darum soll der Kanzler Menschen und "Blut" in die Ukraine schicken?
    Einige Gehirnwindungen scheinen von Masala verknotet zu sein.

    Von diesem unglaublichem Unsinn mal abgesehen, unsere Armee ist dem deutschen Bundestag unterstellt.
    Ein Auftrag gegen Russland in den Kampf zu ziehen kommt nicht.
    Das würde innenpolitisch unser Land komplett zerreissen. Zu Recht.

    Wenn die Ukraine verliert, und um so länger das dauert um so unwahrscheinlicher werden auch Kompromisse mit Landverlust, dann hätten sie es sich vorher überlegen sollen ob sie eine politische Konfrontation gegen Russland zu starten, die historischen Volksbruderschaft die über Jahrhunderte gewachsen ist, aufzukündigen.
    Die Haltung Russlands zu Erweiterungen der Nato und EU war auch offen kommuniziert.
    Es bedurfte keine große Kunst der Außenpolitik dies zu erkennen. Und man hätte erkennen können das demokratische Länder in der Unterstützung immer wankelmütig sind und der Stimmung des Volkes ausgeliefert. Auch das hat doch die Vergangenheit gezeigt. Auf den Westen als Partner zu setzen und die eigene Diplomatie auszusetzen hat sich selten als praktikabel erwiesen.

    Ich kann der Ukraine nur raten endlich diplomatische Wege zu suchen um den Krieg zu beenden. Es wird nie genug Waffen und genügend Menschen geben um gegen Russland zu bestehen auf Dauer. Weder gibt's dazu die Produkionskapazitäten im Westen noch genügend Menschen auf Ukrainischer Seite. Von den politischen Wankelmütigkeiten ganz abgesehen. Erkennt man das nicht endet das in einer Tragödie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2024
    Gorcon gefällt das.