1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.016
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Russland hat mindestens 146 SU-34, also weniger als 10% des bestands verloren. Bei einen bestand von 146 und einen Verlust von 13 Maschinen bleibeb genügend übrig um Geleitbomben abzuwerfen. 133 ist mehr als 0.

    Die bislang beste Nachricht des Tages: in der Republik Inguschetien gibt es Unruhen und Schießereien zwischen FSB Sondereinheiten und Widerstandskämpfern.

     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo bleibt der ukrainische Angriff auf den Iran?

    Ich hätte meine Zweifel, dass alle 146 (abzgl. der abgeschossenen) sofort einsatzbereit sind.

    Aber:

    Selbst die Su-57 basiert auf der Su-27. Wenn den Russen die Su-34 ausgehen, haben sie genügend Su-27 und ihrer Varianten, um weiter alles in Grund und Boden zu zerbomben. Wenn es sein muss, werden die Su-33 eingesetzt (das ist die "Flugzeugträger"-Variante).

    Auf der anderen Seite kann man genau so argumentieren wie im ersten Satz: Sie müssen erst einmal einsatzfähig sein. Dazu kommt Wartung, Wartung, Wartung. Es würde mich nicht wundern, wenn sie die MiG-31K nach jedem Einsatz wegwerfen, genauer gesagt, die Triebwerke.

    Werden die F-16 ein Gamechanger sein? Nicht ohne AWACs. Umgekehrt brauchen die Russen die A-50, um einen Überblick zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2024
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Andauernder Krieg: Schüler in der Ukraine lernen Umgang mit Kampfdrohnen

    „Im Rahmen des Schulprogramms „Verteidigung der Ukraine" lernen die Schüler in der Ukraine den Umgang mit Kampfdrohnen, um auf den Krieg gegen Russland vorbereitet zu sein. Der ukrainische Lehrplan hat sich geändert, seitdem auch Schulen in Russland das Drohnenfliegen lehren.

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163

    Die deutsche Schreibweise ist nebenbei "Ch-59" (wird Ha-59 ausgesprochen).

    Aus dem Artikel:
    Genau, pure Show.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn man seine Lager leer räumt und selbst nicht mehr hat mit dem man sich verteidigen kann, weil man alles ins Ausland verschenkt hat, dann kann man damit sowas gerade nicht auf NATO Gebiet vermeiden. Genau das Gegenteil ist der Fall, weil man nämlich wehrlos ist macht man sich somit selbst zum atraktiven Ziel. Was hat den Deutschland konkret noch lagernd, wenn es einen Angriff geben sollte? Womit will sich den Deutschland konrekt noch verteidigen? Man hat ja alles was man hatte an die Ukraine verschenkt. Die deutschen Lager sind leer.

    Ich meine meine Beitrag war dahingehend eigentlich eindeutig und mit "Doch inoffiziell weil diese Spezialkräfte bzw. Spezialkommandos natürlich aktiv am Kampf beteiligt sind." war natürlich eine aktive Kriegsbeteiligung jedoch inoffizielle Kriegsbeteiligung von diesen Spezialkräften bzw. Spezialkommandos gemeint.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.016
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann machen die NATO-Soldaten Urlaub in der Ukraine und schon ist es laut russischer Logik keine Kriegsbeteiligung der NATO.
     
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    auch wenn du es zum 100. mal schreibst, wir hatten eh nur Munition für 3 Tage.
    Ob wir die behalten oder der Ukraine liefern, spielt für uns doch eh keine Rolle.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die Läger waren auch schon vorher leer. Die Gesamtsituation hat sich dadurch nicht fundamental geändert.
    Es ist schon länger notwendig dahingehend etwas zu ändern. Und dennoch ist auch die Unterstützung der Ukraine wichtig.
    Man hat nun beides vor der Brust:
    Den eigenen Laden rüsten und die Ukraine unterstützen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.