1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ob wir uns das leisten können? Da müssen jetzt alle Schulbücher und Landkarten neu gedruckt werden. Hat sie das eigentlich mit dem Finanzminister abgesprochen, oder war das auch nur so ein Versprecher wie die Versprecher: Hat Baerbock Russland den Krieg erklärt?
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wegen sowas schmeißt man keine Schulbücher weg. Und Landkarten auf Papier gibt es kaum noch an Schulen. Irgendwann braucht man aus irgendwelchen Gründen neue Bücher und die neue Auflage ist dann halt korrigiert. Oder die Lehrkraft spricht mit der Klasse darüber und es wird handschriftlich korrigiert.

    Es gibt eh immer wieder Probleme wenn jemand aus der westlichen Welt seine Landkarten, Atlanten, Globen usw. In China fertigen lässt. Dann kriegt man nämlich deren Version, wo z.B. Grenzlinien nicht immer deckungsgleich mit den Vorstellungen anderer Staaten sind.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast Null Ahnung vom staatlichen Schulsystem in Deutschland. Da mussten schon neue Schulbücher gedruckt werden, damit z.B. der Begriff „Indianer“ nicht mehr auftaucht.;):)
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    Budanov warnt vor der Nutzung der Krimbrücke.



    Mit den Verlust der A50 sind Lücken in der Luftüberwachung so das keine modernen Cruise missels mit Tarnkappetechnik nötig sind um die Brücke zuverlässig zu erreichen.

    Jetzt könnten 60j alte ballistische Raketen die russische Flugabwehr überwinden.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich bin seit 12 Jahren Schulassistent in Niedersachsen.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Baerbock sagt Ukraine bei Besuch in Odessa weitere Waffenhilfe zu

    „Bei ihrem Besuch in der Ukraine zum zweiten Jahrestag der russischen Invasion hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) weitere deutsche Waffenhilfe zugesagt. Bei einer Pressekonferenz mit ihrem ukrainischen Kollegen in der Hafenstadt Odessa räumte Baerbock am Samstag anfängliche Versäumnisse bei der Unterstützung der Ukraine ein: "Wir haben zu spät und zu langsam gehandelt", sagte sie. Nun gelte aber: "Wir unterstützen Euch jeden weiteren Tag, auch mit Waffenlieferungen."

    Baerbock räumte ein: "Natürlich ist all das, was wir liefern, zu wenig."

    Baerbock brachte bei ihrem Besuch keine konkreten neuen Hilfszusagen mit - etwa, was die Lieferung der von der Ukraine gewünschten Taurus-Marschflugkörper angeht. Sie sagte lediglich: "Wir zerbrechen uns intensivst den Kopf, wie wir davon mehr bekommen könnten, auch von weit reichenden Waffensystemen." Kuleba sagte in Odessa, er sei zuversichtlich, dass "alle Beschlüsse, die zum ukrainischen Sieg nötig sind, getroffen werden". Deutschland werde hier "eine große Rolle spielen".

    Kuleba kritisierte bei der Pressekonferenz mit Baerbock, dass die westlichen Waffenlieferungen nach der russischen Invasion zu langsam angelaufen seien - und dass der Westen bereits vor Kriegsbeginn schwere politische Fehler begangen habe. "Wenn wir gleich Mitglied von EU und Nato geworden wären, wenn wir ein Jahr vor der Invasion gehört worden wären, dann wäre es zu diesem Krieg nicht gekommen", sagte er.

    Damit dürfte er unter anderem auf den Nato-Gipfel 2008 in Bukarest angespielt haben: Damals hatte das Bündnis einen raschen Beitritt der Ukraine abgelehnt - auf maßgebliches Betreiben der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).




    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    immer noch nich fertig mit der 6.Klasse? :ROFLMAO:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Mittag haben sie im Frühschoppen gesagt, dass Deutschland jetzt irgendwelche Kaliber abgibt, die nie im Westen hergestellt wurden, also nur im Ostblock. Wo diese Munition hergekauft wurde, darüber schweigt man sich aus.
    Sicher vom irgendwelchen korrupten Drittstaaten die sich das vergüten lassen.

    Dennoch ist die Lage der Ukraine trostlos das war das ungefähre Fazit.
    Derzeit klingt nichts vielversprechend.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht korrupt, sondern Vorausschauend. Der gesamte Ostblock inkl. Ex-sowjet Staaten stehen auf der Liste der Länder die Putin zurückerobern will.

    Wenn Putin in der Ukraine verliert sind alle anderen Länder vorerst sicher. Natürlich will man vermeiden das Putin's Zorn einen trifft wenn man öffentlich zugibt die Waffen geliefert zu haben

    Denkbar wäre auch Indien die massenhaft russische Waffen im Einsatz haben und gerne auf NATO Standard umrüsten wollen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm. Das bezweifle ich. Die Raketen fliegen etwa mit 1 km/s, der RADAR in einem solchen Flugzeug kann diese sicherlich in 60 km Entfernung entdecken, selbst unter ungünstigen Bedingungen.
    Da bleibt eine ganze Minute Zeit darauf zu reagieren. Soweit mir bekannt gibt es da sogar Begleit-Jagdflugzeuge.
    Die können Störsender oder Täuschkörper nutzen um die Zielerfassung der Rakete zu stören.
    Die alten S-200 Raketen sind keine Tarnkappen-Flugkörper.

    Von daher: Immer noch seltsam.