1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nö und das Erste wünsche ich auch allen, die hier provokanten „Mist“ posten, sowie das Zweite allen „Kriegsberichterstattern“, die sich offensichtlich an Tod und Zerstörung im Krieg erfreuen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Keine anderen Probleme.

    [​IMG]
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sind ja immer die anderen. Zeig doch mal in Moskau auf dem roten Platz, was die Friedensbewegung von seinem Krieg hält. An dem KRIEG ist nur der aus dem Kreml schuld, denn dem war Diplomatie scheißegal. Als ob man mit Hitler hätte verhandeln können. Der wollte auch nur alles zu seinen Bedingungen zu jedem Preis. Das ist nicht komplex, das ist ganz simpel. Nur leider kann den niemand aufhalten und das hat er ausgenutzt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nebenbei:
    Es gab Ende der 80er/Anfang der 90er sehr viele ukrainische Sympathisanten, nicht nur weil viele dort Verwandte hatten.

    Meine Mutter erinnert sich immer wieder, als sie mit der Schwester und Opa im damaligen ukrainischen Kotowsk (Podilsk – Wikipedia) waren und ihnen eine Verkäuferin nur deswegen den Kauf verweigerte, weil sie aus Kischinau waren und nicht aus Tiraspol. Dass sie russischsprachig waren, war der Verkäuferin egal.

    Der Anschluss an die RF wäre auch für Transnistrien wirtschaftlicher Selbstmord. Von dort werden Waren vorrangig in die EU exportiert, dann vielleicht in die Ukraine oder über die Ukraine (und Umwege) nach Russland. Selbst wenn transnistrische Unternehmen einen Briefkasten in Kischinau haben (sie müssen Steuern zahlen, wenn sie Waren exportieren), könnten sie schnell von Sanktionen betroffen sein. Und dann würden alle Moldawier quasi unter Generalverdacht, wenn sie in die EU reisen oder Geld in die Heimat schicken. Auch wird es böse Folgen für die Energieversorgung haben. Man darf auch nicht vergessen, dass auf dem linken Ufer viele Siedlungen sind, die weiterhin Kischinau unterstellt sind und Tiraspol nicht anerkennen.

    Wenn das wirklich passiert, wird Kischinau der Ukraine sehr wahrscheinlich kaum erlauben, die russische Stützpunkte anzugreifen. Mal sehen, wie die Stimmung sein wird, wenn paar Totschka-U in Kischinau einschlagen.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du und die Springer Presse scheinbar nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das S200 System das zum Abschuss der A50 verwendet wurde ist 60j alt und hat eine Reichweite von bis zu 482km. Russland behauptet das beim Versuch die Rakete abzuschießen versehentlich das eigene Flugzeug getroffen wurde.

    Normalerweise werden derartige Überwachungsflugzeuge von Kampfjets begleitet die eine anfliegende Rakete abwehren. Das Radarsystem der A50 müsste die Rakete eigentlich unmittelbar nach den Start auf den Schirm haben und hätte genug Zeit zu reagieren.

     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dabei sollte ein AWACS Flugzeug eine solche anfliegende Rakete doch in zig Kilometer Entfernung mit seinem RADAR erkennen können.
    Seltsam, seltsam.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur können sie offenbar nicht schnell genug ausweichen?
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern haben die Russen in Robotyne das selbe gemacht, wie in Krynky.
    Ein kleiner Trupp hat sich ohne zu feuern in die Stadt geschlichen, und eine Schule besetzt.
    Nachdem der Trupp erkannt wurde, wurde er eliminiert.

    Vermutlich sollten sie wie in Krynky ein Video aus der Stadt posten, damit Shoigu wieder eine Geschichte erzählen kann.