1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.133
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    +++ 07:03 Geschenk des großen Bruders: Kim darf ein Auto von Putin fahren +++

    +++ 02:10 Forsa: 81 Prozent der Deutschen befürworten hohe Militärausgaben +++
    Eine große Mehrheit der Deutschen ist dafür, die Ausgaben fürs Militär auf hohem Niveau zu verstetigen oder weiter zu erhöhen. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern" sprechen sich 46 Prozent der Befragten dafür, auch in den nächsten Jahren zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung aufzuwenden. 35 Prozent sind dafür, die Ausgaben noch stärker zu steigern. 17 Prozent plädieren für eine Senkung des Wehretats. Die Unterstützung für hohe Militärausgaben geht quer durch die Anhängerschaft aller Parteien, am höchsten ist sie bei Wählern der FDP. Bei Anhängern der AfD ist der Anteil derer, die für eine Kürzung des Budgets sind, am größten.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher nur ein normaler Raubüberfall
     
    Rafteman gefällt das.
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.846
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da wurden wieder die falschen gefragt!
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich meine nicht das man das Saluschnyj ankreiden kann. Denn das war meiner Meinung nach eine politische Entscheidung von Selenskyj.
    Saluschnyj hatte Ende letzten Jahres auf diverse Probleme öffentlich hingewiesen und darüber auch mit westlichen Partnern gesprochen
    Damit hat er sich immer mehr bei Selenskyj unbeleibt gemacht, denn Selenskyj wiedersprach stehts den ausführungen von Saluschnyj. So nach dem Motto es gibt keine Probleme.
    Selenskyj hatte immer wieder versprochen, dass man die besetzten Gebiete inklusive der Krim zurückerobern wird. Es sollte also immer nur mit der Offensive nach vorne gegen und nicht zurück. Und gemäß diesem versprechen braucht man dann auch keine 2. Verteidigungslinie, man muss auch keine Stellungen befestigen und man braucht auch keine Bunker in und um die Städte bauen.
    Denn wenn man das alles gemacht hätte, dann hätte sich ja Selenskyj selbst widersprochen.
    Werden bunker in oder um Städte sowie eine 2. Verteidigungsliene gebaut, dann wird damit der Bevölkerung nämlich suggeiert, dass die Regierung glaubt, dass diese Gebiete oder Städte von den Russen erobert werden. Das hat dann natürlich auch Auswirkungen auf die Motivation bzw. die Moral und könnte zu Mutlosigkeit und Flucht der Bevölkerung ins Ausland führen.
    All das will oder wollte Selenskyj vermeiden. Deswegen gibt oder gab es keine 2. Verteidigungslinie, keine oder zu wenige befestigte Stellungen, keine Bunker in oder um Städte, keine oder zu wenige ausgehobene Schützengräben.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Natürlich befürwortet das eine Große Mehrheit um das 2% Ziel zu erreichen. Auch das zählt übrigens als Investition in das eigene Land, die bitter nötig ist. Das bedeutet aber gerade nicht, dass wir diese Ausgaben und Ivestitionen fürs eigene Militär ins Ausland verschenken und es ist auch keine Legitimation für mehr Waffenlieferung an die Ukraine.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umfrageergebnis passt nicht ins private Weltbild = muss gefälscht sein. Wir kennens. Und nun husch wieder in den AfD Thread rüber, vielleicht schreib ich da heut noch was :cool:
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Gottes Willen, wie kannst Du sowas hier verbreiten? Die Ukraine ist doch ein Hort der Demokratie.
     
    NullBock? gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, das wir mehr für Verteidigung ausgeben müssen ist weitgehend Konsens. Ob wir das aber der Ukraine dann zusteuern, dass steht auf einem anderem Blatt.