1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ukrainischer Geheimdienstchef: Werden Angriffe auf Russland ausweiten

    „Die Ukraine wird ihre Angriffe auf Russland nach Angaben des Chefs des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR ausweiten. "Die Zahl der Angriffe auf die russische Infrastruktur wird wahrscheinlich zunehmen", kündigte Kyrylo Budanow am Donnerstag im Onlinedienst Telegram an. Es sei "nützlich", dass die russische Zivilbevölkerung "die Realität des Krieges" sehe, erklärte er überdies dem Sender CNN.



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
    Insomnium gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meldung vom kommersant:
    Что происходит после ввода войск России на Украину. День 708-й

    Die Meldung klingt positiv, aber die Wahrheit ist das nur sehr wenige Schwerverletzte das Krankenhaus überhaupt erreichen und die meisten Schwerverletzten ohne Aussicht auf Rettung an der Front sterben.

    Gerettet werden idr. nur Offiziere die eh großen Abstand zu Kampfhandlungen einhalten.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.058
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast die entscheidende Frage nicht beantwortet:

    Möchtest du die zentrale Kriegshandlung - den Einmarsch in die Ukraine - relativieren, entschuldigen oder leugnen?

    Bist du ein Putin-Versteher? Ja oder Nein?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Imme diese rhetorischen Fragen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuwanderung in Montenegro: Ein Sechstel der Bevölkerung stammt aus der Ukraine oder Russland

    „Montenegro hat rund 600.000 Einwohner:innen. 100.000 von ihnen stammen aus der Ukraine oder Russland.

    Die vorläufigen Ergebnisse der letztjährigen Volkszählung in Montenegro zeigen, dass die Anzahl der Zugewanderten aus den beiden Ländern seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine deutlich gestiegen ist.

    "Sie fühlen sich hier zuhause"

    Der Kirchenchor der Gemeinde der Heiligen Dreifaltigkeit in der historischen Stadt Budva zeigt, wie das Zusammenleben der Zugewanderten aussehen kann. Dort singen Russ:innen und Ukrainer:innen gemeinsam.

    "Sie fühlen sich hier zuhause, alle Unterschiede zwischen ihnen werden hier beigelegt", sagt Priester Aleksandar Lekic.

    "Jeder betet für Frieden, dieser Krieg nützt niemandem. Deshalb versammeln sie sich in diesem Gotteshaus", fügt er hinzu.




    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
    Redfield gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    In einem Russland unter Putin würde ich als Russe auch nicht leben wollen. Es zeigt, dass es anständige Russen gibt die nicht der Propaganda ihres Zaren verfallen sind und ihn gewehren lassen. Die Russen in Deutschland die ich kenne, soldarisieren sich auch mit geflüchteten Ukrainern und helfen ihnen bei Behördengängen.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    ZDF Politbarometer.


    "Einen Verzicht der Ukraine auf von Russland besetzte Gebiete befürworten 42 Prozent, wenn dadurch der Krieg beendet werden kann. Nach Meinung von 43 Prozent sollte die Ukraine weiter für deren Befreiung kämpft."

    ZDF-Politbarometer: AfD mit Verlusten - BSW wächst
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer garantiert eigentlich, das wenn die Ukraine die 4 Oblaste abgibt, das das Frieden ist ?
    Putin hat doch schon Anspruch auf Odessa gestellt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Lächerlich und naiv. Und dann demnächst bei der Moldau. "Bla bla bla sind dafür, dass es russisch besetzt bleiben soll, damit der Krieg beendet werden kann."
    Dann kommt bald das kleine Baltikum dran, da die Suwałki Lücke nicht zu halten ist. "Bla bla an Prozent sind dafür, dass Russland das Baltikum behalten soll, damit der Krieg vorbei ist".

    Tja da gibt's kein Entrinnen mehr. Zugeständnisse bedeuten weiterhin unzählige Tote, nur eben nicht sofort, sondern im laufe der nächsten Jahre oder Jahrzehnte.
     
    Benjamin Ford gefällt das.