1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ja, Du übersiehst etwas, um das es wirklich geht, um Rohstoffe, nicht die in der Ukraine, nicht die in Rußland aber die in Quatar, welche nach Europa transportiert warden sollen, durch eine Rohrleitung, ein Land aber, durch welches dieses Rohr führen soll, ist noch Rußland freundlich.
    Das muß sich ändern, Rußland handlungsunfähig machen, Wirtschaftlich einschränken und den Freund mit einer Freischärler Brigade islamischen Ursprungs beschäftigen, das ware genial, wenn es nicht so perfide wäre
    Mutti weiß davon, nicht umsonst redet sie davon, daß uns Gas sicher sei.

    Um die Sache perfekt zu machen und weil die USA hier mal keine Flugzeugträger einsetzen können, Polen und die Ukraine nicht wirklich Militär besitzen, müssen andere Möglichkeiten her.
    Du kannst folgen?
    Dafür braucht man soviel Puffer wie möglich, wozu sonst hat man den ganzen verarmten ehemaligen Ostblock in die EU aufgenommen ?
    Doch nicht weil die gut für die EU sind?
    Hallo ;)
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Du bist köstlich. :love:
    Die Amis drucken seit Jahren die Kohle und die Chinesen kaufen die Schulden auf.
    Die Amis sind, würden sie Griechen sein, pleite, sowas von Pleite.
    Tripple B könnte es schon sein, darf es aber nicht.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Und was hat das jetzt mit der Aussage von speedy zu tun?


    Und vielleicht auch mal drüber nachdenken dass Russland nach den USA der weltweit zweitgrößte Waffenexporteur ist. Da scheint somit das Interesse an Konflikten auch nicht gerade gering zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2015
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Das die Verquickung von Politik, Militär und Rüstungsindustrie - kurz der militärisch-industrielle Komplex - eine solche Sammlung von Machtinteressen beinhaltet, dass man niemals die wahnsinnigen Rüstungsausgaben kürzen will und man daher bestrebt sein muss, diese Ausgaben irgendwie zu rechtfertigen - man braucht immer ein Reich des Bösen, einen Feind:)
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Warum sollen die sich anders Verhalten als Deutschland auf Platz 3? Erzähle doch noch mal was vom Interesse an Konflikten:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2015
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Demnach sind wir als drittgrößter Exporteur auch an solchen unfriedlichen Auseinadersetzungen interessiert?
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Welche Aussage, etwa die "Fazit vom ganzen, die USA würde auch ohne Krieg überleben" obwohl Experten genau das Gegenteil belegen.:(
    Das einzige wo ich ihm recht gebe, man würde besser daran tun statt in Kriege zB in die Infrastruktur investieren die ja so marode ist wie die von China in den 80ern.
    Blöd nur für so etwas fehlt das Geld.
    Damit nicht genug, jetzt laufen die ganzen "Partner und Freunde" weg und verbünden sich mit den Chinesen, man hat wohl langsam begriffen welche Seite mehr Vorteile bringt.:D


    USA Infrastruktur vor dem Kollaps 10. Juni 2015

    "Tausende maroden Straßen, Brücken und Zugstrecken in den USA müssten dringend saniert werden. Doch die Kassen in Washington und in vielen Bundesstaaten sind leer – ab Juli droht ein gefährliches Chaos."

    USA: Infrastruktur vor dem Kollaps - Ausland - Politik - Wirtschaftswoche

    Niederlage für die Finanzmacht USA

    "US-Präsident Barack Obama hat einst als Strategie "pivot to Asia" verkündet, also die Hinwendung Amerikas zum pazifischen Raum, um vor allem die Macht Chinas einzugrenzen. China antwortet nun darauf mit einem eigenen pivot to Europe – und wird dabei von den Europäern mit offenen Armen begrüßt.

    Die meisten Länder, besonders in Asien, wollen sich nicht zwischen den Supermächten Amerika und China entscheiden müssen. Die Vereinigten Staaten versprechen ihnen Sicherheit, China verheißt wachsenden Wohlstand. Die USA haben ihre Partner und Freunde in Sachen AIIB nun vor die Wahl gestellt. Das war keine kluge Entscheidung. Im Ringen um die künftige internationale Finanzarchitektur hat Amerika ein wichtiges Kräftemessen verloren – ohne jede Not."

    Neue Infrastrukturbank AIIB: Nun wendet sich China Europa zu | ZEIT ONLINE
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Interessant sind da auch die Kommentare.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Das sage ich schon immer, die Kommentare sind meist aufschlussreicher als die Artikel an sich.;)

    Und man sieht sehr schön wer im "Abseits" steht.:)

    [​IMG]

    Asiatische Infrastrukturinvestmentbank

    https://de.wikipedia.org/wiki/Asiatische_Infrastrukturinvestmentbank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2015
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Nein, da ich die Verschwörungstherorie diesbezüglich nicht glaube :)


    Ja ja, wenn ein "Experte" eine dümmliche Plattitüde von sich gibt ist das natürlich das Wort Gottes [​IMG]

    Du bist also auch der Meinung man solle mit den Regierungen Geschäfte machen die einem selber wirtschaltlichen Gewinn versprechen unabhängig von deren Gesinnung?