1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zwar keine Taurus, dafür aber 15 zusätzliche Geparden und 20 zusätzliche Marder.
    Ausserdem zusätzliche IRIS-T Flugabwehrsysteme und Skynex Luftverteidigungssysteme.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    die 47. Mechanisierte Brigade hat mal wieder ein Video vom Abwehrkampf bei Avdivka veröffentlicht.


    Man sieht wie ein Bradley Schützenpanzer einen russischen T90M Panzer bekämpft.
    Die Feuerrate des Bradleys ist schon beachtlich, der zersiebt den russischen Panzer regelrecht.

    Es gibt ein 2. Video, das noch länger ist, am Ende ist der Panzer kampfunfähig, und fährt gegen einen Baum. 3 Russen steigen aus, rennen weg, dann kommt eine FPV Drohne und zerstört den Panzer endgültig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2024
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vernichtet wurde der in diesem Video aber eher nicht. Sieht mir eher nach einer Explosion der Reaktivpanzerung aus.
    Auch beim älteren Video mit den 3 Besatzungen sieht es eher nicht danach aus das die Drohne den Panzer zerstört hätte. Der T90 scheint also schon einiges auszuhalten bzw. die 25mm Kanone jetzt auch nicht gerade die Ultimative Anti-Panzer Waffe zu sein. Der psychologische Effekt dürfte aber ganz gut sein wenn die Geschosse auf den Panzer einprasseln. Ebenso dürfte die (Sicht)Optik und andere Systeme auch unter der eher kleinkalibrigen Munition leiden.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ukrainischer Vize-Verteidigungsminister rechnet mit baldiger Taurus-Zusage

    „Der stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine, Iwan Hawryliuk, geht trotz der Ablehnung des Bundestags von der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine aus. Er rechne beim Ukraine-Kontaktgruppentreffen der Nato-Partner am kommenden Dienstag damit, sagte Hawryliuk dem "Tagesspiegel" vom Donnerstag. "Trotz der negativen Bundestagsabstimmung erwarte ich, dass wir alle nötige Unterstützung erhalten werden - auch den Taurus."



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    richtig, er wurde "kampfunfähig" gemacht
    Hab mich eh gewundert, wie das Geschoss durch deren Panzerung kommen sollte, denn dann wäre die ja nicht wirklich eine.
    In dem 2. Video sieht man unten am Turm etwas wie feuer glimmen, möglicherwiese war das die ausgelöste Reaktiv Panzerung aus dem Bradley Video.

    Nach dem FPV Drohnen Attake flog dann der Turm weg, sah zumindest so aus.
    Da war er definitv zerstört.

    Sie (die Mannschaft) hat den Kampf überlebt, und er konnte scheinbar sogar noch das Kampfgebiet verlassen.

    Natürlich ist der Leo2 nicht unbesiegbar, vorallem wenn er mit Drohnen bekämpft wird.
    Dagegen hat er in der Regel keinen Schutz, da als er gebaut wurde, niemand davon ausging, das die eine Gefahr sind, daher gibt es dafür keine Abwehr.
    Panzerduelle gab es scheinbar nur recht wenige.

    Ich sagte es ja schon mal, Panzer sind in dem Krieg nicht mehr so wichtig, Drohnen sind effektiver, billiger, und vorallem gegen alles mögliche einsetzbar. Und es sterben keine Soldaten, außer der "Drohnen Steuerer" ist zu Nahe an der Front und wird zufällig getroffen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sag das unserer Führung. Die wissen das gar nicht.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    die haben doch eh nur 20 Leo2 geschickt, aber die wissen auch noch viel mehr anderes nicht ;)

    Dilettanten Stadl ;)

    Aber das mit dem Panzer, nun ja, ich sags mal so, 2022 hatte das Problem nicht mal die Nato auf dem Radar..
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273


    Haben wir Ingenieure hier ?
    Was genau sehen wir da ? Es soll den Brand in einem E-Werk zeigen, aber was verursacht diese Blauen Lichter ?
    Sieht aus wie ein Stroboskop ?

    anderer Blickwinkel

     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das sind kurzgeschlossene Leitungen, die quasi wie ein Blitz - nur dauerhaft - die elektrische Energie in den Boden abgeben. Durch den Brand sind wohl Isolatoren, Trenner, Halterungen zerstört worden oder - falls es kein Angriff war - ist durch irgendeinen Defekt eine dauerhafte Erdverbindung entstanden, welche die Umgebung aufheizt bzw durch diesen Kurzschluss einen Brand und eine Kettenreaktion ausgelöst hat.

    In vielen Ländern wird bei einem Fehler nicht abgeschaltet bei 110 kV oder höher, um die Versorgung nicht zu beeinträchtigen. Erst ab einem 2 Fehler auf der selben Spannungsebene bzw der selben Phase woanders, wird die Leitung automatisch abgeschaltet. Es sei denn, man schaltet manuell ab.
     
    Speedy und Nelli22.08 gefällt das.