1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Es steht doch jedem land frei, ob es sich neutral verhält oder sich Bündnis A oder B anschließt oder ?

    Ist doch wie bei den Parteien, der eine wählt CDU der andere SPD.
    Darf der SPD Wähler nun auf den CDU Wähler böse sein, und ihn bedrohen.
    Du tust ja gerade so, als planen die Amis einen Krieg gehen Russland.

    Wenn sich niemand mit Russland verbünden will, sollten sich die Russen mal lieber fragen wieso. Und mit Brasilien haben sie ja auch einen Verbündeten vor der "Haustür" der USA, auch wenn es nur ein Wirtschaftsbündnis ist ;)
    Was ist mit den wenn man Sicherheitsinteressen der Russichen Nachbarn, die sich von Russland bedroht fühlen ?
    Sind die unwichtiger als die von Russland ?
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Stell Dir das unwahrscheinliche vor, morgen wäre Friede, es gäbe keine Angst mehr vor Terror, wen würde das Wirtschaftlich mehr schaden, Russland oder den USA?
    Wer hat mehr Interesse das es keinen Frieden bzw Terror gibt?

    US-Rüstungsindustrie: Das große Geld mit dem Krieg

    "Die Kriege und die Angst vor neuen Anschlägen sind der Motor unserer Wirtschaft". Rekordumsätze von 1000 Milliarden Dollar, 5,7 Millionen Beschäftigte.

    US-Rüstungsindustrie: Das große Geld mit dem Krieg « DiePresse.com
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Das ist zu einseitig gedacht.
    Die Rüstungsindutrie profitiert, das streitet niemand ab.
    Aber die sind doch unbedeutet im Vergleich zum Rest des landes.

    Sagen wir 10% profitieren aber 90% nicht.
    Also ich sehe darin keinen Vorteil für ein ganzes Land, nur für eine kleine Gruppe.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Richtig. Wenn man zugesagt hat, sich nicht nach Osten auszubreiten, kann das Land zwar Fragen, aber ...?
    Glaube ich nicht. Aber das Bedrohungspotential sowie das Einsickern aller denkbaren "Aktionen" an einer gefährdeten (laaaaaangen Grenze, um das politische System in ein "leicht händelbares, Amerika freundliches (dienendes) System *1" umzuwandeln. (*siehe Stellvertreterkrieg Irak/Iran)
    Ja, wenn Brasilien, Kuba, Nicaragua, Venezuela, Chile usw. ein Militärbündnis
    eingehen würde, würdest du schnell sehen, wie die USA dann reagieren würden:)
    Die sind nicht unwichtiger. Aber erstmal hat man russische Sicherheitsinteressen ignoriert, was nun zurecht von Russland als Bedrohung aufgefasst werden kann. Vor allem, wenn Putsche organisiert werden, die die USA-NATO weiterbringen und wieder ein Vasall mehr in Stellung bringen kann.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Wie hat denn Russland diese Länder bedroht?
    Das ist die Propaganda des Westens, um die weitere militärische Aufrüstung zu rechtfertigen.
    Es wird immer nur gehetzt und gelogen.
    Russland, China oder auch der Iran haben noch nie einen Krieg geführt...
    Die USA schon zu hunderten auf der ganzen Welt!
    Ich glaube ich brauche dir die Liste der US-Aggressionen des letzten Jahrhunderts nicht noch einmal zu verlinken, damit auch jeder HiWi erkennt, wer hier die Bedrohung ist.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Es profitieren ja auch sonst in dem Maße nur 10%. Der Rest denkt, dass sie es auch schaffen können - bis ins Grab:D
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    ??? Bitte was ?
    Russland war doch schon in zig ländern Militärisch unterwegs, also bitte nicht so einen Blödsinn verzapfen. Selbst China hat schon kriege geführt, und bereitet sich gerade auf den nächsten vor, sprichwort Inseln....
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Mal was anderes, muss ein Nato Bündniss Partner eigentlich zwingend Nato Waffen, vornehmlich aus deutscher oder US Produktion kaufen ?

    So gesehen würde natürlich eine Ausweitung der Mitgliedstaaten vorteile bringen ;)
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wie bitte, mindestens 1000 Milliarden Dollar würden in der Kasse fehlen, und 6 Millionen Arbeitslose würde Frieden bedeuten.:eek:
    Europa bzw Russland könnte Frieden locker verkraften, für die USA wäre Weltfrieden der Todesstoß.
    Und genau deswegen werden immer wieder neue Kriege angezettelt, steht ja auch im letzten Satz, "Frieden könnten sich die USA gar nicht leisten".

    „Die Kriege und die Angst vor neuen Anschlägen sind der Motor unserer Wirtschaft“, sagt Winslow Wheeler vom „Center for Defense Information“ in Washington. Frieden könnten sich die USA gar nicht leisten."

    US-Rüstungsindustrie: Das große Geld mit dem Krieg « DiePresse.com
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Du weist aber schon, das in den USA 318 Millionen Menschen leben.
    Die 6 Millionen wären ja auch nicht alle arbeitslos.
    Selbst in Friedenszeiten werden trotzdem Waffen verkauft, wegen der Abschreckung.
    Hat ja nach dem Kalten Krieg bis heute irgendwie funktioniert. ;)

    Deswegen glaube ich nicht wirklich an deine Theoerie ;)

    Und nebenbei, von den 1000 Mrd. würde sicher nicht 1 Dollar in den Kassen fehlen.
    Denn das Geld würde dann für was anderes ausgegeben, Forschung, Infrastruktur usw.

    Wie du siehst, wäre das also kein Verlust Geschäft, im Gegenteil, normal würden fast alle davon profitieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2015