1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Podoljak kann man genauso wenig ernst nehmen wie Medwedew.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Türkei blockiert Minenräumschiffe, die für die Ukraine bestimmt sind

    „ANKARA, 2. Januar (Reuters) - Die Türkei sagte am Dienstag, dass sie zwei von Großbritannien an die Ukraine gespendete Minenräumschiffe nicht zulassen würde, ihre Gewässer auf dem Weg zum Schwarzen Meer zu durchqueren, da sie gegen einen internationalen Pakt über den Durchgang der Meerenge in Kriegszeiten verstoßen würde.

    Großbritannien sagte letzten Monat, dass es zwei Minenräumschiffe der Royal Navy an die ukrainische Marine übertragen würde, um die Seeoperationen der Ukraine in ihrem Krieg mit Russland zu stärken.

    Das NATO-Mitglied Türkei informierte die Verbündeten, dass es den Schiffen nicht erlauben würde, ihre Bosporus- und Dardanellen-Menge zu benutzen, solange der Krieg in der Ukraine andauert, sagte die Kommunikationsdirektion der Präsidentschaft.



    https://www.reuters.com/world/middl...minehunter-ships-intended-ukraine-2024-01-02/
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann muss man den Umweg über Rhein & Donau zum schwarzen Meer fahren.

    Der Medvedev ist wieder besoffen. Und beklagt sich das Frankreich die Zerstörung der Waffenfabrik in Belgorod als Selbstverteidigung bezeichnet hat.


    Zusätzlich ist er wohl verbittert das der gute Alk dank Sanktionen schwerer zu bekommen ist und er russischen Alk trinken muss.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Putins Partei erwartet wohl Bürgerkrieg in Russland und hat daher eine Privatarmee gegründet.

     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf der Krim steppt gerade der Bär, die Russen berichten von mindestens 8 Orten die aktuell angegriffen werden von der ukrainischen Luftwaffe.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lustig:
    In norden von Moskau ist schgon über 18h Stromausfall weil ein Transformator abgebrannt ist. Kein Strom = keine Heizung, Kein Wasser. Die Wasserleitung (im Haus) werden dank der schlechten Isolierung des Gebäudes dank der aktuell -26°C wohl beschädigt. Dabei haben sich im Winter 22/23 die Russen sosehr gefreut das die Ukrainer frieren.

     
    Berliner gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    auf Twitter heißt es Gerasimov war bei einem Stabtreffen auf der Krim
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Angeblich haben ukrainische Drohnen ihn "besucht". Berichte gehen von leichtverletzt im Krankenhaus bis tot.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gibt aktuell unzählige Meldungen auf Twitter, die behaupten Gerassimov und 5 weitere hochrangige wäre gestern gestorben.
    Verdächtig ist, das "die andere" Seite zu dem Thema nichts berichtet.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Umfrage: Große Mehrheit rechnet 2024 nicht mit Kriegsende in Ukraine

    „BERLIN (dpa-AFX) - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird aus Sicht der meisten Deutschen nicht 2024 enden. Nur jeder zehnte Deutsche (9 Prozent) hält ein Kriegsende in diesem Jahr eher für wahrscheinlich, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Infratest dimap für den ARD-Deutschlandtrend hervorgeht. Dies entspricht im Vergleich zum Januar 2023 einem Rückgang vom 23 Prozentpunkten. 87 Prozent der Deutschen gehen davon aus, dass der Krieg 2024 nicht enden wird.

    Fast jeder Zweite (44 Prozent) hält es für ein Kriegsende für notwendig, dass die Ukraine Gebiete an Russland abtritt. Dies ist im Vergleich zum März 2023 ein Zuwachs von 9 Punkte. 43 Prozent der Wahlberechtigten stimmen dem nicht zu.

    Der Rückhalt für die finanzielle Unterstützung der Ukraine durch Deutschland ist im Laufe des mittlerweile fast zwei Jahre dauernden Kriegs deutlich zurückgegangen. 41 Prozent halten diese für zu weitgehend, was einem Plus von 21 Punkten im Vergleich zu Ende April 2022 entspricht. Damals war der Kriegsbeginn zwei Monate her.

    Die Meinung der Befragten zu einer möglichen Aufnahme der Ukraine in die EU sowie in die Nato ist geteilt. 53 Prozent (minus 5 Punkte im Vergleich zum Februar 2023) halten es für richtig, dass die Ukraine langfristig in die EU aufgenommen werden sollte. Mit Blick auf die Nato stimmten 44 Prozent dieser Aussage zu (minus 7 Punkte). ...“

    Umfrage: Große Mehrheit rechnet 2024 nicht mit Kriegsende in Ukraine