1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn es die Sicherheit erhöht, weil die Russen verlieren, dann war es wie @-Blockmaster- schon schrieb, die bessere Variante.
    Und das Geld bleibt ja eh in Deutschland, wir produzieren die Teile ja.
    Ist quasi besser investiert, wie die Mrd für Intel in Magedeburg.
    Wird Eike sicher anderes sehen ;)
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genau mein Humor... Das Geld bleibt in Deutschland. Ernsthaft? Ja man kann sich das auch wieder schönreden.
    OMG! Ist ja genau wie bei Habeck mit wo die Betriebe nicht insolvent sind sondern nur aufhören zu produzieren und keine Waren mehr verkaufen.



    Das Geld würde nur dann in Deutschland bleiben, wenn man die produzierten Waren an die Ukraine VERKAUFEN würde. Das tut man aber nicht, denn man verschenkt die produzierten Waren an die Ukraine. Also wandert auch das Geld in Form der damit produzierten Waren in die Ukraine und ist futsch. Die prodzierten Waren sind weg und auch das Geld ist weg.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laber Rababer, das Geld Landet bei Rheinmetall oder Diehl Defence.
    Ist aber schon lustig, wenn Mr. Trump (der mit dem Ava) sagt, das die USA profitieren, weil das Geld in deren Waffenindustrie geht, und deswegen ist die USA der Kriegsgewinner. Geht es aber an deutsche Firmen, dann kommt ne neue Theorie ;)
     
    LucaBrasil, Rafteman und DVB-T-H gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe ja nie behauptet das Trump damit recht hat. Mal unabhängig davon meine ich sogar das Biden das gesagt hat, weil er damit die Milliardenhilfe für die Ukraine auch in den USA schönreden sollte. Hat auch nicht wirklich geklappt.
    Weil es einfach Blödsinn ist, weil das Geld ebend nicht in der USA oder in Deutschland bleibt wenn die produzierte Ware nicht an die Ukraine verkauft wird. Wo kommt denn eigentlich das Geld her um die Waren oder Teile zu produzieren? Fällt das vom Himmel?

    Nach Deiner Logik könnten wir ja dann auch alle anderen Waren die in Deutschland produziert werden ins Ausland verschenken.
    Da würde ja das Geld dann auch in Deutschland bleiben, denn die Waren oder Teile werden ja hier in Deutschland produziert.
    Merkste selber, dass das Blödsinn ist oder?
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich meinte unseren Trump hier im Forum ;)

    ??? Ich komme jetzt nicht mit. Wenn die Ampel ein Iris T System bei Diehl kauft, dann geht doch die Kohle direkt in die deutsche Firma.
    Ist doch besser wie Mrd. für Intel oder ? Das geht ja dann in die USA, ist ja US Firma.
    Na vom Staat, der bezahlt das ja, von seinen 1000 Mrd. die er jedes Jahr von uns bekommt.

    Deine Logik ja :D
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das merke ich schon das Du nicht mehr mitkommst.
    Und wenn man Iris T System an die Ukraine verschenkt bekommt man dafür 0,0 Euro. Also wandert das Geld in Form des Iris T System in die Ukraine. Würde man es verkaufen hätte man Geld das man in Deutschland z.B. in die Infrastruktur, Bildung (Schulen) usw. usf. inverstieren könnte. Dann würde das Geld auch in Deutschland bleiben aber nicht wenn man Waren oder Produkt ins Ausland verschenkt.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja

    nein, das Produkt was bezahlt wurde, das Geld hat ja Diehl

    Das Geld bleibt ja in Deutschland, man investiert hat in Diehl.
    Aber ja, man könnte es auch in Schulen investieren, da hast du recht.
    Aber in der aktuellen Situation ist Sicherheit ein höheres Gut

    Eine schöne Schule nützt dir nix, wenn die Russen den Bündnisfall auslösen.
    Da sind die 5 Mrd Waffen für die Ukraine ein "Fliegenschiss".

    Man muss als Regierung nun abwägen.
    Man könnte es wie du machen, und sagen Russland wird nicht.
    Aber in der Vergangenheit war das oft falsch.

    Passiert es nicht gut, glück gehabt, passiert es, dann gute Nacht, die Schule verteidigt uns dann nicht.
    Dann sind es die "bösen" Waffen, die man nicht produziert hat, da wir ja alle Pazifisten sind , und Kumbaja singen
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss zwischen Geld und Produkt trennen.

    Geld behält seinen Wert (mal die Inflation außen vorgelassen). Ein Produkt kann über die Zeit wertlos werden (ein Haus langsam, ein Handy schneller). Richtig schnell geht's bei einer Zigarette. Pro Tag wurden (2022) in Dt. 180 Millionen Zigaretten geraucht. Pi mal Daumen sind das >50 Mio. €, die sich tagtäglich in Rauch auflösen. Würde unsere Wirtschaft nur durch den Wert(erhalt) eines Produktes funktionieren, hätten wir ernste Probleme. Eher das Gegenteil ist der Fall. Produkte müssen wertlos werden, anderenfalls würde unsere Wirtschaft nicht mehr funktionieren.

    Ich würde deshalb die Diskussion nicht über den Verkaufswert führen, sondern eher über den Nutzen oder Schaden durch das Produkt selbst. Wenn das Ding in Dt. bleiben würde, würde es primär einfach nur rumstehen, der Staat müsste sich um die Wartung kümmern und damit jedes Jahr weiter Geld reinstecken. Trotzdem würde der Wert über die Zeit abnehmen und irgendwann ist es nur noch Schrott, der entsorgt werden muss. Der Nutzen hingegen wäre die Erhöhung der Sicherheit und der potenzielle Schutz von Leben und Einrichtungen im Falle eines Krieges. Das müsste man in Geld umrechnen. Da das Szenario, dass Russland in den kommenden Jahren in Deutschland einmarschiert, von einigen hier aber kategorisch ausgeschlossen wird, reduziert sich der Nutzen eines in Dt. geparkten Panzers für Deutschland dann doch drastisch. Andererseits spielt so ein Panzer bei der Wert-Bilanzierung des deutschen Staates halt auch keine Rolle. Derzeit hat Dt. 2,4 Billionen € Schulden. So ein Iris-T macht da 0,0058 Prozent aus. Also sollte man eher schauen, welchen Nutzen Deutschland davon hat, derartiges Gerät der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Die Frage beantwortet aber jeder anders und wurde hier auch schon zur Genüge diskutiert.
     
    Teoha und Rafteman gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die "Idee" ist ja das man anstatt es mit dem Sondervermögen der Bundeswehr zur Verfügung stellt in die Ukraine schickt. Verkauft würde es also so oder so nicht.