1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hat sich ja von der Times und Post auch nie was bestätigt, was in die Richtung hingewiesen hatte. Es ist einfach nicht möglich sich "zu ergeben". Das würde ein Sieg für Russland sein und, wie schon 35 Mal geschrieben das Ergebnis sein: Krieg lohnt sich. Wunderbare Vorlage für China unf sonstige Despoten. Und natürlich für Putin. Dann kann man sich ja bald, nach der Aufrüstung, die Moldau schnappen oder einfach mal weiter Krieg führen. Wer nur ein Wort auf ein unterzeichnetes Papier von Putin / Russland glaubt, der ist an Naivität nicht zu überbieten.
     
    Company und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann bin ich ja mal gespannt wie es anders als mit einer solchen Einigung enden soll.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann ich dir sagen:

    Putin bekommt eine Kugel in den Kopf und fällt tot um.

    Gerechter Lohn für einen Despoten, der Russland ins Abseits geführt hat. :p

    (siehe Thread-Titel)

    Wobei ich auch nicht traurig wäre, wenn der Attentäter Putin durch einen feigen Giftmord in die ewigen Jagdgründe schickt oder wenn Putin unter mysteriösen Umständen durch einen Sturz aus großer Höhe stirbt, z.B. weil die Putzfrau versehentlich das Fenster offen gelassen hat und Putin nach Erhalt der neuesten Ukraine-Rückschläge zum Vodka greift und wenn Putin dann unter Alkohol-Einfluss versehentlich aus dem Fenster stürzt. :cool:
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kann ich dir nicht beantworten. Jetzt mal Karten auf den Tisch, objektiv. Gibt es irgendeinen Vertrag / ein Recht, welches Putin nicht gebrochen hat? Er macht was er will und das schon seit KGB Zeiten. Wie soll so eine Einigung denn aussehen? "Wir, die NATO greifen an, wenn du (Putin) dich nich dran hälst?". Eben, steht absolut nicht zur Debatte. Ich denke, wir sind uns hier alle einig, dass wir den Status Quo von 2014 haben wollen. Aber wie? Putin 0der Girkin wollen irgendwie "kompletten" Einfluss auf Europa, wie auch immer der aussehen wird. Entweder mit weiteren Kriegen oder hybrider Destabilisierung. Ein Frieden hätte er schon vor 2014 haben können, aber er wollte unbedingt (mindestens) die Ukraine als souveräne Nation "vernichten". Den ganzen geschichtlichen Quatsch und die "NATO vor der Tür" (Baltikum?) ist doch nur Propaganda fürs Volk und ein "Grund" für uns. Da diese "Grundidee" des starken Russen, des vaterländischen Krieges gegen "den Westen der uns vernichten will" (haben wir je eine Rakete auf Russland abgeschossen? Haben wir seit der Krim nicht noch mehr investiert und mehr Handel betrieben, noch billigeres Gas eingekauft etc.?) nicht einfach mal so "entfernt" werden kann, weil die Propaganda seit mindestens 10 Jahren auf Hochtouren läuft, kann ich dir keine einzige Lösung präsentieren.
     
    Teoha gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kiew verspricht Wehrpflichtigen Entlassung aus den Streitkräften

    „KIEW (dpa-AFX) - Trotz des anhaltenden russischen Angriffskriegs will die ukrainische Führung Soldaten am Ende ihrer Pflichtwehrdienstzeit aus den Streitkräften entlassen. In der Generalstabssitzung seien schwere Fragen der Mobilmachung, Demobilisierung und Rotation angesprochen worden, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag in seiner täglichen Videobotschaft. Es gehe um Wehrpflichtige, die noch vor Beginn des Kriegs eingezogen worden seien. Laut dem Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats der Ukraine, Olexij Danilow, hat Selenskyj die Militärführung darum gebeten, diese Soldaten zu demobilisieren.

    Um zumindest einen Teil der Wehrpflichtigen für eine bestimmte Zeit nach Hause schicken zu können, müssen andere Soldaten rekrutiert werden, damit die Front nicht zusammenbricht.

    Die Versprechungen gelten als Zugeständnis an die Soldaten, die seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor 21 Monaten an der Front gekämpft haben. In den vergangenen Wochen gab es mehrere Demonstrationen von Angehörigen dieser Wehrdienstleistenden, die eine stärkere Rotation forderten, um den Kämpfern die Möglichkeit zu geben, sich für einen längeren Zeitraum zu erholen. Laut dem derzeit geltenden Kriegsrecht können die Soldaten allerdings nicht so ohne weiteres demobilisiert werden. Dazu müsste ein neues Gesetz verabschiedet werden.


    Kiew verspricht Wehrpflichtigen Entlassung aus den Streitkräften
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mütter der neuen Soldaten die dann dafür einspringen müssen werden sicherlich begeistert sein.

    Wenn sie denn überhaupt noch welche finden.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Den Russen selbst schon, wurde ja schon mehrfach berechnet. So schnell können sie gar nicht produzieren. Nur blöd, dass es genug Staaten gibt, die Munition und Waffen liefern.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    romaov ein bekannter russischer Mil Blogger, hat ein Video zu Avdivka genacht
    hat etwas von Omaha Beach

     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Entlassungs- und Ersetzungswelle hochrangiger Politiker und Militärs durch Selenskyj geht weiter.

    Dem Entlassungsgesuch von Vitaly Stanislavovych Koval, Gouverneur des Oblast Riwne, wurde mit Dekret 770/2023 stattgegeben.

    Die stellvertretenden Kommandeure der Nationalgarde Volodymyr Vasyliovych Kondratyuk, Oleksandr Mykolayovych Nabok, Oleg Oleksandrovych Sakon und Mykola Oleksiyovych Mykolenko wurden mit Dekret 781/2023, 782/2023, 783/2023 und 784/2023 entlassen. Mit Dekret 785/2023 wurde Vadym Serhiyovych Gladkov zum ersten stellvertretenden Kommandeur der Staatsgarde und mit Dekret 786/2023 und 787/2023 wurden Oleksandr Anatoliyovych Bilous und Oleksiy Leonidovych Osypenko zu stellvertretenden Kommandeuren der Staatsgarde ernannt.

    https://www.president.gov.ua/documents/7702023-48965

    https://www.president.gov.ua/documents/7812023-49009

    https://www.president.gov.ua/documents/7822023-49013

    https://www.president.gov.ua/documents/7832023-49017

    https://www.president.gov.ua/documents/7842023-49021

    https://www.president.gov.ua/documents/7852023-49025

    https://www.president.gov.ua/documents/7862023-49029

    https://www.president.gov.ua/documents/7872023-49033