1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Also mal erlich erst wirft man Russland vor Kriegsgerät in den Urkaine zu bringen. Jetzt wirft man Russland vor Kriegsgerät heimlich zu klauen und nach Russland zu schaffen.

    Ich will damit nicht sagen das dies alles erlogen wäre aber es birgt schon gewisse Widersprüche in sich. Wenn ich dann aber in den gleichen Beitrag lese:

    --------------
    "Ohne die Teile aus der Ostukraine wären Putins Pläne, Russland hochzurüsten, unrealistisch."

    +++ Ukraine im News-Ticker +++: Geheimdienst sicher: Hilfskonvoi klaute Rüstungsgüter - News-Ticker Krim bzw. Ukraine - FOCUS Online - Nachrichten
    --------------

    frage ich mich für wie Blöde uns die Medien den hier halten?

    Also fassen wir zusammen Russland schickt LKW getarnt als Hilfslieferung in das von Seperatisten besetzte Gebiet. Erst hatte man Angst die würden Militärtechnik hinbringen aber nun stellt sich heraus sie haben welche mitgenommen. Zu allem Überfluss stellt sich nun auch noch heraus das ohne diese gestohlene Technik Russlands Aufrüstungpläne ernsthaft in Gefahr sind. Da hatte aber Russland Glück das die Seperatisten es irgendwie geschaft haben wichtiges Ukrainisches Kriegsgerät zu sichern ohne das Russlands Aufrüstung nicht möglich wäre.

    Meine Güte das wirft ja ein neues Licht auf alles, jetzt wird klar das die Russen von der Ukraine abhängig sind und nicht umgekehrt. Schlau wäre ja gewesen wenn die Ukrainer mit dieser angeblichen so unglaublichen Technik einfach ihre Gasrechnung bezahlt hätten.

    Als Reaktion für diesen gemeinen Diebstahl sollen wir nun unser Racketenschild gegen Russland ausrichten. Die Gasrechnung in Mrd. höhe steht dennoch weiterhin aus...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Wie du schon sagst, es hängt immer von den Absichten der jeweiligen Akteure ab. Es ist doch eher eine Konkurrenzsituation, insofern versteht man eben mit Sicherheit auch etwas anderes unter den "Partnerbegriff" bzw. versteht Russland durchaus richtig. Ich bestreite insofern nicht einmal, dass es innerhalb der EU durchaus Stimmen gibt, welche eine wirkliche Partnerschaft anstreben. Die sehe ich aber bei bestimmten EU-Staaten und vorallem der USA eben nicht und Russland andersherum eben auch nicht.
    Beispiel Kosovo, die serbische Regierung hatte bei den Gesprächen eine weitgehende Autonomie zugesichert, auch verfassungsrechtlich. Eine eventuelle Kompromisslösung wäre vielleicht eine "kontrollierte" Autonomie gewesen, wo man eben auch Russland, welches sich als Schutzmacht von Serbien sieht und diese ebenso, eingebunden hätte. Das jetzige Konstrukt ist ein durch ein Regionalparlament unabhängig erklärtes Protektorat der EU mit einer US-Militärbasis, welches richtigerweise nicht einmal von allen EU-Staaten anerkannt ist, da "Grenzen innerhalb Europas mit Gewalt" neu gezogen wurden.
    Was, wo nun genau der Punkt war, der zu einer Verschlechterung führte, kann man/können wir letztendlich auch nicht an irgendeinen Datum/Ereignis festmachen. Da gibt es letztendlich viele Ereignisse, welche durchaus eine Rolle spielen.
    Achso, in diesen Zusammenhang fällt mir auch der Raketenschirm ein, wo die Bedenken von Russland hätte auch leicht zerstreuen können und auf das Angebot einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit durch Russland eingegangen wäre.;)
    Was die Ukraine betrifft, sehe ich diesen Knackpunkt um 2004 herum, als Polen in die EU aufgenommen wurde, was die beiderseitige Grenze und den entsprechenden ungehinderten Grenzverkehr zunichte machte. Das sehe ich eben auch als das Hauptproblem im aktuellen Gezerre um die Ukraine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2014
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die NATO überlegt gerade.....:(

    "Sonntag, 24. August, 08.21 Uhr: Die Nato überlegt, ihr geplantes Raketenabwehrsystem auch gegen Russland zu richten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel". Eigentlich ist das Abwehrsystem gegen Angriffe aus dem Nahen Osten gedacht. Laut dem Magazin fordern nun aber die baltischen Länder und Polen, dass der Raketenschirm sie vor Russland schützen soll. Die Mehrheit der Nato-Staaten, allen voran Deutschland, habe sich aber dagegen ausgesprochen. Grund: Man wolle Russland nicht unnötig provozieren. Denn die Nato hatte dem Putin-Regime jahrelang versprochen, dass die Raketenabwehr eben nicht gegen Russland gerichtet wird."

    +++ Ukraine im News-Ticker +++: Geheimdienst sicher: Hilfskonvoi klaute Rüstungsgüter - News-Ticker Krim bzw. Ukraine - FOCUS Online - Nachrichten
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    wo ist das Problem ?
    Wenn die Bedrohung aktuell mehr aus der Richtung kommt, dann kann man den Schritt doch verstehen.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Russland im Abseits

    Kein Problem, auch nicht für Putin. Es wäre ja letztendlich nur die Bestätigung dafür, was dahingehend vermutet und immer wieder mit warmen Worten abgestritten wurde. ;)
     
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Russland im Abseits

    Mit dem Raketenschild begann doch alles. Damals sagte Russland schon das diese gegen Russland aufgestellt werden und nicht für den bösen Iran. ( schon damals war vielen klar das der Iran nur ein Vorwand war )
    Es war der Beginn Russlands Abwendung vom Westen, historisch gesehen könnte man vielleicht sagen das Putin damals schon erkannt/geahnt hat wohin die Reise geht.
    Nun behält Russland nachträglich recht und man bekommt das Gefühl das die aktuellen Entwicklungen bereits 2007-2008 von der Nato/Natostaaten eingeplant/geplant wurden.
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wenn sich die Bedrohungslage ändert muss man auch entsprechend handeln, Putin hat auch mal gesagt auf der Krim wären keine Russischen Soldate aktiv bis er es doch zugegeben hat. Putin sollte sich lieber mal fragen warum sich so viele Nachbarländer Russlands bedroht fühlen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    richtig, ohne die Russischen Agressionen würde er wohl weiter vorm Iran oder sonnstwem da unten schützen.

    Das blenden unsere Russlandfreundlichen User hier aus.

    Bei denen heist es dann nur
    Sozusagen, die armen Russen, wurden schon wieder beschissen...
    Aber das die der Grund dafür selber sind, das wird dann gern untern den Teppich gekehrt. Passt ja sonnst nicht ins Bild ;)

    Wie heißt es, jede 'Medaille' hat 2 Seiten ;)
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Also schützt er uns jetzt nur noch gegen Russland, aber nicht mehr vor den Iran oder sonnstwem da unten.:eek:
    Hast Du jetzt plötzlich keine Angst mehr vor dem bösen Iran oder sonnstwem?:D
    Oder ist die Bedrohung plötzlich weg, bzw hat es nie gegeben.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Volle Zustimmung. Europa wird mit der Errichtung von US-NATO-Miltärbasen
    als Kriegsgebiet vorbereitet. Die Kriegsrethorik nimmt zu.
    (Rassmussen: "...schlimmste Folgen für Russland...")

    Russland baut auf seinem Territorium seine Systeme aus. Ist für mich
    legitim.

    Würden sie so kriegstreiberisch handeln wie die USA, wären erste
    Einheiten in Kuba, Mexiko, Venezuela, Equador...

    Aber das müssten die Kriegstreiber wissen: Wenn sie Russland angreifen,
    bleibt werder in Europa noch in den USA ein Stein auf dem anderen...

    Deswegen ist mir das indianische Kriegsgeheul auch unverständlich.
    Sitzt der Verlust der NATO-Basis auf Sewastopol wirklich so tief?