1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    auf dem russischen Flughafen in Taganrog gab es wohl mehrere Explosionen.

    [​IMG]

    Laut den meldungen der Einwohner der Stadt und des Gov. war die Luftabwehr nicht aktiv
    Man dachte wohl, der Flughafen ist ja in Russland, daher ist es dort sicher.
    Mal sehen wie viele Helis zerstört wurden...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    POLITIK: Auch USA beschließen Aussetzen von Rüstungskontrollvertrag

    „WASHINGTON (dpa-AFX) - Auch die US-Regierung hat als Reaktion auf Russlands Rückzug aus dem Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) die Aussetzung der Vereinbarung beschlossen. Die Kombination aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukranie und der russische Rücktritt aus dem KSE-Vertrag hätten die Umstände und Verpflichtungen des Vertrags radikal verändert, teilte das Weiße Haus am Dienstag mit. Daher habe die US-Regierung beschlossen, dass die Vereinigten Staaten sich ebenfalls nicht mehr an den Rüstungskontrollvertrag halten müssten. Auch Deutschland hatte am Dienstag mitgeteilt, den Vertrag auszusetzen.

    "Dieser Beschluss, unsere Verpflichtungen aus dem KSE-Vertrag auszusetzen, wurde in enger Konsultation und Abstimmung mit unseren Nato-Verbündeten gefasst", so das Weiße Haus weiter. Russlands Rückzug aus dem Vertrag sei ein weiterer Beweis für Moskaus "anhaltende Missachtung der Rüstungskontrolle". Die US-Regierung wolle nun trotz Aussetzung "weitere Maßnahmen verfolgen, die darauf abzielen, die Stabilität und Sicherheit in Europa zu stärken". Die Aussetzung der KSE-Verpflichtungen werde Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit der Nato stärken, indem Beschränkungen beseitigt würden, die sich auf Einsätze und Übungen auswirkten.



    POLITIK: Auch USA beschließen Aussetzen von Rüstungskontrollvertrag
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bekämpfen die Ukrainer jetzt Wagner auch im Sudan?

     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist das ne Geisterstadt oder ist da ein Lockdown ?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das war mir schon klar, aber wenn man Tichy's Einblick, Horizont oder sonstigen Schmarrn ansieht, der sowieso behauptet, die USA bestimmt alles usw. , dann braucht man sich nicht wundern. Zumal immer diese "Berichtete eine geheime Quelle vom US Militär" sich bis jetzt auch kaum bewahrheitet haben.
    +++ 06:30 USA: Moskau finanziert Desinformationskampagnen in Lateinamerika +++
    +++ 05:44 US-Außenministerium: Keiner drängt Kiew zu Verhandlungen +++

    Das US-Außenministerium dementiert Berichte, wonach die USA die Ukraine zur Teilnahme an Friedensgesprächen mit Russland aufgefordert hätten. "Alle Verhandlungen obliegen der Ukraine", sagt Vize-Sprecher Vedant Patel in einem Presse-Briefing. NBC News berichtete zuvor, dass US-Beamte hinter den Kulissen Gespräche mit der ukrainischen Regierung geführt hätten. Kiew solle Verhandlungen mit Russland beginnen und dabei auch Zugeständnisse machen, hieß es bei NBC News mit Verweis auf Insiderquellen.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was ich mich auch frage: Man sagt ja, dass diese Propaganda über die (Rück-)eroberung Europas nur fürs eigene Volk gedacht ist. Aha und warum überhaupt? Ständig davon fabulieren, damit das eigene Volk sich auf lange lange Kriegsjahre einstellt und den Krieg unterstützt soll was bringen? Wofür nonstop von dem großen, vaterländischen Krieg sprechen und der Verdrängung der NATO, wenn dies nicht auch tatsächlich gewollt ist? 20 Jahre war Russland friedlich und ich denke, dass sich auch kein Mensch groß um so etwas gekümmert hat, weil man sich einfach auch ein schönes Leben aufbauen wollte in der - mehr oder weniger - Demokratie mit etwas Wohlstand und Reisefreiheit (je nach Glück und Vitamin B).
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ukraine richtet zweites Kriegsgefangenenlager für Russen ein

    „KIEW (dpa-AFX) - Wegen einer Vielzahl kriegsgefangener Russen hat die Ukraine mit der Einrichtung eines zweiten Lagers für sie begonnen. "Parallel dazu wird an der Vorbereitung eines weiteren Lagers gearbeitet", teilte die Regierungsorganisation "Ich möchte leben" am Dienstag per Telegram mit. ...

    Das neue Gefängnis wird Medienberichten zufolge im westukrainischen Gebiet Winnyzja an der Grenze zur benachbarten Republik Moldau für 300 Insassen unter der Bezeichnung "West 2" eingerichtet. Das Lager "West 1" im benachbarten Gebiet Lwiw unweit der polnischen Grenze bot älteren Berichten zufolge Platz für etwa 600. Genaue Zahlen über Kriegsgefangene sind nicht bekannt. Schätzungen zufolge hat Russland noch mehrere Tausend Ukrainer in Gefangenschaft. Allein von den Verteidigern der südukrainischen Hafenstadt Mariupol sollen sich noch etwa 1900 Soldaten in russischer Hand befinden.



    Ukraine richtet zweites Kriegsgefangenenlager für Russen ein
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dirkules gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    EU-Kommission empfiehlt Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau

    „Die Ukraine hat eine wichtige Hürde für Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union genommen: Die EU-Kommission empfahl den Mitgliedsländern am Mittwoch die Aufnahme der Verhandlungen mit der Ukraine wie auch mit der kleinen Nachbarrepublik Moldau. …

    Die Empfehlung ist ein Präzedenzfall: Erstmals schlägt die Kommission Beitrittsgespräche mit einem Land im Krieg vor.

    Alle Blicke richten sich nun auf die 27 EU-Staats- und Regierungschefs, die am 14. und 15. Dezember in Brüssel tagen. Die Aufnahme der Beitrittsgespräche mit der Ukraine und den anderen Ländern erfordert einen einstimmigen Beschluss. Ungarn und die neue Regierung der Slowakei fahren den Moskau-freundlichsten Kurs in der EU und dürften ihre Zustimmung an Zugeständnisse knüpfen.

    Die Beitrittsverhandlungen nehmen in der Regel Jahre, wenn nicht Jahrzehnte in Anspruch. Im Fall der Ukraine kämen auf die EU riesige Herausforderungen zu, insbesondere bei der Verteidigungspolitik und den milliardenschweren Agrarsubventionen, die umverteilt werden müssten. Als Mindestvoraussetzung für einen EU-Beitritt der Ukraine gilt ein Waffenstillstand mit Russland, wie Diplomaten betonen.




    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Ukraine würde einer der korruptesten Staaten in Europa EU-Mitglied werden. Warum muss ich in diesem Zusammenhang gerade an Ursula von der Leyen denken? :rolleyes: