1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Übertreibungen sind unnötig.
    Denn wenn man anderseits keine Ausrüstung oder Taktik hat, nützt auch die Manpower nichts.
    Ernsthaft. Schon klar, dass die Ukraine die Waffen benötigt, solange noch Soldaten vorhanden sind.
    Es ist noch lange nicht so, dass die keine mehr hätte. Genauso hat Russland auch immer noch sehr viel Ausrüstung.
    Abgesehen von der aktuellen Offensive, hat dieser Krieg schon oft genug gezeigt, dass durch Qualität Nachteile in der Quantität ausgeglichen werden können, was wiederum zu Erfolgen führt. Geht andersrum natürlich auch.
    Jedoch ist den Russen während ihrer Winteroffensive noch weniger gelungen, trotz aller Überlegenheit in Zahlen.
    Deshalb auch "kann" nicht muss.

    Ich bestreite nicht, dass der Iran es geschafft günstige Drohnen zu entwickeln. Deutschland war auch mal führend in der Raketentechnik. Not macht erfinderisch. Man hat auch einen T-90 Klon, den Karrar gebaut. Vielleicht kommt der auch noch nach Russland.
    All diese Waffen werden Schaden anrichten.
    Es gibt derzeit wahrscheinlich kein Land im Westen, welches so günstig, so viele Drohnen baut.
    Aber nicht, weil es nicht ginge, sondern weil man es schlicht nicht tut. Willst du etwa bestreiten, dass der Westen, nicht unter Sanktionen stehend, dass nicht könnte?

    Und wie aus meinen vorherigen Posts langsam deutlich geworden sein sollte, ist der Westen noch lange nicht dabei überhaupt irgendwas in Massen zu produzieren. Also dürfte es auch leicht sein ihn dabei zu überholen, denn Russland WILL dahingehend einfach mehr.
    Aus deiner Sicht kann Russland das Ganze offenbar kostenlos betreiben, während der Westen auf Spenden angewiesen ist?
    Selbstverständlich kann man sich die Frage stellen. Aber es ist lächerlich, wenn man dabei immer nur auf den Westen schielt.
    Wer bezahlt das denn in Russland?

    Wie schlecht geht es dir denn?
    Diesen Teil lese ich jetzt hier übrigens genauso schon zum 4. Mal. Wieder mit copy & paste gearbeitet?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, mit deiner Antwort hast du 100% ins Schwarze getroffen. Ich danke dir für deine Anteilnahme. :winken:
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die typische russlandfreundliche Aussage :)
    Ach das ist doch Gang und Gäbe :D
    In einem anderen Thread hatte er sogar die Aussage eines Anwalts aus dem Internet 1:1 übernommen in der Annahme, ich würde die Links nicht lesen.
     
    master-chief gefällt das.
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus der warmen Stube lässt es sich im Internet noch immer am besten jammern wie schlecht es einem geht während 1000 Kilometer weiter im Osten richtige Probleme existieren.
     
    Purgy, master-chief und LucaBrasil gefällt das.
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    "Jammerossi" ist offenbar doch kein Klischee.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ach ja. War mir in der Form bisher nicht aufgefallen.
    Aber je mehr Buchstaben, umso besser.
    Egal woher. Quantität schlägt ja Qualität :D
     
    Rafteman gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie oft denn noch? Ich will nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt. Ich will die inner-russische Opposition stärken, damit sich irgend jemand erbarmt, dem 71-jährigen Despoten den Gnadenstoß zu versetzen.

    Dass Putin aus dem Fenster stürzt, ist nach wie vor die beste Lösung. Der "Rückzug" der Schwarzmeer-Flotte ist ein weiterer Mosaik-Stein, der Insidern in Russland zeigt, dass Putin ein Versager ist.

    Eikes Beitrag ist an Zynismus nicht zu überbieten, jedenfalls dann, wenn man unter "Material" junge russische Familienväter versteht, die von einem wahnsinnigen Diktator in den sicheren Tod geschickt werden.

    Wie kann man so etwas schreiben?

    Das gleiche gilt auch für @kÖPENiCKER - der Mann schreibt in einem westlichen Forum viele, viele Beiträge, die geeignet sind, die russische Narrative zu stärken und die Moral der tapferen Soldaten in der Ukraine zu schwächen.

    Warum tut der User das? Hat @kÖPENiCKER den moralischen Kompass verloren?

    Die historische Wahrheit ist, dass die Ukraine auf Befehl Putins überfallen worden ist.

    Putin ist der Aggressor, der Bösewicht, vielleicht ein Abgesandter des Teufels. Die Ukraine verteidigt sich.

    Putin hat bereits erreicht, dass die Nato größer geworden ist, dass der Westen aufrüstet bzw. mehr Geld in die Rüstung steckt - und es ist völlig klar, dass zumindest die West-Ukraine entlang der polnischen Grenze künftig zur Europäischen Union gehören wird.

    Die Türkei nicht, Serbien auch nicht - aber die Ukraine ist auf klarem Beitrittskurs zur Europäischen Union.

    Das ist, was Putin mit seinem Krieg bisher erreicht hat. :p

    Und wie es in Russland aussieht - das fragt doch bitte eure Freunde und Verwandten, die dort leben.

    Wie lange soll das stolze russische Volk die Tyrannei eines durchgeknallten Diktators noch ertragen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum verloren? Vielleicht befand sich dieser noch nie im Eigentum.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt nicht mehr genügend Ladas für die Familien von in der Ukraine verstorbenen Russen. Statt einen Lada gibt es jetzt als Entschädigung Brennholz.

     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte sich fragen was wohl mit den Menschen passiert die bisher noch in der Ukraine sind wenn Russland die Ukraine doch noch komplett einnimmt, wenn der Widerstand entfällt. Dann werden noch mal zig Millionen Menschen die Ukraine verlassen. Wohin dürfte klar sein. Die kann man dann nicht auf der Straße leben lassen, auch um die Menschen muss sich jemand kümmern, auch das wird GELD kosten. Die "Investition" in den Krieg könnte dahingehend sogar billiger sein.
     
    Rafteman gefällt das.