1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dafür verbreiten du und die anderen Kreml-Propagandisten regelmäßig heiße Luft.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat mir gestern ein guter Freund erklärt - nein, nicht mein OPV, sondern jemand, den ich noch viel, viel länger kenne. :cool:

    Also hier die Begründung für den Krieg: Weil 2014 ...

    ... ehrlich gesagt habe ich nicht zugehört, weil mich diese Putin-Propaganda nur noch nervt.

    Ich wußte ja, dass dieser Mann - übrigens CDU-Mitglied - voll auf AfD-Kurs ist.

    Einer von Hundertausend hier in Deutschland, die in einer informationellen Parallelwelt leben und diesen Unsinn tatsächlich glauben.

    Wort für Wort. Im Gegensatz zu OPV bestreitet dieser Uralt-Freund, Russia Today überhaupt zu kennen. Und die beiden Herren sind zwar meine Freunde, kennen sich aber untereinander nicht.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jean-Claude Juncker hält Ukraine für »nicht beitrittsfähig«

    Er sollte es wissen.

    Deutliche Worte eines lang gedienten EU-Spitzenpolitikers: Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat vor einem übereilten Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union gewarnt. »Wer mit der Ukraine zu tun gehabt hat, der weiß, dass das ein Land ist, das auf allen Ebenen der Gesellschaft korrupt ist«, sagte Juncker in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der »Augsburger Allgemeinen«. »Trotz der Anstrengungen ist es nicht beitrittsfähig, es braucht massive interne Reformprozesse«, sagte Juncker weiter.
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    5.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Du hast ja Freunde:cool:
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe heute das Buch "The Story of Russia" von Orlando Figes (deutsche Übersetzung: "Eine Geschichte Russlands") zu Ende gelesen. Sehr informativ und viele Parallelen zur Gegenwart.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Realistisch betrachtet erfolgt die Verlegung der Schwarzmeerflotte nach Noworossiysk, weil man die Schwarzmeerflotte so aus der Reichweite ukrainischer Raketen bekommt. Das Risiko eines Angriffs auf die Schwarzmeerflotte wird so verringert. Ob das jetzt für die Ukraine eine Vorteil darstellt, mag jeder selbst beurteilen.
    Denn zum einen können die Lenkwaffen des Typs Kalibr aufgrund ihrer großen Reichweite auch aus Noworossiysk die Ziele in der Ukraine erreichen.
    Zum anderen könnte man den Schiffskorridor durch den die Getriedelieferungen erfolgen einfach verminen und hätte damit den gewünschten Effekt auch erreicht ohne das die Schwarzmeerflotte direkt vor Ort tätig werden muss und damit weiteren Angriffen ausgesetzt ist.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da dürfte es auch Angriffe mit iranischen Raketen geben.
    Denn zum 18.10.2023 läuft die UN-Resolution 2231 aus, die es dem Iran untersagt, bestimmte Waffen ohne eine vorherige Zustimmung des UN-Sicherheitsrats zu verkaufen. Darunter fallen z.B. auch Raketen des Typs Fateh-100 und Zolfaghar.
    Der Iran soll schon Aufträge von Russland erhalten haben und hat wohl die Rakten bereits auf Vorrat produziert um diese nach dem auslaufen der UN-Resolution auszuliefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2023
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das frag ich mich eigentlich auch. Gibt es da nix mehr auf Twitter? Es kommen von die in letzter Zeit gar keine Propagandemeldungen mehr aus der Ukraine?
    Selenskyj gerät meiner Meinung nach so langesam in Bedrängniss, denn es fehlen seit lange richtige Erfolgsmeldungen und vor allem die groß angekündigten Geländegewinne von der Gegenoffensive. Die Gegenoffensive hat meiner Meinung bisher nach nicht einmal Ansatzweise das erreicht, was man erreichen wollte und vorher suggeriert hat. Jetzt muss schon die Verlegung der Schwarzmeerfoltte als Erfolgsnachricht herhalten.

    Aber wie ich schon geschrieben habe:
    Derjenige der in diesem Abnutzungskrieg den längeren Atem hat, wird ihn am Ende für sich entscheiden. Im Moment sehe ich nicht das das die Ukraine sein wird. Von daher sollte man zeitnah, auch im Interesse der Ukraine, eine diplomatisch Lösung anstreben.
    Denn auf absehbarer Zeit werden "nur" Waffenlieferungen für die Ukraine in diesem Abnutzungskrieg nicht mehr reichen. So realistisch sollte man da schon sein und sich auch mit den Gedanken befassen ob Deutschland bzw. Europa wirklich so weit gehen wird und Personal bzw. Soldaten in die Ukraine schickt.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Von dir kommt doch auch nichts neues. Du wiederholst dich nur ständig. Wirkt teils wie copy&paste.

    Warum sollte man die Verlegung der Schwarzmeerflotte nicht als Erfolg für die Ukraine betrachten? Ich meine die Weltmacht Russland, muss seine Marine verlegen, obwohl der Gegner nicht mal eine hat.

    Die Offensive läuft leider nur schleppend, ohne Durchbruch bisher, stimmt. Bleibt abzuwarten, wie es weitergeht. Den Krieg beenden wird sie sicherlich nicht.

    Trotzdem ist es unseriös immer wieder zu behaupten, dass „nur“ Waffen demnächst nicht mehr reichen.
    Sie würden reichen. Es ist eine Frage der Auswahl, der Menge und wie schnell man sie bekommt.
     
    Insomnium gefällt das.