1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bislang war nur die Bedeutung von Drohnen zu Aufklärungszwecken klar bekannt,
    aber dass Kamikazedrohnen eine solch bedeutende Rolle spielen werden war nicht absehbar.

    Die Armeen bauen gerade ihre Verteidigung gegen solche Drohnen neu auf. So wurde bei der Bundeswehr in den letzten 20(?) Jahren alte Bestandsgerätschaften zur Flugabwehr nach und nach ausgemustert,
    und nun soll diese wieder stärker und v.a. mit modernem Gerät (Skyguard, Skyranger, Iris-T) ausgebaut werden.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist halt ein Problem, wenn eine sagen wir 5.000 Dollar Drohne also ein Quadkopter an dem unten ein Hohlladungsgeschoss hängt, von hinten in den Panzer fliegt.

    Da hat der Panzer Null Chance, egal wie gut er ist.
    Also werden Panzer in Zukunft noch Dohnen Abwehr brauchen, ansonsten sind sie leichte Ziele.
    Es bräuchte quasi "Verteidigungs Drohnen" die nebenher fliegen, und alles angreifen was "geflogen"kommt.
    Quasi ein R2D2 der mit fliegt :D
     
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ein Opa im AH meinte mal,die russische PPsh,sei ein "Dreckschwein" und ihm
    lieber gewesen als die Schmeiser also Mp40.......hat sich im Feld oder an der Front
    seitdem was geändert,ich sag mal Nein...robust muss es sein und nicht elektronischer Quatsch
     
    besserwisser gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Speedy
    Beim zukünftigen Leopard 2A8 ist ja ein APS, ein aktives Schutzsystem, gegen anfliegende Geschosse vorgesehen, welches auch gegen Kamikazedrohnen wirksam ist.

    Zudem werden Kampfpanzer neben Schützenpanzer auch von Skyranger-Systemen begleitet werden, den modernen Nachfolgern der Geparden.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Skyranger klingt wie aus Starship Troopers, muss ich gleich mal googeln ;)

    Edit, krasses Teil ;)


    Scheint aber nicht komplett autonom zu sein, da sitzt ja einer vor einem Bildschirm.
    Aber er aber aktiv die Kanone steuert, oder nur optisch überwacht, konnte ich anhand des Videos nicht erkennen.
     
    Rheinberger gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berlin und Kiew sehen steigende Waffenproduktion in Russland

    „Hamburg - Russland hat seine Waffenproduktion seit dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine deutlich steigern können. Das haben deutsche und ukrainische Regierungsvertreter sowie Wissenschaftler aus Deutschland und Großbritannien der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) bestätigt.

    Nach einem Bericht der "New York Times" sehen das auch amerikanische Regierungsvertreter so. Die Zeitung berichtete, nach ihren Informationen produziere Russland im Augenblick 200 Panzer im Monat, zweimal so viel wie vor dem Großangriff auf die Ukraine. Die Produktion von Artilleriegranaten sei auf zwei Millionen im Jahr gestiegen - abermals das Doppelte der Vorkriegszahl. Das sei mehr Munition, als Amerika und Europa derzeit gemeinsam herstellten.

    Zur Produktion von Raketen und Marschflugkörpern sagte der Wirtschaftswissenschaftler Benjamin Hilgenstock von der Kyiv School of Economics der FAS, die Herstellungszahl sei zwischen Januar und Mai dieses Jahres von 50 auf 101 Stück im Monat gestiegen. Cooper und Hilgenstock zufolge haben die westlichen Ausfuhrsperren zu viele Lücken, um diesen Aufwuchs ernstlich zu behindern.“

    Berlin und Kiew sehen steigende Waffenproduktion in Russland
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist Skynex,
    Skyranger ist folgendes Teil:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, ok
    skynex auf LKW
    und Skyranger auf einem mobilen "Untersatz"

    Dachte mir vorin schon, der Führerhaus ist doch irgendwie ein "toter Winkel"
    Aber bei dem Ranger stört das nicht mehr ;)

    Angeblich hat Rheinmetall 2 von den Teilen zum "testen" der Ukraine überlassen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Medvedev hat mal wieder ne große Klappe ;)

    is klar ;)

    +++ 14:32 Moskau will erst nach "Vernichtung des Kiewer Regimes" aufhören +++
     
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143