1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Keine Ahnung was und ob das nun stimmt. Heute diesbezüglich auch wieder etwas anderes zu lesen gewesen.
    + Ukraine-Newsblog + Russland zieht 100.000 Wehrpflichtige ein
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 3 Tages Spezialoperation um in Kiew die Regierung zu stürzen, hat sich für Putin zu einem Desaster entwickelt, keine Ahnung wo da Experten einen Gewinn für Russland sehen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    das hab ich auch gelesen, und kann es irgendwie nicht glauben.
    Am Beginn der Gegensoffensive hießt es damals, die Ukrainer hätten nach 6 Wochen genauso viel befreit / erobert wie die Russen in der kompletten Winteroffensive. Also seit beginn des Jahres.

    Daher kann das eigentlich nicht passen, aber ich wette, dazu kommen heute noch mehr als genug infos ;)
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Na ich finde Reisner hat schon auch in vielen Punkten recht, wenn es beispielsweise darum geht, dass Europa viel zu träge liefert und damit Zeit verschenkt. Oder auch, dass man für eine derartige Offensive eben nicht nur einzelne moderne Waffensysteme braucht, sondern gesamt über alle Ebenen verteilt entsprechend aufgestellt sein muss (z.B. auch Luftwaffe) und das mit einer bestimmten Masse.

    Man könnte sagen, er ist sehr pessimistisch, weil er immer auch davon ausgeht (ausgehen muss), dass die Russen über bestimmte Qualitäten und Fähigkeiten verfügen, sich zu verteidigen usw. Es wäre m.E. auch verkehrt, den Feind zu unterschätzen, egal wie viele Fehler er macht. Aber Fehler und Unfähigkeit auf Seiten der Russen, führten in der Vergangenheit oft zu unerwarteten Erfolgen der Ukraine. Nur lässt sich das schlecht kalkulieren. Ich meine wer hätte beispielsweise mit diesem kilometerlangen Konvoi damals gerechnet.
     
    Rafteman gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.132
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Gibt soviele Experten zum Krieg aber wie wird man Experte? was macht die zum Experten?

    Einmal Ukraine auf dem Weh zum Sieg ein anderes mal Russland.

    Ich glaube das ist wie bei den Adelsexperten, die reimen sich was zusammen
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Westliche Panzer funktionieren im Ukraine-Krieg nicht, weil sie nicht für einen Konflikt dieser Intensität konzipiert wurden, sagt ein Militäranalyst

    „Westliche Panzer versagen in der Ukraine, weil sie nicht für einen Konflikt dieser Intensität ausgelegt sind, sagte ein ukrainischer Militäranalyst gegenüber dem Wall Street Journal.

    Taras Chmut, ein Militäranalyst und Leiter der Come Back Alive Foundation, die Geld für den Kauf und die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die Ukraine gesammelt hat, sagte, dass "viele westliche Panzer hier nicht funktionieren, weil sie nicht für einen totalen Krieg, sondern für Konflikte von geringer oder mittlerer Intensität entwickelt wurden".

    Nach Angaben ukrainischer Offizieller, die von der Zeitschrift zitiert werden, wurden weniger als fünf Prozent der seit Kriegsbeginn zerstörten Panzer von anderen Panzern ausgeschaltet, während der Rest durch Minen, Artillerie, Panzerabwehrraketen und Drohnen zerstört wurde.



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das frag mal die "Frontschweine"....aber nicht die mit dem Ritterkreuz ,sondern der goldenen NKS
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Westliche Panzer sind nicht für diese Art des Kampfs ausgelegt. Von westlichen Armeen würden Kampfpanzer nicht ohne ausreichend Minenräumer sowie Luftunterstützung eingesetzt werden.
     
    Pille Palle gefällt das.
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nix gelernt.....Milliarden teurer Schrott und wir Bekloppten bezahlen das auch noch
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich werden in Zukuft mehr Drohnen als Panzer geliefert werden.
    Denn Panzer waren bisher nicht wirklich die wichtigste Waffe der Ukrainier.