1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Stimmt, da wird bis heute protestiert, warum wenn doch angeblich alles gut ist, und warum hört man darüber so gut wie nichts?:confused:
    Was Du vergisst, es sind es immer unterschiedliche Gruppen, und nur immer kurze Zeit mal Bauarbeiter mal Minenarbeiter, oder es wird gegen die Politik von Poroschenko und Konsorten protestiert.
    Die Minenarbeiter zB sind ja auf die Straße gegangen weil sie seit Monaten nicht bezahlt wurden.
    Und wer konnte sich denn Wochen/monatelang auf den Maidan stellen, zelten, doch mit Sicherheit keiner der einen festen Arbeitsplatz hat, wer bleibt da noch übrig?

    Merkel, Obama und auch der IWF loben die angeblichen Fortschritte, wie kann es zu dieser fatalen Fehleinschätzung kommen.
    Die Investoren rennen weg, die Korruption steigt, das kann man nicht übersehen, wissen die echt nicht was da abgeht, oder hat das andere Gründe?:(
     
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Naja, es standen sich auch schon mal mitten in Deutschland ca. 400.000 Sowjetsoldaten über 200.000 US-Soldaten gegenüber und das ist glimpflich ausgegangen.

    Wobei Putin eigentlich wissen muss, dass Russland sich schon einmal "kaputtwettgerüstet" hat. Was will er dieses mal anders machen, um nicht den gleichen Fehler zu wiederholen? Setzt er darauf, dass Russland jetzt wirtschaftlich so stark ist, dass es ein neues Wettrüsten gewinnen kann? Oder will er den wahnsinnigen Schritt tun, den die Sowjets zum Glück vernünftigerweise niemals unternommen haben?
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Russland im Abseits

    Was du nicht zu wissen scheinst, dass die Amis noch nicht einen, aber wirklich
    auch nicht einen, auch völkerrechtswidrig durchgeführten Krieg gewonnen haben?

    Und Deutschland sollte wissen, wie oft es schon nach Osten angerannt ist und
    sich immer alle die Zähne ausgebissen hat.

    Mein Gott, wo hattest du nur Geschichtsunterricht??

    :eek:
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Nur noch mal zur Richtigstellung:
    Es waren 380.000 Sowjetsoldaten, 246.000 US-Soldaten, 44.000 Soldaten aus Frankreich und 60.000 Soldaten aus Grossbritannien.
    Vollstandig abgezogen wurden bisher nur die Sowjetsoldaten...
    Russland hat zu dieser Zeit allenfalls als RSFSR als Teil der Sowjetunion existiert...
    Putin hat also nicht das geringste mit der Sojwetunion zu tun!
    Russland betreibt heute ebenfalls Kapitalismus in Reinstkultur.
    Diesen größenwahnsinnigen Schritt hat doch bisher nur dein gelobtes Land getan...
    Wie redest du dir das eigentlich schön?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Russland im Abseits

    Es geht nicht nur ums Geld, auch die Wirtschaft und vorallem die Menschen würden unter einer neuer, harten Grenze leiden.

    Natürlich muss man die Souveränität der Ukraine verteidigen und wiederherstellen, aber eine neue, harte Grenze sollte es trotzdem nicht geben.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Russland im Abseits

    "Die Raketen seien in der Lage, auch die technisch fortschrittlichsten Flugabwehrsysteme zu überwinden"

    Sowas nennt man "Erstschlagswaffe".
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Oder eben auch nur Säbelrasseln, kennt man zu Genüge aus dem kalten Krieg. ;)

    Jetzt warte ich bloß noch darauf, dass WS und Apollon, das wieder relativieren. :D
     
  10. blinky1982

    blinky1982 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Russland im Abseits

    Die Russen haben ein gutes Recht auf einen atomaren Gegenschlag. Soll man tatenlos zusehen wie die Psychos aus Washington einen Krieg gegen Russland vorbereiten? Die USA sollen schön alleine Bankrott gehen, Russland ist nicht dafür verantwortlich und wird sicher auch nicht dafür büßen.