1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zusehens funktioniert bei uns nix... Ja...
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie viele deiner verkauften Reisen mussten wegen Notladung wie im geschilderten Fall unterbrochen werden?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer redet gleich von Notlandung? Definiere Not?
    Aber das Maschinen wegen Defekt ausfallen, Verspätung haben oder wie erst letzte Woche in Richtung Karibik in Paris landen müssen wegen technischer Schwierigkeiten... Kommt regelmäßig vor.

    Zudem war die Anmerkung allgemeiner Natur. Schau Dir die Infrastuktur bei uns an... Wie die Bahn fährt, wenn sie fährt...
    Eine Schande.

    Wir haben für jedes Land der Welt Geld und für jeden illegalen Migranten... Nur nicht für uns. Wir sparen uns kaputt.
    Wir sollten also nicht auf andere zeigen.
    Denn wir sind es, die man auslacht. Vom Internet angefangen.
     
    Redfield und kÖPENiCKER gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Flieger beliebiger Natur können mal ausfallen. Was nach dem Defekt passiert trennt die Spreu vom Weizen. Ist der Flieger nach 2-3 Tagen nach Herstellervorgaben repariert und wieder in der Luft oder steht er für Wochen an der Stelle wo er gestrandet ist.

    Am Ende der Sanktionen (ggf. in einigen Jahren) dürfte auch die Frage sein ob russische Maschinen mit "fraglichem" Wartungsbuch je wieder in europäischen Luftraum dürfen.

    Russischen Werkstätten hat Mercedes wohl den Zugang zum Diagnosesystem gekappt, selbst das führt wohl zu Problemen und bei Flugzeugen sind die Sicherheitsstandards nochmal ganz andere.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das betrifft auch Autos anderer deutscher Marken wie z.B. Audi, BMW, VW usw.
    Letztendlich muss man sich aber auch hier darüber klar sein, dass diesbezüglich auch in Russland alternativen zur Verfügung stehen.
    Zum einen kann man über europäische IP-Adressen eine Verbindung zu den Diensten bzw. zum Diagsnosesystem vom Hersteller herstellen. Zum anderen kann man die originalen Diagnoseprogramme mit Diagnoseprogrammen von Drittanbietern ersetzten. Sie wie es z.B. in den freien Fachwerkstätten in Deutschland auch gang und gäbe ist. Demzufolge werden diese freien "inoffiziellen" Fachwerkstätten die in Russland Diagnoseprogramme von Drittanbietern verwenden und einsetzen großen Zulauf speziell von diesen modernen Fahrzeugen erhalten. Die Reparatur dauert damit lediglich bei modernen Fahrzeugen möglicherweise etwas länger.
    Denn einen ca. 10 Jahre alten Mercedes, BMW oder Audi usw. interessiert der Zugang zum Diagnosesystem vom Hersteller herzlich wenig.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russischer Airbus landet in Feld – das ist über das Unglück bekannt

    Ist also normal, das Passagier Maschinen auf dem Feld landen ?

    Die Bahn ist ein privates Unternehmen, du als Unternehmer solltest doch wissen wie der Hase läuft. Wenn die Bahn nicht wartet, weil sie lieber Gewinne macht, was können die Ampel oder die Grünen dafür ?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Ja und nun ? Also sollte doch jeder der kein Russen Troll ist, jetzt erst recht sagen, rüsten wir die Ukraine auf, sonst endet das nie...
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber aber. Man muss doch nur seine Bedingungen akzeptieren. Ende der Waffenlieferungen, Anerkennung der "neuen Realitäten", den Rückzug der NATO aus Europa und nicht vergessen die "Düblomadie", die ja angeblich gefehlt hat. Außerdem eine Entschuldigung an Putin, dass man sich die letzten 10 Jahre so verhalten hat und ihn von seinen Plänen in Europa aufgehalten hat. Wir alle sind schuldig an den Toten in der Ukraine! Er musste doch so handeln...
     
  9. yander

    yander Guest

    Wenn die Russen gewinnen sollten ernten die einen Großen Trümmer Haufen von zerstören Gebäuden,Infrastruktur ein Zerstörtes Land ,
    reiner Starrsinn warum man weiter macht nicht aufgibt,
    es nichts mehr bringt viel Geld kostet so wie Menschenleben gesteht der Kemal nicht ein,
    so gesehen hat Russland verloren .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2023
    Medienmogul gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nach meinen Infos schließt auch Selenskyj Verhandlungen und einen Waffenstillstand aus. Oder hat sich das mittlerweile geändert?
    Das ganze beruht demzufolge auf Gegenseitigkeit.
    Ja und nun ?
    Nun geht dieser Abnutzungskrieg so lange weiter bis einer von beiden Seiten das Personal bzw. die Soldaten ausgehen.
    Im Moment gehe ich jedoch nicht davon aus, dass Russland zuerst das Personal bzw. die Soldaten ausgehen werden.
     
    Dirkules gefällt das.