1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die ganze Geschichte wirft mehr Fragen auf als das man Antworten hat. Die Ukraine hat ja russische Kriegsschiffe in Sommer letzten Jahres versenkt.
    Dann ist bekannt, dass Musk sich mit dem russischen Botschafter in den USA getroffen hat.
    Weiter hat Musk im Oktober den Starlink Zugang für die Ukraine komplett sperren wollen, auch das ist dokumentiert. Als dann das Pentagon Musk Geld überwiesen hat hat er einen Rückzieher gemacht.
    Und dazwischen liegt diese Episode.
    Man könnte jetzt eins und eins zusammen rechnen und behaupten, dass Musk nach dem Treffen mit russischen Vertretern aktiv geworden ist.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Doof das er das nicht vorher erkannt hat.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selenskyj ruft zu weiteren Sanktionen gegen Russland auf

    „KIEW (dpa-AFX) -Der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hat die internationale Gemeinschaft zu weiteren Sanktionen gegen Russland aufgerufen. "Wir sehen jetzt eine zu lange Sanktionspause der Partner", sagte Selenskyj bei seiner allabendlichen Videoansprache auf Telegram am Freitag, "und zu aktive Versuche Russlands, die Sanktionen zu umgehen."

    Umso mehr müsse jeder Versuch vermieden werden, die Unternehmen, Technologien und die Produkte der "freien Welt" zum Kampf gegen die Freiheit zu nutzen, sagte Selenskyj weiter. Weitere Sanktionen gegen Russland solle es vor allem im Energiesektor geben, dazu Beschränkungen der Versorgung Moskaus mit Chips und Mikroelektronik und eine weitere Blockade des russischen Finanzsektors. "Diese Sanktionsoffensive der Welt muss fortgesetzt werden."“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer hat nochmal mit den Drohnenangriffen angefangen? Die Ukrainer jedenfalls nicht. Und ein Volk, das gerade im Begriff ist, vernichtet zu werden, hat vielleicht andere Sachen im Kopf als Netflix.
     
  6. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also gehst Du davon aus, dass Putin irgendwann durch die militärischen Niederlagen ohne Einsatz nuklearer Waffen kapituliert und sowohl Krim als auch die Oblasten einfach aufgibt und auch keine weiteren Versuche mehr unternimmt?
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da manche konsequent Kritik an ihr ignorieren: Hier die wichtigsten Punkte.

    Wagenknecht spaltet. Auf der einen Seite der Michel, der Steuern zahlt. Und auf der anderen Seite die „Ukraine-Hilfe“, die sogar – Skandal, Skandal! – großenteils aus Waffen bestehe. Da drängt sich die Frage auf: Woraus sonst? Wenn das Haus brennt, schickt man auch kein Gartenset.

    Aber Wagenknecht lag beim Ukrainekrieg konsequent falsch. Zuerst leugnete sie die Gefahr eines russischen Angriffs, wohl aus alter Verbundenheit und der Imagination, der Kreml habe noch einen Rest Sowjetisches in sich.

    Dann machte sie die Nato und vor allem die USA für den vom Kreml befohlenen Angriff verantwortlich – und blendete parallel die Leiden der bedrängten Ukrainer komplett aus. Für die hat sie nur die Forderung: „Wir brauchen Verhandlungen über einen Waffenstillstand und eine europäische Friedensinitiative anstatt immer mehr Geld aus Europa für den Krieg.“

    Also, solange man sich am Verhandlungstisch keinen Tee einschenkt, müssen die Ukrainer mit den russischen Angriffen leben, beziehungsweise sterben. Sowas nennt man die Abwesenheit von Empathie, wenn einem das Staubkorn im eigenen Bauchnabel mehr bedeutet als der Granatensplitter im Rücken des Nachbarn.

    Ja, das klingt pathetisch. Nach einem Totschlag-Argument. Leider geht es bei Krieg ums Totschlagen. Und diesen Krieg hat niemand provoziert oder herausgefordert. Er wurde nur von einer Seite gewollt. Aber das blendet Wagenknecht aus, weil: der arme Michel.
     
    Benjamin Ford und Medienmogul gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.089
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Wie bereits mehrfach geschrieben, gehe ich davon aus, dass Putin von den eigenen Leuten eliminiert wird. Liest du eigentlich, was geschrieben und verlinkt wird?

    Zuletzt hatte ich gestern Abend verlinkt, dass auf https://news.sky.com ein Militärexperte dazu Stellung genommen hat, was passieren muss, damit Putin aus dem Fenster fällt oder in seinem Bett tot aufgefunden wird.

    Fakt ist - und das hatte ich gestern zitiert - dass schon heute viele russische Oligarchen extrem unzufrieden mit Putins katastrophaler Kriegsführung sind.

    Andererseits hat Putin das schöne Russland in einen brutalen, repressiven Terror-Staat umgebaut, und zur Stunde ist es noch zu gefährlich, sich offen gegen Putin aufzulehnen.

    Aber der Tag wird kommen.

    Und wenn du tatsächlich ein Freund Russland wärest, würdest du dem russischen Volk wünschen, dass der böse Tyrann möglichst bald stirbt.

    Denk mal drüber nach, was du wirklich willst.
     
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, entweder beendet er die Operation bevor ihm alles um die Ohren fliegt, oder er fliegt.

    Nuklear Waffen sind keine Option, was gewinnt Putin / Russland dadurch ?
    Ich sehe keinen Vorteil aus solch einem Einsatz, er würde dann auch alle restlichen Verbündeten verlieren.
    Die Nato hat gesagt was passieren wird, falls er es tun solle.

    Wie man es dreht oder wendet, Putin hat bereits verloren, es geht aktuell nur noch darum, ob er das Ende der Operation noch lebend erlebt, oder nicht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.