1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Den Zusammenhang musst du mir erklären. Wenn eine Russin die das sicher nicht alleine gemacht hat, dahinter stecken soll, wie kommst du dann darauf das es die Ukraine durchgeführt hat ? Ist es da nicht wahrscheinlicher das Russland dahinter steckt ? Glaubst du die Ukraine stiftet eine Russin an, die nach dem Anschlag dann nach Russland flüchtet ?

    Da muss man aber um viele Ecken denken....

    Das hat doch niemand abgestritten, das es in dem Fall die Ukraine war. Warum sollte Russland die Brücke sprengen, die sie braucht, um die Krim zu halten. Ohne die Brücke wird es nahezu unmöglich werden, die Krim zu halten. Das weiß die Ukraine, deswegen wollen sie ja das Ding zerstören. Aber die Pipeline, wenn die Kaputt ist, bringt das der Ukraine 0,0 weiter im Krieg.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte im Raumschiff vom Kanzler Corcon mal die künstliche Gravitation wieder etwas erhöhen, zu lange unter erleichterten Bedingungen tun scheinbar der Logik nicht gut.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Es wird eine namentlich bekannte Person verdächtigt diesen Anschlag ausgeführt zu haben. Im Auftrage der Ukraine ist eine Theorie. Die lebt jetzt in Russland!?

    ....und ist dort noch nicht aus dem Fenster gefallen?
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der Westen, der Westen, die Wessis, die Wessis. Macht das nicht irgendwann depressiv und verbittert?
    Die Meisten kämpfen pro-Russland. Ein anderer, kleinerer Teil kämpft für die Ukraine. Und was willste jetzt hören? Es gibt nichts, was man dagegen tun kann. Moral hin oder her. Solche Menschen, vor allem die pro Russen, sind in diesem Fall mit den Reichsbürgern o.Ä. gleichzusetzen, weil sie mit einem faschistischen Regime gegen die freiheitlichen Werte kämpfen. Sollte dieser Wagner Abschaum sich entscheiden, gegen Russland zu kämpfen, hätte ich hypothetisch kein Problem, solange es dazu dient diesen verdammten Putin zu stürzen. Praktisch sieht es anders aus. Denn wie sieht das dann rechtlich aus für die? Würden die, die eventuell eine Menge Ukrainer getötet haben dann begnadigt? Das fände ich äußerst fragwürdig.
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Niemand redet von Zufall. Es wurde jedoch schon während der Corona-Pandemie davor gewarnt, dass es zu Verwerfungen im Bereich der Insolvenzen kommen wird, weil viele Firmen das durch die Corona-Regelungen hinauszögern konnten. Und wir sind gerade in Jahr 2 nach der Beendigung der entsprechenden Regelungen. Meiner Auffassung nach sehen wir also immer noch Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Natürlich inklusive anderer Einflüsse. Wohl dem, der in der Lage ist, das sauber aufzutrennen, ohne sich mit den Details jeder Insolvenz zu beschäftigen. Du tust es nicht, sondern wirfst alles in den "die Ukraine ist Schuld"-Topf.

    Die von dir verlinkte Seite führt einen Index mit Bezug auf 2015. Da sind wir aktuell bei knapp 85 %, also noch unter der Referenzmarke. Welche Schlüsse ziehst du daraus?
    Und auf meine Anmerkung, dass wir 2011 deutlich mehr Insolvenzen hatten, gehst du auch nicht ein. Statt dessen zitierst du:
    Man könnte fast meinen, du hast dabei in den Spiegel geschaut.

    Eine volle Dekade lang ,zwischen Mitte der 90er und Mitte der 2000er, hatten wir eine Arbeitslosenquote von 13 %. Mehr als doppelt so hoch wie heute. Und wir haben offensichtlich alle überlebt. Noch ist nicht zu sehen, dass wir diese hohen Zahlen wieder erreichen. Zu erwarten, dass es das ganze Leben nur bergauf geht, ist illusorisch.

    Politik und Wirtschaft haben die Zeichen der Zeit verschlafen. Der Ukraine-Krieg mag das i-Tüpfelchen sein und Entwicklungen beschleunigt haben. Aber das eigentliche Übel war und ist es, nicht schnell genug auf globale Entwicklungen zu reagieren. Unsere Regierungen agieren nur von Wahl zu Wahl, auch, weil es das Volk nicht anders will. Dabei laufen wir Gefahr, global in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Und warum? Weil der Deutsche in seinem Fernsehsessel sitzt und auf Kontinuität pocht.
     
    Rafteman und Insomnium gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "freiheitlichen Werte" mit Hilfe von Extremisten durchsetzen. Das ist typisch USA bzw. Westen. :D
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie den sonst? Mach bessere Vorschläge.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auf die freiheitlichen Werte verzichten zu wollen ist so typisch Osten :D
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heineken verlässt Russland - Ein Euro für Brauereien

    „Amsterdam (dpa) - Der niederländische Braukonzern Heineken hat den Verkauf seiner Aktivitäten in Russland abgeschlossen und wird das Land endgültig verlassen. Die russische Arnest Group werde alle Anteile, darunter sieben Brauereien, zum symbolischen Preis von einem Euro übernehmen, teilte das Unternehmen mit. Heineken erwartet einen Verlust von rund 300 Millionen Euro. Alle rund 1800 Mitarbeiter sollen ihren Arbeitsplatz behalten.

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie

    (
    könnte zwischenzeitlich der falsche Link sein, weil der Link eigentlich anders betitelt ist, irgendwas geht da bei dpa und damit auch Yahoo seit gestern durcheinander:))

    Der korrigierte Link von dpa dann das

    Heineken verlässt Russland - Ein Euro für Brauereien
     
  10. Politik Moderator

    Politik Moderator Neuling Premium

    Registriert seit:
    12. Oktober 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    28
    - Anmerkung der Moderation -

    Zum Schluss arg OT. Und diskriminierende Vorurteilsbehaftete Karrikaturen und Nazipolitiker wollen wir hier auch nicht sehen.
     
    Pille Palle gefällt das.