1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Ja, ein Diktator wurde abgesetzt, der eine lange Spur von Folter, Korruption und Leid im Irak hinterlassen hat und was für die USA viele Jahre davor überhaupt kein Problem war. Im Gegenteil, man hat Saddam als "Gewinn" in den CIA-Computern geführt. Ich kann garnicht verstehen, warum man keine Massenvernichtungswaffen gefunden hat, denn böse Zungen behaupten:

    "Wir wissen, dass der Irak Massenvernichtungswaffen hat, denn wir in Washington haben die Quittungen dafür":)

    ... womit der Irak die Kurden im Norden und die Soldaten des Iran vergast hat ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2015
  2. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Da war Saddam noch ein Gewinn und ein guter Diktator:)
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Hier nochmal eine kleine Lektüre zur Auffrischung:

    Der Irak, die USA und die Massenvernichtungswaffen | Telepolis

    Da frage ich mich, warum Russland im Abseits stehen soll. Also für mich steht Russland schon im Abseits - aber für einen Transatlantiker, dem der Spiegel vorgehalten wird?:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2015
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Es ist schon beschämend, wie du hier einen von den USA geführten Angriffskrieg gegen den Irak verharmlost.
    Begründung für den Irakkrieg
    Hier kannst du dich nochmal einlesen...
    Vielleicht verstehst du es ja, was ich allerdings bei deinem blinden USA Gehorsam für unmöglich halte...
    Die USA ist und bleibt der größte Verbrecherstaat dieser Erde!
    Die Angriffslust und Machtspiele der USA auf der ganzen Welt drücken sich u.a. im größten Rüstungsetat der Welt aus.
    Der ist mittlerweile so hoch, wie fast alle Länder dieser Erde zusammen.
    Für normale Menschen (ich zähle dich dazu) unvorstellbar!
    Und so etwas verdeidigst du.
    Nenne mir bitte einen Grund für diesen größenwahnsinnigen Rüstungsetat.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Ich spreche den Irakern gar nichts ab, das ist wieder eine Deiner dümmlichen Unterstellungen.
    Wie ich schon oft sagte, mit lesen und begreifen hast Du offensichtlich immer wieder erhebliche Probleme.:)

    "Die meisten Toten können demnach auf direkte Gewalteinwirkung wie Schüsse und Bombenangriffe zurückgeführt werden."

    Mit Bombenangriffe auch als Luftangriffe bekannt sind ja wohl mehr als eindeutig die USA gemeint oder willst Du das etwa wieder bestreiten.
    An der Studie waren die Washington University in Seattle, die Washington University, der Johns Hopkins University und die Simon Fraser University beteiligt, das nennst Du lächerlich.
    Der einzige der sich hier immer wieder lächerlich macht bist ja wohl Du.:D
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Nennen die das nicht eigentlich "Verteidigungsetat" weil sie sich verteidigen müssen.;)

    Ein schöner Artikel zu den ganzen Unsinn.

    Verteidigungsetat
    Die Nato-Militärausgaben sind nicht durchdach
    t

    "Zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts soll jedes Nato-Land in den eigenen Wehretat stecken. Warum folgen wir – ohne nachzudenken – der amerikanischen Sicherheitsmanie?

    Die Zahlen sprechen für sich:

    Streitkräfteumfang 2000: 1,274 Millionen Soldaten und Soldatinnen, Verteidigungsetat: 280 Milliarden Dollar gleich 3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
    Streitkräfteumfang 2010: 1,563 Millionen, Etat: 712 Milliarden Dollar gleich 4,9 Prozent des BIP.

    Es waren George W. Bushs Wunschkriege und, damit einhergehend, eine sträfliche Übermilitarisierung und Sicherheitsmanie, die zu der finanziellen Unwucht in der Nato führten........

    Die Griechen jedoch sitzen nicht von ungefähr tief in der roten Tinte, denn bis ins vergangene Jahrzehnt steckten sie aus Angst vor dem türkischen Erbfeind – auch ein Nato-Mitglied! – über vier Prozent ihres Sozialprodukts ins Militär. Besser hätten sie daran getan, ihre Wirtschaft zu entwickeln. "

    Verteidigungsetat: Die Nato-Militärausgaben sind nicht durchdacht | ZEIT ONLINE

    Schon ein Witz, da rüsten zwei Nato-Mitglieder aus Angst voreinander auf, und nicht etwa aus Angst vor den Russen.:D
    Man stelle sich mal vor, NATO Land greift NATO Land an, wen hilft die NATO in diesen Bündnisfall.:eek:
    Schon eine Irre Welt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2015
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Wenn du richtig aufgepasst hättest, hättest du gemerkt das es gar nicht darum geht. Oder willst du behaupten das der Iraker der einen anderen Iraker umbringt nur dann schuldig ist wenn vorher ein begründeter Krieg stattgefunden hat?
    Ich verteidige das selbstständige denken und handeln von Irakern.



    Also sind für Herzinfakte doch nicht die USA schuldig?
    Nein, tue ich nicht. Daher hab ich ja geschrieben das für Aktion der US-Armee die USA verantwortlich sind. Wobei auch die irakische Armee über Flugzeuge verfügt.
    Beim Begriff "Bombenangriff" wäre ich allerdings auch etwas vorsichtig das sich dort nicht ein Übersetzungsfehler eingeschlichen hat. Da muss man sich die Originalquelle anschauen.
    Die Angabe von Opferzahlen durch Umfragen ist schon etwas unsicher. Es gab ja auch schon eine offizielle Rüge weil bei einer Studie nicht genau belegt werden konnte wie sie zustande gekommen ist:
    BBC NEWS | Middle East | Iraqi death researcher censured
     
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Russland im Abseits

    Das Thema hier ist aber Russland und nicht die USA. Vielleicht sollten die User, die immer nur auf die USA schimpfen wollen, dafür einen eigenen Thread aufmachen. Ich habe den Eindruck, dass durch das Schimpfen auf die USA vom eigentlichen Thema „Russland“ abgelenkt werden soll.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Russland im Abseits

    Soll es nicht. Soll nur zeigen, dass WIR Heuchler sind und keinen Deut besser:)
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Russland im Abseits

    Die Vorbereitungen für W3 sind schon voll im Gange.