1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Definiere sieg.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Völlig utopisch. Umso länger der Krieg dauert umso stärker werden die Russen. Mit den halbherzigen Waffenlieferungen kommt man sicher nicht weit. Man hätte wenn dann von Anfang an mit der vollen Nato Schlagkraft dagegen halten müssen. So zieht sich das ewig hin.
    Am ende muss man sich auf einen Kompromiss einigen, das der Russe wohl leider einen Teil der Ukraine besetzen kann. Dann muss man die restlichen Teil der Ukraine massiv militärisch aufrüsten, eventuell auch Nato Truppen dort stationieren um die Ukraine vor weiteren Überfällen zu schützen.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau zwei Stunden vor deinem Posting habe ich dir geschrieben:

    Niemand will Russland besiegen.

    Liest du eigentlich, was geschrieben steht?

    Es geht darum, dass Putin nicht gewinnen kann. Vor ca. 10 Tagen hat jemand einen NZZ-Artikel verlinkt, dass Putin die Optionen ausgehen.

    Was Macron anbetrifft, könnte im Zusammenhang mit dem oben zitierten Posting stehen:

    Wenn die Ukraine jetzt in die Nato aufgenommen würde, könnte eine EU-Einsatztruppe ganz schnell von Riga nach Moskau marschieren.

    Russland hat nichts zu bieten - außer vielen Atomsprengköpfen - aber sonst ist Russland ein zahnloser Tiger.

    Der Absturz des Mondfahrzeuges ist das beste Beispiel dafür, dass es in Putins Möchtegern-Zarenreich gar nichts gibt, was glänzt.

    Gerade im Weltraum wird gerne zusammen gearbeitet. Mit Putin ist keine Zusammenarbeit möglich.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    aktuell passiert mehr das Gegenteil, die Truppen im Süden werden täglich schwächer, irgendwann könnte der Punkt kommen, an dem im Süden die Linie kollabiert. Das sagen doch selbst die Russischen Generäle die den Mumm haben die Wahrheit zu sagen. Dafür wurde der General natürlich abgesetzt.

    Putin Strategie ist aktuell es auszusitzen. Er hofft darauf, das der Westen irgendwann keine Lust mehr auf das "Abenteuer" hat. Entweder hofft er auf Trump, oder das die "Friedensquatscher" irgendwann die Regierungen dazu bringen, nix mehr zu liefern. Putin will scheinbar nicht den "Totalen Krieg" erklären und eine Massen Mobilisierung starten. Warum, schwer zu sagen. Also lässt er es aktuell erstmal so laufen, die Soldaten sind im egal, solange er weiter an der Macht bleibt.

    Aber die Atomwaffen, vor einem Jahr, könnt ihr euch erinnern, jeder der sich einmischt bekommt unseren Zorn zu spüren. Da gabs erst nur Helme, man wollte den Aggressor nicht verärgern. Dann das monatelange dämliche Gelaber von wir liefern nur Defensiv Waffen...

    Der Westen eiert seit mehr als 12 Monaten nur rum, von den versprochenen Leos wurde weniger als die Hälfte geliefert. Die Produktion der Arti Munition kommt nicht voran. Immer nur Stück für Stück gibt man den Ukrainern was, und erhofft sich nun Wunder von ihnen. Biden rück die ATACMS auch nicht raus, obwohl eigentlich alle wichtigen Militärs sagen, die Ukraine braucht sie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2023
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das war der größte Fehler des Westens das man sich da hat einschüchtern lassen. Der Russe ist wie ein aggressiver Hund. Zuckst du vor Angst, beißt er zu. Der Russe versteht nur Stärke und Entschlossenheit. Und gerade Europa kann das nicht.

    Droht der Russe mit Atomwaffen. Europa hatte Angst, richtige Antwort wäre gewesen. Passt, dann bekommt ihr die Atombombe auch auf Moskau. Die Sprache versteht der Russe.
     
  6. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    Deshalb muss die Unterstützung der Ukraine unverzüglich intensiviert werden.
    Nur eine völlige Niederlage Putins und seiner Silowiki wird den Teufelskreis imperialistischen Denkens unterbrechen (Wink mit dem Zaunpfahl an den chinesischen Diktator).
    Alles andere wäre maximal deprimierend im Hinblick auf ein künftiges Leben in Frieden und Freiheit.

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
    Gast 227647 und Insomnium gefällt das.
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das meinst Du doch nicht Ernst !?
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hatte mich unglücklich ausgedrückt. Es herrscht Krieg und es gibt unvorstellbar große Minenfelder. Jedes verlorene Bein, jeder verwundete Soldat ist zu viel. Ich sprach von der allgemeinen Situation, dass sie generell klug und nüchtern vorangehen und versuchen die Minenfelder so gut es geht zu räumen.
    Auch eine "Quelle" der Times glaubt das nicht. Ebenso eine andere "Quelle". Die Fakten sind aber anders. Charkiw, Cherson und nun der langsame Marsch gen Süden. Könnte es besser laufen? Natürlich. Aber angesichts der enormen Herausforderungen (fehlende Waffen, deutlich weniger Artillerie, weniger Personal, Minenfelder usw) schlagen sie sich gut. Im Süden gibt es kein hin und her, wie von dir behauptet. Im Osten prinzipiell auch nicht. Hier und da "rücken" die Russen bis zu den Stellungen vor mit Kanonenfutter, mehr auch nicht. Fordert natürlich auf beiden Seiten unnötige Opfer. Putin muss halt irgendwelche Erfolge präsentieren.
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ernster als Ernst.
    Ziehst du gleich den Schwanz ein wenn's ungemütlich wird. Das ist doch seit Jahren das Spiel des Russen. Er weiß um die Europäische Angst. Deshalb kam es auch so weit. Bestes Beispiel die Krim.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich würde auch Langstreckenraketen liefern. Wenns in Moskau einschlägt, dann wirds richtig ungemütlich für den Russen. Und dann tut der Überfall erst richtig weh.
     
    Rheinberger gefällt das.