1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Frage ist überflüssig, weil Gegebenheiten geschaffen wurden. Wie in jedem Krieg.
    Mit welchen Recht existieren Kleinstaaten wie Moldau? Ein vollkommen künstliches Gebilde. Ohne westlichen Gnaden würde es wirtschaftlich zusammenbrechen.

    Die Frage ist eher wie lange der Krieg in der Ukraine geführt werden kann. Auch personell.
    Es wird gern unter den Tisch gekehrt, dass allein in Deutschland mindestens 160 000 ukrainische Wehrpflichtige Männer leben die sich schlicht freigekauft haben.
    Kriegsmüdigkeit. Um mich nicht misszuverstehen, ich kann das verstehen.

    Aber wenn Falke Stoltenberg es schon die Realität ausspricht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2023
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Recht des stärkeren muss abgeschafft werden.
     
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.629
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Sanktionen natürlich aufrechterhalten bzw. ausweiten, die Ukraine erholt sich, rüstet massiv auf und holt sich in 5-10 Jahren sehr schnell und sehr hart die fraglichen Ländereien zurück. Zwei Tage danach ab in die Nato.
    (Man wird ja mal träumen dürfen.)
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann nenn' aber bitte auch die Zahl der Russen, die sich ihrer möglichen Einziehung durch Verlassen ihres Vaterlandes entzogen haben. Auch das ist Teil der Realität und sollte im Gesamtkontext nicht unter den Tisch gekehrt werden.

    Mit welchem Recht hat man damals eigentlich Magdeburg zur Landeshauptstadt gemacht? Ein vollkommen künstliches Gebilde, ohne gesellschaftliche und wirtschaftliche Basis. Wird Zeit, dass sich die Hallenser holen, was ihnen vor 30 Jahren verwehrt wurde. Deiner Einstellung nach dürfte ja keine Gegenwehr zu erwarten sein.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Süß, :ROFLMAO: zu Recht verwehrt. Denn das einzige mal wohl Halle Landeshauptstadt war, war auf Anordnung der Russen in der kurzen Phase in den 50ern. Ups.;)
    In der Historie der preußischen Provinz Sachsens nie...

    Übrigens wurde die Bevölkerung damals gefragt. Halle, mittlerweile auch wirtschaftlich, scheint einen Minderwertigkeitskomplex zu haben, obwohl die Stadt von Sindermann gehetschelt und geteschelt wurde und teils auch von aktuellen Politikern. Jetzt ist ihr Standortvorteil die Strahlkraft von Leipzig, liegt also im Schatten.

    Wer bellt hat Unrecht.

    Wenn man historische Identität verlässt, der hat es schwer. In die Moldawische SSR und Transnistrien wird man keine Ruhe bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2023
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mit dem Recht der Demokratie. Da wird es eine Abstimmung geben und wenn da das verbleiben in der Ukraine keine Mehrheit hat werden die Grenzen verschoben.
    War mit der Krim ähnlich. Vor der UdSSR gehörte die Krim nicht zur Ukraine, mit welchen Recht hat die Chruschtschow damals 1954 eigentlich der Ukraine angegliedert?

    Staatsgrenzen werden von Menschen gezogen, und können auch von Menschen verändert werden.
     
    Ulti gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange die Abstimmung nicht von der OSZE durchgeführt wird, ist sie durch Russland manipulierbar.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit ist zu 100% eindeutig das Halle die einzig rechtmäßige Landeshauptstadt ist.

    Zweiter Anlauf einen illegalen Bau abzureißen.

     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.218
    Zustimmungen:
    3.640
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2023
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ab in die Heimat. Als ehm. Russischer Offizier hat es sicherlich seine russische Staatsangehörigkeit behalten.

    Die Ukraine könnte bei der Abschiebung unterstützen und ihn als Gratisbeigabe beim nächsten Gefangenaustausch an Russland übergeben. Wenn er älter als 70j ist muss er keine Mobilisierung befürchten. Ansonsten kann er seinen Worten taten folgen und für Russland kämpfen.

    Reaktion der vodkaflasche zum Nato-Beitritt der Ukraine bei Abtretung von Gebieten an Russland