1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Also weder 80% allein von den USA noch nur 40 Milliarden Euro vom Rest der Welt. ;)
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wenn man alle Daten hat, wird es genauer, ich bezog mich auf die Grafik.
    Hier noch mal nur fürs Militär, da sieht man, das militärisch die USA die Klare Nr.1 sind, und sollten die vielleicht mal ausfallen, weil ein Trumpeltier die Wahl gewinnt, wird es schwer werden für die Ukraine

    Code:
    57,29%    USA
    10,03%    Deutschland
    8,80%    Vereinigtes Königreich
    4,01%    Polen
    3,32%    Niederlande
    2,10%    Dänemark
    2,01%    Kanada
    1,99%    Schweden
    1,49%    Finnland
    1,35%    Norwegen
    0,95%    Italien
    0,89%    Slowakei
    0,76%    Tschechien
    0,66%    Litauen
    0,60%    Frankreich
    0,56%    Estland
    0,51%    Belgien
    0,49%    Lettland
    0,48%    Australien
    0,44%    Spanien
    0,32%    Bulgarien
    0,25%    Griechenland
    0,20%    Kroatien
    0,12%    Luxembourg
    0,10%    Portugal
    0,08%    Türkei
    0,07%    Slowenien
    0,04%    Japan
    0,03%    Neuseeland
    0,01%    Island
    0,01%    Rumänien
    0,01%    Irland
    0,00%    Österreich
    0,00%    Südkorea
    0,00%    Schweiz
    0,00%    Taiwan
    0,00%    Ungarn
    0,00%    Zypern
    
    Denn fast 60% der militärischen Unterstützung kommen aus den USA.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und dann noch in Bezug auf die humanitäre und finanzielle Unterstützung. ;) Und die EU-Töpfe mit einbeziehen, welche ja durch Zahlungen der EU-Staaten gespeist werden.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reservistenverband fordert neuen „Verteidigungswillen“

    „Berlin - Als Reaktion auf die "Zeitenwende" durch den Ukraine-Krieg fordert der Reservistenverband ein stärkeres gesellschaftliches Umdenken. "Wir Deutschen müssen wieder einen Verteidigungswillen entwickeln", sagte Verbandspräsident Patrick Sensburg dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe).

    Er frage sich, ob man in Deutschland das Land auch so tapfer verteidigen würde wie die Ukrainer. … "Wladimir Putin kommt vielleicht doch auf dumme Ideen, wenn er sieht, dass nur jeder zehnte von uns Reservisten ein eigenes Gewehr hat." Beim Personal ist es Sensburg zufolge ähnlich: "Die einsatzbereite Reserve muss erheblich mehr als die aktuell 33.000 Kräfte umfassen", sagte er der Zeitung.

    Insgesamt hätten 230.000 ehemalige Soldaten aktiv ihre Reservebereitschaft erklärt, ... Daher müsse die Bundeswehr selbst nicht auf über 500.000 Männer und Frauen anwachsen wie zum Ende des Kalten Krieges, damit sie Deutschland verteidigen kann. … Um dennoch die Bundeswehrgröße von aktuell gut 180.000 Kräften deutlich zu erhöhen, empfiehlt der Reservistenverbandschef die Rückkehr zur Wehrpflicht: Diese sei mit dem Fokus auf die Landes- und Bündnisverteidigung "wieder einfacher zu erklären": Es gehe nicht mehr um Einsätze am Hindukusch oder in der Sahelzone, sondern darum, "das freie Europa, Deutschland, Bayern oder Niedersachsen zu verteidigen".“

    Reservistenverband fordert neuen Verteidigungswillen
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei so eine Reserve "Auffrisch Schulung" inklsive Waffentraining an nicht 2. Weltkriegswaffen, da würde ich sogar mal wieder teilnehmen.
    Die Waffen an den ich beim Bund ausgebildet wurde, da stand "teilweise" 1960 als Baujahr drauf ;)

    Pistole war Walther P1
    Waffe das G3
     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    Sind aber immer noch keine 80%
    Aber ich bin sicher du bekommst es schon noch hin bis deine Zahlen stimmen, anstatt einfach zu zugeben das du Blödsinn geschrieben hast.
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nicht zu vergessen die Kosten für die Versorgung und Unterbringung der (Ukraine)-Flüchtlinge, von den Die USA so gut wie keine hat.

    Aber das ist jetzt bestimmt wieder Ami-Bashing. :rolleyes::whistle:
     
    Dirkules gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wir hatten doch schon geklärt, das es knapp 60% sind, und deswegen sich nochmal wichtig machen, na gut, wenn du scharf drauf bist...

    Ich hatte es oben bis auf 2 Kommastellen (54,24% USA ) nachgerechnet, für alles die es ganz genau wissen wollen ;)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    +++ 17:30 Kretschmer will nicht, dass "deutsche Raketen in Russland einschlagen" +++

    nicht wirklich überraschend von jemand der Fordert wir sollten Nordstream reparieren und wieder Gas von Moskau kaufen.
    Hat wohl wieder mit Putin telefoniert...
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russisches Kriegsschiff soll Frachter mit Warnschüssen gestoppt haben

    „MOSKAU (dpa-AFX) - Ein russisches Kriegsschiff soll nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau auf dem Schwarzen Meer ein Frachtschiff Richtung Ukraine mit Warnschüssen gestoppt haben. Beteiligt an dem Zwischenfall vom Sonntag waren demnach das russische Patrouillenboot "Wassili Bykow" und ein Frachter unter der Flagge von Palau, den das Ministerium als "Sukra Okan" bezeichnete. Gemeint war wahrscheinlich der türkische Frachter "Sukru Okan", der unter der Flagge des Pazifikstaates Palau fährt und am Sonntag auf dem Schwarzen Meer unterwegs war. Bestätigungen des Zwischenfalls von türkischer oder anderer Seite gab es zunächst nicht.

    Der Frachter sei um 6.40 Uhr Moskauer Zeit (5.40 Uhr MESZ) auf dem Weg in den ukrainischen Donauhafen Ismail gewesen und habe nicht auf Stoppsignale reagiert, gab das russische Militär an. Darauf seien Warnschüsse aus automatischen Waffen abgegeben worden. Das Schiff habe gestoppt. Mit einem Hubschrauber seien Soldaten zur Kontrolle der Fracht übergesetzt worden. Nach der Kontrolle habe das Schiff die Fahrt nach Ismail fortsetzen können. Russland blockiert seit Mitte Juli wieder ukrainische Getreideexporte über das Schwarze Meer. Moskau drohte an, alle Schiffe als feindlich zu betrachten, die die Ukraine anliefen.“

    Russisches Kriegsschiff soll Frachter mit Warnschüssen gestoppt haben