1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Militärexperte erklärt Gegenoffensive - „Dann ist dieser Moment gekommen, wo der Krieg strategisch gewonnen ist“.
    MSN
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    @rabbe mir ging es nicht um die Flugerlaubnis, sondern das heute die Bundeswehr noch immer an ihre Karten glaubt.
    Die Ukrainer genau wie die Russen klären heute das Kriegsgebiet mit Drohnen auf, das geht schnell, und dank der Optik von heute sehr detail reich.

    Und wir bringen den Ukrainern bei, wie man auf die Karte schaut.
    Das wird dort niemand machen, das ist Theorie vs Erfahrung im Kampfeinsatz ;)

    Ein Drohnen Training in Deutschland hatte mehr gebraucht, wie diese Kartenkunde.
    Aber dafür müsste der Ausbilder wohl in die Ukraine zum Lehrgang ;)
     
    -Loki- und Rafteman gefällt das.
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Industrieanlage, die am Mittwoch in der Stadt Sergijew Possad explodiert ist, sollte wohl wichtiges russisches Militärgerät herstellen – einen Langstreckenbomber mit Tarnkappenfunktion, der "unbemerkt" in Nato-Luftraum eindringen sollte.
    MSN
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es ist nie verkehrt auch zu erlernen, wie man analoge Hilfsmittel nutzt. Hatte ich übrigens schon angemerkt. Und wie gesagt, in diesen Zusammenhang ging es nun einmal um die fehlende Erlaubnis diese Drohnen auf dem us-amerikanischen Stützpunkt, wie du da auf die Bundeswehr kommst erschließt sich mir nicht, benutzen zu dürfen. Nicht mehr und nicht weniger. Inwieweit in diesen Fall eine Erlaubnis von irgendeiner Behörde hätte erteilt werden können, kann ich nicht sagen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist es auch sinnvoll, wenn man weiß wie eine Karte funktioniert.
    Aber eine funktionierende Drohne inklusive der Geo Koordinaten der Feindlichen Stellung ist 1000x mehr wert ;)

    Denn der Drohnenpilot gibt per App direkt diese an den Feuerleitstand weiter, und der feuert wenige Sekunden später auf die Stellung und schaltet diese aus. Das ist das was die Ukraine aktuell braucht. Ist zwar toll, wenn ich eine Karte lesen kann, aber wenn ich schnell und präzise aufklären und vernichten kann, bringt das viel mehr.

    Aber die deutsche Armee ist hier leider nicht auf diesem Niveau.
    Dann kann sie das den Soldaten auch nicht beibringen.

    Zur Verteidung der Bundeswehr muss man auch sagen, vor 2022 war das Thema auch nicht so wichtig.
    Wie nützlich diese Drohnen sind, sieht man ja aktuell in der Ukraine. Beide Seiten setzen diese sehr erfolgreich ein.
    Da muss jetzt auch die Nato handeln, denke nicht das sie Dohnenabwehr und Aufklärung in dieser Art kann.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Russen waren ja auch keine Besatzer, man kam mit ihnen aus. Warum sträuben sich die Ukrainer nur soooo? :rolleyes:
    Ohne Zitate bringt das nicht viel, denn ein Teil der Community klickt solche Links noch nicht einmal an, sondern bestreiten gleich, was da drin steht.
     
    -Loki- und master-chief gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.192
    Punkte für Erfolge:
    213
    Waren die Sowjets/ Russen Befreier oder Besatzer in Deutschland? @Insomnium
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Russen waren Besatzer wie alle anderen. Nur sind sie halt irgendwann abgezogen.
     
    genekiss gefällt das.
  9. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163

    Bestimmt nicht.

    Eher hätten wir dann den 3. Weltkrieg.

    :rolleyes::rolleyes:
     
  10. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163

    Hm.

    Würde sagen, Wenn Putler hier in Deutschland Einmaschieren sollte (was zum Glück nicht der Fall ist) , Dass er sich zuerst Unterhaching holt, Danach Magdeburg und zum Schluss Schwerin.

    :rolleyes::rolleyes: