1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Damit hat die Regierung nichts zu tun, denn die alternativen in Sachen Gas gab es auch schon vor dem Krieg. Es war jedoch für die Energiekonzerne bequemer und günstiger russiches Gas zu kaufen und zu liefern. Da gibt es aktuell nichts was die Regierung für den Endverbraucher kompensiert oder kompensieren müsste.
    Das Gegenteil ist eher der fall, denn die Regierung hatte mit ihrem panischen Verhalten um die Gasspeicher zu befüllen und mit dem panischen "weg vom Gas" bzw. das mehr oder weniger kommunizerte Gasheizungsverbot von Habeck erst dafür gesorgt, das die Gaspreise so richtig explodiert sind.
    Damit hatte die Regierung den Gasheizungsbesitzern einen Bärendienst erwiesen.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fabrik soll "Pyrotechnik" hergestellt haben, da lagerte mehr oder weniger Sprengstoff ;)



    Vom neuen Brückenkopf sollen die Ukrainer "weit" nach Süden vorgerückt sein.
    Es war wohl ein Fehler der Russen, die Truppen dort abzuziehen....

    [​IMG]
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es wird die Zeit kommen, da wird man auch wieder mit Russland handel betreiben und russisches Gas und Öl kaufen bzw. importieren. Genauso wie Deutschland aktuell auch aus anderen Schurkenstaaten Gas und Öl importiert.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Irgendwann, wenn das Terrorregime gestürzt ist. Das wird aber sicher noch ein paar Jahre dauern, und wenn man sich dann anderweitig aufgestellt hat, dann braucht man den Russen eventuell nicht mehr.

    Und schlimmer als mit dem Russen, kann man eigentlich keinen Handel betreiben. Wer neue Grenzen mit Gewalt ziehen will, seinen Nachbarn überfällt und sein Staatgebiet erobern will, hat in der Weltgemeinschaft nichts zu suchen. Eigentlich gehört dem Russen auch der Sitz im Sicherheitsrat aberkannt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher, nach einem Umsturz o.ä., beziehungsweise einem Friedensvertrag. Aber nie wieder auch nur annähernd auf dem Niveau wie vorher.
     
    Rafteman, Purgy, master-chief und 4 anderen gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mal wieder das Übliche. Nur so zur Erinnerung für die, wo immer schreiben: Ach das will Russland doch gar nicht und wenn die Ukraine endlich aufgegeben wird vom "Westen" und sie endlich eingenommen wird von Russland, dann ist endlich Ruhe in Europa ;)
    Gast droht im russischen Staats-TV: „Ich scherze nicht: Berlin und Dresden werden uns gehören“ (msn.com)
    Russland: Propagandist droht - „Berlin und Dresden werden uns gehören“

    Der Propagandist Nikolai Wawilow erklärte am 8. August 2023 in der russischen Talkshow „60 Minuten“ mit Moderatorin Olga Skabejewa, Russland sei in der Vergangenheit in ganz Europa präsent gewesen – insbesondere in Frankreich und Deutschland. Diese Weltordnung werde auch in Zukunft wieder eintreten.

    „Wir werden zunehmend die Rolle übernehmen, die das Russische Reich hatte. Ich habe in der letzten Sendung nicht gescherzt, dass Berlin, Dresden, Prag, Ljubljana, alles unser sein wird“, sagte Wawilow in der Sendung. „Warum? Weil es schon mal so war. Sehen Sie, wir sind 1815 in Paris eingedrungen, 1941 in Berlin und – das ist kein Zufall“ Russland sei „das größte Land Europas, eine Riesenmacht.“
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Purgy

    Purgy Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    316
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tja solche Propagandisten. Das ist die Flucht nach vorne. Was bleibt ihnen nach den ganzen russischen Mißerfolgen denn noch anderes übrig, als
    so zu faseln.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da fehlt nur noch die Jacke wo hinten die Knöpfe sind und ein paar bunte Pillen.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.521
    Punkte für Erfolge:
    273


    das Videos zeigt die Explosion, muss heftig gewesen sein, da fliegen sogar die Fenster raus
    Mittlerweile heißt es, dort wurde Munition und Teile für Raketen hergestellt.
    Die Ursache für die Explosion ist noch immer unklar
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.219
    Zustimmungen:
    3.644
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur