1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    LOL .. Du machst Dich echt lächerlich. Da war auf den letzten Seiten nix was man hätte melden können .. aber naja was soll man dazu noch sagen oder dagegen machen, wenn jemand eine anderen Meinung hat die nicht der eigenen nicht entspricht und man schon wieder Schaum vom Mund hat ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
    JensC1982 und Ulti gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Blitzmerker. Wenn der Getreidedeal beendet oder ausgelaufen ist, dann gibt es auch die Vereinbarung, dass die Russen jedes Schiff im Bosporus filzen dürfen, nicht mehr.
    Tipp: Solche Infos findet man nicht auf Twitter.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du Held vom Erbeerfeld, es ging doch um die bisherigen Lieferungen, und seit dem ist dort kein Schiff mehr angekommen, also erzähle nicht wieder Unsinn
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273

    Russland greift erneut Getreideterminals in Region Odessa an

    Das russische Militär hat erneut Getreideterminals in den Häfen der südukrainischen Oblast Odessa angegriffen. Zwei Menschen seien verletzt worden, teilte der Regionalgouverneur Oleh Kiper auf Telegram mit. "Leider wurden die Getreideterminals eines landwirtschaftlichen Unternehmens in der Region Odessa getroffen. Der Feind zerstörte 100 Tonnen Erbsen und 20 Tonnen Gerste."

    stand bestimmt ein Leopard daneben....
    Daran sieht man, es geht bei den Russen nur um Terror, gegen die Ukraine und den Rest der Welt.
    Die Ukraine soll nix mehr exportieren können, damit Russland sein zeug für einen höheren Preis verkaufen kann.
    Aber ich wette, auch hier gibt es wieder Schlafmützen die das irgendwie verteidigen.
     
    Pavel2000 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man die sonstigen Beiträge des Users im Russlandthema nicht kennen würde, könnte man tatsächlich das so auslegen, als würde er "ganz sachlich" den rein militärischen Aspekt meinen.

    Aber wir wissen ja besser, was er eigentlich meint. Leider :cry:
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Uns passt doch nur seine Meinung nicht :rolleyes:
     
    Teoha gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird man jetzt extrem kindisch auf den Freitag?

    Natürlich wird Russland alle Optionen betrachten und auch ziehen um die Ukraine zu schwächen und sich selbst zu stärken.

    Es ist Krieg. Und zwar einer der von der Ukraine nicht viel übrig lassen wird je länger er geht.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Getreidedeal mit Russland war letztes Jahr bereits mal ausgesetzt, und da hat die Ukraine ihr Gertreide mit einer hohen Anzahl an LKWs nach Rumänien transportiert und über Häfen in Rumänien verschifft.
    Der Aufwand ist allerdings enorm, aber wenn die Hafenanlagen in Odessa beschädigt und die Küstengewässer der Ukraine nicht mehr sicher sind, bleibt wohl keine Alternative dazu.
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn es um Rußland geht dann sollte man die russischen Medien nicht einfach weglassen wenn man ein reales Bild der Situation haben will. Der Spruch von Hiram Warren Johnson "das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit" gilt für beide Seiten...
    Welche Medien? Kommt drauf an wozu du Zugriff hast. Ich habe eine Sat-Schüssel, und bekomme damit RT rein, aber ich glaube es gibt auch noch russische Sender auf Kurzwelle.
     
    Redfield gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, hat es. Das Thema ist aber nicht Mainstream kompatibel. Wer jedoch sucht, wird kritische Auseinandersetzungen damit finden.

    Der Grundtenor war bzw. ist: Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Im englischsprachigen Wikipedia-Artikel (Carpet bombing - Wikipedia) findet sich lediglich ein Satz, der darauf hinweist, dass es sich bei diesen Flächenbombardements um Kriegsverbrechen handelt. Das kann man als Spiegelbild der allgemeinen Haltung außerhalb Deutschlands zu diesem Thema sehen.

    Meine Meinung: Wer Krieg nach Regeln führt, verliert, wenn die Gegenseite für sich den Vorteil nutzt, auf die Einhaltung von Regeln zu verzichten. Und deshalb gilt es, mit Maß und den Erfordernissen entsprechend zu reagieren.