1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man hat ja mit Hitler verhandelt und wir wissen, wohin das geführt hat.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, anfangs, das war ein grosser Fehler. Ab diejenigen, die hier ein zweites "Münchner Abkommen" fordern, kennen die Geschichte nicht, bzw. sind unfähig, sie richtig zu lesen.
     
    Rafteman gefällt das.
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    103
    Warum nicht? Aktuell hat man das Getreideabkommen auslaufen lassen. Warum macht man den Russen nicht die Zusagen, die sie fordern, um wenigstens das laufen zu lassen?
    Sind ja nur ein par arme Länder in Afrika die man dafür hungern läßt...
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die "Gute Sache" können die halt mal etwas kürzer treten. Wegen so ein paar hungrigen Menschen wird man den glorreichen Kampf der Nato gegen Russland nicht stoppen.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach der Vogel. Mal sagt er so, mal so. Als die Sanktionen gerade erst begonnen hatten, sagte er: Die Wirken, Russland wird wirtschaftlich am Boden sein. Dass sie nicht 100 % wirken ist doch logisch. Großes Land, viele Importmöglichkeiten und Reserven. Dauerhaft schaden sie und das ist Fakt, da kann man sich rollen wie man will.
    Vasily Astrov at DuckDuckGo

    Was war daran sehr gut? Eine übliche Floskel: Krieg ist böse, hilft niemanden, Menschen sterben und die Rüstungsindustrie gewinnt. Wow, großartig populistisch und generalisiert. Sowas sollte man Putin schreiben, der ist bestimmt ganz scharf drauf das zu hören und knickt dann ein.
    Das kapieren die Leute einfach nicht und daher sind Verhandlungen mit dem "Mensch" keine Option.
    Falsch getippt.
    "Der Bischof hat gegen Gesetze verstoßen". Punkt, mehr habe ich nicht gesagt. "Soll enteignet werden" finde ich nicht gut, aber ich kenne auch nicht die gesamte Story. Auf jeden Fall soll ein "Kirchenmitglied" nicht bevorzugt werden, wo leben wir denn? Außerdem hat das was damit zu tun? Du kannst hier, wie in anderen Ländern deine Meinung sagen. Ja auch in der Ukraine. Also? Kein mimimi, denn den Angriffskrieg zu legitimieren ist sowohl in der Ukraine als auch hier eine Straftat. Der Bischof hatte übrigens auch ein wenig mehr mit den Russen zu tun als einfach nur "den Krieg zu befürworten".
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Damit legitimierst und relativierst du wieder alles. Warum sollte denn die Ukraine nicht in die NATO dürfen? Was geht Putin das an? Sicherheitsrisiko war die NATO nie. Diese gibt es nur GERADE weil Russland so ein kranker Staat ist und DAS weißt du genauso. Sonst hätte es diese Invasion nicht gegeben. Absolut NICHTS hat den Krieg legitimiert. Wie schon geschrieben, über alles andere hätte man diskutieren können, aber Krieg darf kein Auslöser sein und Putin hat damit eine Grenze überschritten, weil er ein Imperialist ist. Man hätte das NIE verhindern können. Hat nichts mit der NATO zu tun, meine Güte. Für so schlau halte ich dich eigentlich, dass du nicht auf diese Lügenmärchen reinfällst. Putin wollte schon immer die Ukraine haben. Die NATO war nur ein Vorwand, damit er die Unterstützung des Volkes hat. Auch logisch oder?
    Genau, deswegen werden Millionen an militärische Unterstützung gegeben, weil die Ukraine keine Chance hat (y)
    Guten Morgen. Schon bemerkt, dass 10 Jahre lang "Diplomatie" stattfand? Hat Putin nur nicht interessiert. Seine Intentionen waren: Ukraine in Russland integrieren, alles andere hat ihn nicht interessiert.
    Welche Zusagen? Die Sanktionen zurücknehmen, die Russland angeblich gar nicht schaden? Und die einzige Gefahr ist doch "Russland" im Schwarzen Meer.

    Zynisch und Ironisch zugleich, dass Russland "Schutz" bietet für den Getreidekorridor.
     
    Rheinberger gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sprachen von Verhandlungen über die Beendigung des Krieges.

    Du sprichst von Abkommen zu humanitären Zwecken ähnlich Gefangenenaustausch usw.

    Da sind unterschiedliche Kategorien von Diplomatie.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Verhandlungsfriede bei dem Russland weiterhin ukrainische Gebiete behalten darf wäre niemals stabil.
    Die Mehrheit der Ukrainer befürworten die durch Russland besetzten Gebiete wieder zu ukrainisch kontrolliertem Staatsgebiet zu machen, auch wenn das Kämpfe bedeutet.

    Es ist nicht so dass Selensky oder die ukranische Regierung, das so möchte, die Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung steht dahinter.
    Deshalb käme es bei einem Frieden den die ukrainische Regierung aushandeln würde zu Partisanenkämpfen oder es würde gar die ukrainische Regierung durch die Bevölkerung gestürzt.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Donald Trump: Er kann den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden

    „Der Präsidentschaftskandidat 2024 verriet in einem Interview mit Fox News seine Strategie zur Beendigung des seit über 16 Monaten andauernden Konflikts zwischen den beiden Nachbarländern.“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo, Russland kündigt das Abkommen, oder will es nicht verlängern, aber für dich ist der Westen der böse ?
    Der Westen wollte das Abkommen fortsetzen, aber Russland nicht. Warum sollte man einem Angreifer auch alle Wünsche erfüllen.

    Kapiert doch endlich, jede Zusage an Putin legt er als schwäche aus, und fordert immer mehr.
    Mit Geschenken wird man Putin nie ruhig stellen, er will dann immer mehr.
    Sollte nach 2014 doch selbst der letzten Depp kapiert haben.

    Russland erobert ein Teil der Ukraine, wir belohnen ihn, in dem wir noch mehr Gas kaufen, "Wandel durch Handel" , bauen Nordstream 2 und was hats gebracht ?
    Russland wollte noch den Rest erobern. Wie oft will man den Fehler noch wiederholen.

    Einstein sagte mal.

     
    Rheinberger gefällt das.