1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es geht auch um ein Signal an Russland: Lohnt sich der Krieg gegen die Ukraine, wenn die Ukraine in zwei Jahren Nato-Mitglied wird und das ganze Bündnis zum Feind?
    Jetzt hat aber Russland Schwarz auf Weiß, dass die Allianz nie in den Krieg eingreifen wird, solange die Ukraine kein Mitglied der Nato ist. Und die Einladung kommt erst mit dem Ende des Krieges.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    @berry
    Ich halte die im Kreml agierenden Figuren für "umdenk-resistent", von daher wird überhaupt erst unter neuer Führung Russlands ein solches Umdenken stattfinden können.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Voraussetzungen zur Erweiterung der Allianz wurden von der NATO 1995 veröffentlicht.
    Darfst Du Dir, so wie ich auch, gerne durchlesen.
    Versuch es mal, denn lesen bildet.
     
    Ulti gefällt das.
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir, die im Schutz der Nato leben, haben gut reden.
    Die Ukrainer haben keinen Schutz.
     
    Rafteman gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    also wie üblich, viel heiße Luft, ala dauert 20 Jahre, aber erklären wieso will er nicht ;)
     
    master-chief gefällt das.
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.867
    Zustimmungen:
    648
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich zitiere:
    "Es spielt – zumindest aus mittelosteuropäischer Sicht – keine Rolle, ob Putin in Zukunft an der Macht ist oder nicht. Es ist auch irrelevant, ob das russische Regime demokratisch, totalitär, monarchisch, oligarchisch oder was auch immer ist: Moskaus Expansionsdrang wird wahrscheinlich fortbestehen."

    MSN
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie üblich, nicht willens sich selbst zu Informieren .. aber andere dafür verantworlich machen, weil man nicht nachvollziehen oder verstehen kann, was da an einem Natobeitritt 20 Jahre dauern soll. Und nein ... so etwas findet man icht ob den Twitter-Kanälen auf denen du sonst unterwegs bist und jeder Propagande hinterher hechelst .. auch solcher Propagande die dort schreiben die Ukraine könnte kurz nach dem Krieg der Nato beitreten ...
    Mal am Beispiel von Bosnien und Herzegowina. Im April 2008 beschlossen die Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedstaaten, mit dem Balkanstaat Beitrittsverhandlungen aufzunehmen. Heute im Jahr 2023, also 15 Jahre danach, ist Bosnien und Herzegowina immernoch kein NATO-Mitgliedstaat .... und nun darfst Du mal scharf nachdenken warum das so ist .... und warum ein Natobeitritt der Ukraine schneller gehen sollen als bei Bosnien und Herzegowina.
     
    Ulti gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohin möchte Moskau denn noch expandieren? Russland ist bereits das flächenmäßig größte Land auf der Erde.
    Möchte Moskau den Lebensstandard von allen Normalbürgern in eroberten Gebieten senken für den Drang von Oligarchen & Co. nach noch mehr Reichtum?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist nicht meine Aufgabe, deine Behauptungen zu bestätigen, wenn du hier was in die Disskussion einbringst, solltest du zumindest in der Lage sein, den Punkt näher zu erläutern. Wenn aber nur kommt, ließ selber nach, musst du dich nicht wundern.

    Genauso arbeitet im übrigen der User mit dem Trump Avatar.
     
    Insomnium und master-chief gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist ebend der feine aber kleine Unterschied. Es ist keine Behauptung von mir sondern die Voraussetzung und die Regeln für einen Beitritt der NATO sind Fakt und vor allem auch von jedem nachzulesen. Auch Du kannst das machen, bist aber nicht willen das zu tun und treibst Dich lieber weiter auf Twitterkanälen rum wo weiterhin die Propaganda verbreitet wird, dass die Ukraine kurz nach dem Krieg der Nato beitreten
    Das es Bosnien und Herzegowina keinen Konflikt gibt bzw. dort kein Krieg herrscht, ist auch Fakt.
    Nach deiner Behauptung müßte demzufolge ja Bosnien und Herzegowina längst eine NATO-Mitgliedstaat sein, weil ja die Voraussetzungen für eine Aufnahme nach Deiner Behauptung kein Konflitk oder Krieg, erfüllt sind. Sind sie aber nicht, obwohl Bosnien und Herzegowina schon seit langem in die NATO möchten.