1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ich gebe zu das ganze Thema ist komplex. Daher sehr vereinfacht dargestellt.
    Die Ukraine hat und hatte ein Interesse daran den Geldfluss z.B. durch Gaslieferungen auch für die Zukunft für immer zu stoppen, damit Russland die finanziellen Mittel für den Krieg ausgehen. Durch die Sprengung der Pipeline kann die Ukraine sicherstellen, dass auch zukünftig kein Gas mehr aus Russland durch die Pipelines nach Europa fließt. Deswegen wurden die Pipeline gesprengt. Die Sprengung hängt unmittelbar mit dem Ukrainekrieg zusammen. Manch einer wird jetzt sagen, ja richtig denn das war ein Akt der Verteidigung der Ukraine und deswegen durfte Sie die Pipeline sprengen, weil die Einnahmen aus den Gaslieferungen zu erheblichen Teilen dem Kriegsgegner Russland zugutekommen. Und ja ein Staat hat das Recht zur Selbstverteidigung, aber das internationale Kriegsrecht verbietet grundsätzlich Angriffe auf zivile Infrastruktureinrichtungen.
    Auch wenn die Pipeline in internationalem Gewässer liegen, ist und bleiben sie zivile Infrastruktureinrichtungen.

    Auch die Krim-Brück ist eine zivile Infrastruktureinrichtungen. Deswegen ist auch der Anschlag auf die Krim-Brücke, zu der sich jetzt ja offensichtlich die Ukraine bekannt hat, ein Kriegsverbrechen.
    Mal ganz unabhängig davon, dass auch Russland durch den Angriff auf zivile Infrastruktureinrichtungen, solche Kriegsverbrechen verübt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2023
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, überzeugt mich null

    1. es floss zu dem Zeitpunkt seit Monaten kein Gas mehr durch das Ding
    2. die Ukraine kämpft jetzt ums überleben, die interessiert es sicherlich nicht, ob und an wen Russland nach dem Krieg das Gas verkauft
    3. kein Vorteil aber Nachteile für die Ukraine, denn wenn es die Ukraine war, oder ein Ukrainer wird das sicherlich die westliche Unterstützung bröckeln lassen

    daher macht es keinen Sinn aus ukrainischer Sicht so ein Risiko einzugehen, für einen Vorteil, der vielleicht frühestens in 5 Jahren oder nie eingetreten wäre.

    4. das andere Rohr N2, was nie in Betrieb genommen wurde, hat man teilweise ganz gelassen, um dann kurz danach anzubieten, wir reparieren es, wenn ihr die Sanktionen aufhebt. Sowas nennt man Exit Plan ;)

    Kriegsrecht, ich bin jetzt kein Experte, findet doch nur Anwendung bei einem Krieg oder ?
    Und wir sind mit niemanden im Krieg.

    Aber das werden sicherlich irgendwann paar Rechtsverdreher erklären :D
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Für Selbstverteidigung liegen die zwei Pipelines etwas weit weg vom ukrainischen Staatsgebiet.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist doch weitaus komplizierter. Denn inwiefern dürfte diese Brücke überhaupt existieren? Die Krim ist ja schließlich ukrainisches Staatsgebiet und die Brücke dürfte theoretisch gar nicht existieren. Außerdem dient sie eher dem Militär und weniger der Bevölkerung, auch wenn logischerweise die Leute in den Urlaub auf die Krim fahren oder damit Lebensmittel etc drauf transportiert werden.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    schwierig, es ist aber erlaubt, Bahnstrecken zu zerstören, auf denen Militärmaterial bewegt wird
    Die Krimbrücke wird dieses Jahr noch fallen, denn die ist zu wichtig für Russland.
    Ohne diese Brücke hat Russland ein gewaltiges Problem, die Logistik seines Militärs aufrecht zu erhalten.

    Das heute war wohl die letzte Warnung, und man hat alle Verteidigungsanlagen "erkannt"
    Quasi das war heute Aufklärung. Wenn ATACMS in der Ukraine sind, werden sie es bestimmt probieren.
    Stormshadow hat den Nachteil, das es dafür keine Fahrzeuge gibt, die können nur per Flugzeug abgefeuert werden.
    ATACMS kann jeder Himars oder deutsche Mars Werfer abfeuern. Eine Salve aus 20 davon, und das Ding liegt auf dem Meeresboden.

    *In der Theorie, falls ATACMS kommt, und falls die USA die Freigabe für die Zerstörung der Brücke geben.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die USA soll eine Freigabe erteilen für die Zerstörung der Brücke?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wie gesagt: Die Brücke ist illegal gebaut worden auf fremden Staatsgebiet.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    Es geht hier ums dürfen und nicht ums tun!
    Denn so gesehen dürfte Russland dann ja auch die Ukraine (wie geschehen) widerrechtlich überfallen das sie ja auch schonmal Überfallen wurden! :rolleyes:
    Aber deine ..... Sicht auf vielen Dingen ist ja hier im Forum zu genüge zu lesen:whistle:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Pipeline Nord Stream 2 läuft durch die sog. Ausschliessliche Wirtschaftszone von fünf europ. Ländern.
    In der ausschliesslichen Wirtschaftszone gilt das internationale Seerecht bzw. das Seevölkerrecht.
    Auch für dort installierte Infrastruktur.
    Die Pipelines wurden nicht im Hoheitsgebiet eines bestimmten Landes beschädigt.

    Ich habe gerade mal selber nachrecherchiert, weil es mich ebenfalls interessiert hat.
     
    Insomnium gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    zu 1. spielt überhaupt keine Rolle ob da Gas durchfließt oder nicht. Es ist und bleibt eine zivile Infrastruktureinrichtung,
    zu 2. spielt auch keine Rolle ob die Ukraine ums überleben kämpft, denn das gibt der Ukraine noch lange nicht das recht zivile Infrastruktureinrichtungen anzugreifen oder zu zerstören, auch wenn nicht absehebar ist, dass der Krieg über Jahre andauern wird. Denn damit muß oder mußte die Ukraine damals schon rechnen, dass es ein Abnutzungskrieg ist, der über mehrere Jahre andauern wird. Auch kann oder konnte die Ukraine nicht ausschließen, dass während des Kriegsverlauf nicht doch irgendwann wieder gas durch die Pipeline nach Europa fließt.
    zu 3. siehe dazu mein Beitrag #38596 Denn nicht ohne Grund erfolgen die Ermittlungen in Sachen Nord Stream unter größter Geheimhaltung. Eine veröffentlichung der Informationen ist, wie du schon richtig erkannt hast, politisch hoch explosiv. Aber auch das hatte ich bereits in Beitrag #38596 geschrieben.
    4. Der erste Strang der Nordstream 2, wurde versehentlich 2 mal also doppelt gesprengt. Die zweite Ladung die auch am ersten Strang der Nordstream 2 angebracht wurde, war eigentlich für den zweiten Strang der Nordstream 2 bestimmt gewesen.