1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied, zumindest laut meinen Infos nicht.
    Wenn Putin gegen die Ukraine Atomwaffen oder taktische Atomwaffen einsetzt wäre das kein Angriff auf einen NATO Staat.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    @kÖPENiCKER ist an Bord. Welche Ehre für dieses Forum! :eek:

    Der Mann ist mir schon während der Corona-Pandemie negativ aufgefallen. Heute beweist dieser User mit seinen Beiträgen erneut, dass die Schnittmenge zwischen Impf-Verweigerern und Putin-Verstehern extrem groß ist.

    Warum ist das eigentlich so? :confused:

    @Insomnium: was ist der Zweck davon, auf Köpenickers Beiträge zu antworten?

    Nach meiner Erinnerung war der Mann während der Corona-Pandemie in keiner Weise bereit, die Vorteile und den Nutzen der Corona-Schutzimpfung anzuerkennen.

    Hast du die Erwartenshaltung, dass dieser User sich von deinen sachlichen Argumenten zugunsten der Ukraine etwas annimmt? Ich kann mir das nicht vorstellen.

    Mein persönlicher Ober-Putin-Versteher ist fest davon überzeugt, dass Putin ein starker, unbesiegbarer Mann ist. Warum Putin im Ukraine-Krieg nicht richtig voran kommt - das hat ganz andere Gründe. Mehr dazu demnächst in einem anderen Thread.

    OPV sagt, Putin könnte, wenn er wollte. Putin will gar nicht gewinnen.

    Im Kern sagt Köpenicker dasselbe wie mein OPV: Putin könnte, wenn er wollte, schon viel weiter sein. Er bräuchte bloß ein paar von seinen Atomwaffen einzusetzen.

    OPV und viele andere sehen nicht, was das für Russland bedeuten würde: der Krieg käme nach Russland, weil es klare Pläne gibt, mit konventionellen Waffen russische Standorte anzugreifen, wenn Putin das Atom-Tabu bricht.

    Putin weiß das. Und für Putin ist es tatsächlich nur das dritt-wichtigste Ziel, in der Ukraine zu gewinnen.

    Oberstes Ziel des Diktators: sein erbärmliches Leben zu retten.

    Zweites Ziel: an der Macht zu bleiben.

    Und da haben wir vor kurzem gesehen, dass rebellische Soldaten ungehindert bis 200 km vor Moskau marschieren können.

    @Eike: Es geht doch überhaupt nicht darum, ob die Ukraine das große und mächtige Russland besiegen kann. Wie @robiH am Donnerstag Abend in Beitrag 38415 auf Seite 3842 richtig geschrieben hat, ist es keineswegs das Ziel, dass Zelensky in Moskau die ukrainische Flagge hisst.

    Das Ziel ist es, den Blutzoll für russische Soldaten so weit zu erhöhen, dass die Russen einsehen, dass dieser Krieg nicht sinnvoll ist. Dazu ist es wahrscheinlich notwendig, den Tyrannen Putin zu entfernen, zu lynchen oder ähnliches.

    Dann sollen die russischen Soldaten das souveräne Staatsgebiet der Ukraine verlassen.

    Schließlich sind die Russen die Aggressoren, die da völkerrechts-widrig einmarschiert sind. Das scheinen einige Stamm-User dieses Forums immer wieder zu vergessen.

    An welcher Stelle hat Köpenicker den russischen Angriffskrieg aufs Schärfste verurteilt? Habe ich das überlesen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2023
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    So würde ich das nicht unterschreiben.
    Die Ukraine war Teil der Sowjetunion. Und die Atomwaffen, sowjetische Atomwaffen.
    Man könnte also schon sagen, dass die-Ukraine auf ihren Teil der Atomwaffen verzichtet hat.
    Der Vergleich mit den USA hinkt.

    Der währe, wenn Texas aus den USA austreten würde und nun verhandelt wird was aus deren Atomwaffen wird.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Russian Operator of Occupied Ukraine Reactor Disregards IAEA Advice to Shut Down - Bloomberg

     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dirkules gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Könnte man sicher so sehen wie Du, allerdings sollte man dabei auch folgendes berücksichtigen.
    Die Rechtsnachfolge der Sowjetunion (UdSSR) trat faktisch die neu entstandene Russische Föderation an.
    Zudem übernahm die neu entstandene Russische Föderation den Sitz der Sowjetunion (UdSSR) im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
    Als Rechtsnachfolger der Sowjetunion (UdSSR) gehören oder gehörten demzufolge auch die in der Ukraine stationierten Atomwaffen der Russischen Föderation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2023
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Richtig, aber eben nicht "damals" also vor 1991. Da waren es Sowjetische und nicht russische Atomwaffen. Insofern stimme ich Eike zu.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nunja, das mit dem Atomwaffen in der Ukraine ist auch so eine Sache

    A: wer weiß ob die heute noch vorhanden wären, oder verscherbelt
    B: ob sie noch funktionieren würden
    C: Russland dann trotzdem angegriffen hätte
    D: was die "mögliche" Regierung dann gemacht hätte, zurück geschossen ?

    Möglicherweise wären wir dann schon alle tot, wer weiß das schon.
    Die Frage die ich mir stelle, wäre eine Welt ohne Atomwaffen friedlicher ?
    Dann wären vermutlich die Russen schon längst "Schach matt"
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist der Beitrag von @robiH, auf den ich mich vorhin berufen habe.

    Russland ist nicht unser Feind. Die Mehrzahl der Menschen, die in Russland leben, sind friedlich und freundlich.

    Putin ist ein durchgeknallter, wahnsinniger Diktator, der großes Unheil über die Menschen bringt - sowohl in seinem eigenen Land als auch in der Ukraine. Putin wird hier im Westen per Haftbefehl gesucht. Er gehört zumindest lebenslang weggesperrt - und wenn jemand den Tyrannen umbringt oder tötet, dann habe ich dafür vollstes Verständnis.

    Die Art und Weise, wie der wahnkranke Putin seinen echten und wahren Freund Gerhard Schröder abgeschmettert hat, spricht sehr dafür, dass Trump sich völlig überschätzt, wenn er glaubt, mit Putin einen Deal machen zu können.

    Historisch korrekt ist, dass der Zar Peter der Große die Stadt Riga den Schweden weggenommen hat. Riga war Teil des Zarenreiches, und Putin-Versteher Th. Friedman aus NY schrieb, dass es - seiner Meinung nach - ein Fehler war, das Baltikum in die Nato aufzunehmen.

    Ich persönlich glaube, dass Putin den Ehrgeiz hat, Riga seinem neuen Zarenreich hinzu zu fügen - und genau an der Stelle ist ein Konflikt mit der Nato vorprogrammiert.

    Ganz egal, ob @kÖPENiCKER das glaubt. Selbst Eike war am 20.02.22 davon überzeugt, dass Putin nicht einmarschieren würde. Und Putin hat es doch getan. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2023
    Rheinberger und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich auch und zweifle nicht an, dass es solche Pläne gibt. Nach der Rhetorik eben auch Finnland, Alaska unf was sonst noch mal "russisch" war.