1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das ist ja auch noch gar keine "Offensive". Ca. 80% der Einheiten sind noch gar nicht im Einsatz. Nur mal so dazu. Erst wurde aus weiter Entfernung im Hinterland angegriffen, jetzt tastet man sich ran, räumt Schneisen von Minenfeldern und Panzersperren und geht an die 1. Verteidigungslinien um diese zu "leeren", damit der Nachschub der 2. und 3. Verteidigungslinie die Posten verlässt. Zwischendurch setzen sich die Ukrainer dann an eine Befestigung der neuen "zurückeroberten Gebiete" und lassen - wie bei Bachmut - den Haufen ausbluten.

    Nein, das ist nicht "meine Meinung", sondern Feststellungen / Beobachtungen von mehreren Militärs und Vergleiche von Geolokalitäten sowie Meldungen der Ukrainer und der Milblogger, die sich nicht immer, aber auch nicht äußerst selten gleichen.

    Zu den Verlusten: Die Ukrainer konnten - im Gegensatz zu den Russen - die zerstörten / beschädigten Bradleys und beschädigten Leos zum Teil bergen. Ich schreibe extra zum Teil, weil ich nichts gelesen habe von "vollständig" bergen. Auf jeden Fall können die scheinbar repariert werden und die Russen haben sie nicht bekommen.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Ukrainern fehlt Nachschub an Männern... Es sind noch 9 Brigaden, die erst jetzt aktiviert werden. Selbst die Vorstöße waren auf einzelnen Abschnitten in Kompaniestärke, sprich es gibt noch genügend Reserve.

    Und wenn man bedenkt, dass die gelieferten Bradleys so hohen Schutz für die Besatzung bieten, sinken die Verlusten der Ukrainer als offensive Partei.

    Was der Ukraine fehlt, ist die Luftunterstützung bzw. Luftüberlegenheit. Hinzu kommt, dass die geleakten Dokumente über eingeschränkte Flugabwehr dazu geführt haben, die Russen die Sicherheit haben, dass ihre Kampfhubschrauber aus der Ferne operieren können, ohne abgeschossen zu werden.

    Es ist IMHO so:
    Hätte die Ukraine schon im Mai/Juni 2022 westliche Panzer und gepanzerte Fahrzeuge in nennenswerter Zahl erhalten, wären die Mannschaften längst ausgebildet und hätten noch im Herbst oder spätestens im Dezember mit der Offensive beginnen können, während die Russen noch dabei waren, die Löcher in den eigenen Reihen zu stopfen.

    Hätte die Ukraine noch im Mai/Juni 2022 die Zusage über Lieferung der Kampfflugzeuge erhalten und mit der Ausbildung begonnen, dann hätte man jetzt eine gewissen Luftüberlegenheit. Man kann doch von der Ukraine nicht erwarten, dass sie Nato-mäßig Erfolge erzielt, wenn die Nato-Doktrin dafür eine Luftüberlegenheit voraussetzt.

    In paar Wochen werden wir uns wieder aufregen, dass die Preise für Tomaten und Gurken explodiert sind.
     
    master-chief gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    das selbe wie bei den ATACMS, das Geld hat der Kongress schon bereit gestellt, aber irgendwie drückt man sich noch vor der Lieferung.
    Irgendwann wird es passieren, so wie die F16, warum wartet man immer bis zum Schluss ?

    Für die Krim sind die Raketen notwendig, um die Brücke zu killen, dann ist dort alles auf dem "Trockenen"
    Klar man könnte per Schiff und Flugzeug liefern, aber im Vergleich zur Eisenbahn ist das lächerlich wenig.

    Aber solange die Ukrainer keine Möglichkeit haben, das Ding zu versenken, läuft der Nachschub für die Region weiter.
    Solange kann die Arillerie dort weiter feuern, alles hängt mit allem zusammen.
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er macht dich keine Kampagne für Putin und Kreml. Deswegen darf er senden und ist natürlich willkommen.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst in den russischen Talkshows sagen die "Gätste" klar, warum die ATACMS so wichtig sind:
    Die Ukraine verfügt bereits über ausgebildetes Personal und Fahrzeuge, die ATACMS abfeuern können (HIMARS, M270/MARS II und ähnliches). Storm Shadow ist zwar schön und gut, aber sie braucht ein Flugzeug, fliegt langsamer und kann abgefangen werden, während die ATACMS eine ballisitische Flugbahn hat und mit bis zu Mach 3 anfliegt.

    Die Folge wäre, dass die ganzen Waffenlager und insbesondere die "Entscheidungszentren" aus der Reichweite müssen. Und das wird schon ausreichen, wenn zB vier Himars mit einem Schuss einen wichtigen Verkehrsknoten dem Erdboden gleich machen. Noch bessere wäre es die Eisenbahnverbindung über die Straße von Kertsch nachhaltig zu beschädigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum wurde Kobasne nicht schon längst geplündert?
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.629
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja jetzt mit Nachschub so zu warten ist nicht verständlich. Mittlerweile ist man soweit gekommen und nun hat man das Gefühl es stockt wieder, gerade jetzt wäre es wichtig zu unterstützen. Sonst war alles für die Cat
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    3.629
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    meint er mit Kohle Geld oder das zum Heizen ? ;)
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
     
    -Loki- gefällt das.